Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 8. September 2010, 21:18

66er Caddys

Hi,

Hier hab ich noch mehr Caddys.

Der Erste ist auch einer meiner ersten die ich jemals gebaut hab, wenn nicht sogar der Allererste.




Der ist aus den 80ern und hat nie einen Reifen oder den Außenspiegel verloren und sämtliche Umzüge überstanden.
Das war noch Qualität damals! ;)
Chromfolie war bei mir damals noch das Zeug bei Muttern in der Küche, und das klebte leider nicht. ^^


Vor ein paar Jahren hab ich dann den Bausatz wieder bekommen.
Und was wollte ich daraus wohl machen?
Genau den Gleichen :





Das war vielleicht ein Akt die entsprechende Farbe wieder zu finden.
Ich war der Meinung damals eine Revellfarbe benutzt zu haben, aber genau die gab es (wohl) nicht mehr.
Somit mußte eine wasserbasierende Sprühdosenfarbe herhalten, eine andere gab es nicht in dem Farbton.
Ach ja und Chromfolie gab es dann auch mit einer Klebeseite. :D

:wink: Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

2

Mittwoch, 8. September 2010, 22:41

Hi Boris,

uhi,da sind ja Welten zwischen den beiden Modellen,über 20 Jahre Modellbau machen sich halt bemerkbar.Die Scheiben sind wohl bei diesem Bausatz generell so bescheiden,war bei meinem auch so ......

Gefallen mir gut deine beiden :ok: :ok: :ok:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. September 2010, 23:21

Hey, das ist ja coool Boris :D

:hey: ein Bild mit beiden zusammen - das wäre auch noch schön zu sehen
Ist das der Caddy von Hasegawa, oder? Gefällt mir. Alt wie neu. Da liegen wie schon erwähnt Welten dazwischen :ok: :ok: :ok: :ok:

4

Donnerstag, 9. September 2010, 00:26

Schön das sie euch gefallen :)

Ja, richtig, das ist der von Hasegawa.

Beide zusammen hab ich ... tatsächlich hier:


Ist auch so ziemlich das Einzige das etwas geworden ist.
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

DominiksBruder

unregistriert

5

Donnerstag, 9. September 2010, 06:59

DAS ist super! Was soll man dazu noch mehr sagen?

Wenn ich auf mein erstes Modell schaue...

...dann sehe ich auch ganz klare Fortschritte. Du hast mich auf die Idee gebracht, dass ich den Camaro wohl noch einmal bauen werde - wie ich es heute eben machen kann. Zwischen dem ^^^ und heute liegen 24 Jahre. Er hat die dritte Lackierung hinter sich (weiß und rot).

Danke für den Anstoß!

6

Donnerstag, 9. September 2010, 19:22

Hi Boris,

jooo iss echt g* wenn man so seine eigene "Entwicklung" vor "Augen" geführt bekommt :) , gefallen mir auch beide :ok: :ok: :ok: :ok: .
Der "Erstling" hat einen gewissen "Charme" :rot: ,hatte da einen spontanen "flashback" und hab mich gleich selbst am Küchentisch gesehen, so mit 10/11 Jahren ;)

:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Auf dem letzten Bild, was iss das fürn Schlachtschiff im Hintergrund, Deiner? Gibts den hier zu sehen? :nixweis: :pfeif:

DominiksBruder

unregistriert

7

Donnerstag, 9. September 2010, 22:13

Zumindest kann ich Dir sagen, dass es ein 65er Pontiac Grand Prix zu sein scheint

8

Donnerstag, 9. September 2010, 22:30

Knapp daneben Christian. ;)
Es ist ein 66er Pontiac Catalina Könnte sogar auch von AMT sein

Da hab ich gleich wieder was zu posten :)
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

DominiksBruder

unregistriert

9

Donnerstag, 9. September 2010, 22:50

Erst hatte ich den 66er Bonneville geschrieben aber seine Schweller vor der Hinterachse... Na, dann freue ich mich schon auf den Catalina :)

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 10. September 2010, 00:04

Cool Boris - Danke für das Bild :five:

sehen schon gut aus nebeneindander.

:ok: :ok: :ok:

ksprotein

unregistriert

11

Sonntag, 12. September 2010, 18:19

Heisses Teil!!!! :thumbsup: Die Caddies sehen super aus. So einen hätte ich gerne als 1/8er Bausatz :D
Hast du noch mehr in diesem Stil?
Gruß Karsten

12

Montag, 13. September 2010, 23:35

Heisses Teil!!!! :thumbsup: Die Caddies sehen super aus. So einen hätte ich gerne als 1/8er Bausatz :D
Hast du noch mehr in diesem Stil?
Gruß Karsten

^^

Wie meinst du das "in dem Stil", Unifarben und von 66 ?

:wink:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

ksprotein

unregistriert

13

Dienstag, 14. September 2010, 08:07

Ich meine aus den 60-70er Jahren.

Ähnliche Themen

Werbung