
. Ich habe ja eigentlich immer ungern mit Revell-Bausätzen hantiert, aber hier hat der Hersteller in meinen Augen einen Quantensprung nach vorne gemacht. Der BS macht einen sehr guten Eindruck. Viele Details sind hier sehr schön wiedergegeben. Der Decalbogen ist auch sauber und filigran aufs Trägerpapier gebracht worden. Am Trägerfilm zwischen den Buchstaben und Logos wurde kräftig gespart, was dann das hässliche "Silvering" verhindert
. Alles in allem eine runde Sache, die man eigentlich bedenkenlos empfehlen kann





Einige Sponsoren fehlen, sowie die Startnummer 10 ist falsch, die Timo 2008 ja fuhr.
.
. Es ist sicherlich nichts Neues, das Revell den Perfektionismus nicht gerade erfunden hat. Aber im Vergelich zu den früheren Bausätzen hat sich dann doch einiges getan. Natürlich die Sache mit den Felgen und die anderen "Kleinigkeiten" lassen sich doch durch den versierten Modellbauer gut beseitigen.
: Wir reden hier von einem BS, der gerade mal gut 20€ kostet und wie ich finde für das Geld kann man nix verkehrt machen. Wenn ich mir da so z.B. den BMW E30 M3 DTM Gr.A Bausatz von Fujimi betrachte, den ich hier überigens u.a. auch noch liegen habe, ist das was da für 25-30€ geboten wird doch sehr dünn
. In diesem Sinne

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH