Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
2004 Pontiac GTO VS 1964 Pontiac GTO
Servus Jan
gleicher Maßstab? Da sieht man mal, was der alte für ein wuchtiges Gerät ist
Im gesamten sehen die beiden gut aus

- Keine optische Verwandschaft. Ich muß da aber gestehen, das mit die Neuauflage von 2004 besser gefällt. der liegt satt auf der Straße
Was ich immer nicht mag (aber das ist halt so...), sind die Chromteile-Scheinwerfer wie bei dem 64er...
Die haben beide keine Bremsscheiben oder Trommeln? Schade...
Viele Grüße - Dominik
...
Hi Jan

,
also ne Verwandtschaft ausser beim Namen kann man da wirklich nicht erkennen

, aber gebaut und lackiert sind se beide gut

.
Die Scheinwerfer beim 64er hat Dominik ja schon angesprochen, das gefällt mir auch nicht sooo

.
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
Hi Jan,
der "alte" gefällt mir doch am besten, gebaut sind, wie schon geschrieben wurde, beide sauber

. Schade daß beim "Neuen" die Frontklappe so schlecht paßt.
Gruß Andreas
Ich glaub ja die wollten nur testen ob der Name noch gut ankommt.
Ich finde den neuen aber auch absolut schick. Letztens in Wietze hab ich, seit langem, mal wieder einen geshen:

Haben Wollen (Sabbersmily) aber mit der Haube und Schnauze wie das Modell.
Deine beiden sehen aber als Modelle richtig schön aus. Gute idee mit dem Vergleich.
Drück doch beim neuen noch mal auf die Haube die ist ja gar nicht ganz geschlossen. Oder haben die beiden grad auch die Motoren verglichen
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hi zusammen,
fein das euch beide gefallen

ich finde auch das der 64er die bessere Form hat..........
@Dominik: sind beide 1:25
Gruß Jan
Tachchen ihrs,
na der 2004 würde auch als Nissan, Mitsubishi oder gar Skoda durchgehen. Als Musclecar dev. zu unscheinbar, da ist ja von der ursprünglichen Form garnichts übrig geblieben.
Da sind die neuen Charger, Challenger oder Camaros dann doch beeindruckender und folgen eher der Musclecarphilosophie - laut, stark, schnell und auffällig.
Allerdings sind beide Modelle wieder mal erste Sahne
Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell