Sie sind nicht angemeldet.

61

Freitag, 10. September 2010, 13:22

So, dem Adler wurden nun auch seine Krallen verpasst. Die Bewaffnung ist dran. Damit ist der Bau der F-15 nach knapp 3 Monaten
soweit abgeschlossen und ich werde den Baubericht hiermit beenden. Hoffe der Bericht und das Flugzeug haben euch gefallen.
Nun werde ich mich einer Dio-Platte widmen, dann erst wandert die Eagle in die Bildergalerie.

Vorab schon mal ein paar Bildchen:














Gruß, Patrick

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

62

Freitag, 10. September 2010, 16:21

Hallo Patrick.

Deine F-15 gefällt mir richtig gut, saubere Lackierung und ein tolles Finish. :ok:
Ist ein Rießenunterschied wenn man die Bilder ohne und mit Bewaffnung vergleicht, Tanks unter den Tragflächen hätten mir persönlich allerdings noch besser gefallen. :hey:

Als Grundplatte könnte ich mir ein Stück Run- od. Taxiway gut vorstellen, sieht ja mit Pilot und geschlossener Kanzel stark nach startbereitem Flieger aus.


Schöne Grüße
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


63

Freitag, 10. September 2010, 16:52

Danke Daniel !

Hab hier einiges (für mich) neues ausprobiert, hat auch soweit ganz gut hingehauen. Flügeltanks hatte ich leider keiner mehr.
Im Bausatz war zwar noch ein zweiter, aber der Bausatz hat nur eine Version mit Center Tank oder nur mit zwei Flügeltanks
hergegeben. Allerdings habe ich noch einen Academy Bausatz und einen Tamiya Bausatz der F-15 hier. Vielleicht lässt sich
da noch was machen.

Die Grundplatte soll einen Stellplatz darstellen. Darauf finden locker zwei F-15 Platz :) . Vielleicht landet ja noch ein Besucher
auf der Base :D .

Gruß, Patrick

64

Freitag, 10. September 2010, 17:30

Hi Patrick

Sehr Schön die F-15......Sauberes Gesamtbild.Da bekomme ich Lust meine Japanische weiterzubauen.

vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Werbung