Hallo zusammen,
nach mehreren Vorschlägen habe ich mich doch entschlossen, einen Baubericht meiner Conny zu machen.
Leider habe ich jetzt nicht das Modell von Anfang an, aber ich denke, dass es trotzdem passt, welche Bilder ich bisher habe.
Geschenk bekommen, habe ich die U.S.S. Constitution von meinen Eltern zum Geburtstag und ist nach der HMS Victory von Revell mein zweites Schiffsmodell.
Schon gleich bin ich mit ganz viel elan an die Arbeit gegangen, was meinem Schiff manchmal nicht ganz so gut getan hat

. Es war trotzdem schon um mich geschehen und der Schiffsmodellbau hat mich gefangen und lässt mich nicht mehr los.
Ich finde sie ist bisher ganz ok gelungen, wenn man bedenkt, was sich alles unnötiges ereignet hat.
Das war wie folgt:
Ich hab erst versucht, das Deck vollkommen an den Rumpf zu kleben. Mit Sekundenkleber. Vergeblich.
Dann hab ich versucht, es mit Spachtelmasse zu füllen, was ein riesen Disaster wurde.
Dann is mir der Sekundenkleber irgendwie "ausgeloffen" und über das Modell drüber und zu allem Überfluss habe ich dann auch noch meinen Pinselreiniger über das Modell geschüttet.
Erst im Nachhinein habe ich entdeckt, dass auf der Spachtelmasse draufstand "nicht für Kunststoff und Metalle geeignet"
Nun ist mein Modell nach einer Restauration wie folgt gelungen:
Die liebevoll aber nicht ganz so gelungene Kapitänskapine:
Die Galleriefenster:
Die Kanonen auf dem Unterdeck. Ich konnte leider keine besseren Fotos machen, da ich erst im nachhinein draufgekommen bin:
Das Steuerrad:
Das Oberdeck:
Unterdeck ohne Kanonen:
Rumpf:
Ich bitte um eure Meinung.
Danke und Gruß
Stefan