Sie sind nicht angemeldet.

Diorama 1:24/25 Last Chance - GAS Station

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. August 2010, 18:14

Last Chance - GAS Station

Steht schon eine weile rum aber heute hab ich es endlich mal Fotografiert da die Sonne endlich mal wieder ein bisschen rauskam.
Zum Bau gibt es nicht viel zu sagen. Das gebäude besteht aus diesen Plastikplatten aus dem Baumarkt. Die Staße ist Gips mit Pastellkreide bemalt. Der Sand eine Mischung aus allem Möglichem und Holzkleber wieder mit Pastelkreide eingefärbt damit es staubiger ausssieht.
Das Auto ist ein Dodge Monaco von MPC. War keine tolle Qualität und die Lackierung und das Vinyldach ist auch nicht doll geworden. Ein Glück hab ich hier jetzt noch die Aussrede das es ja sowieso ein schon etwas "herruntergerittenes" Auto darstellen soll das in der Wüste liegen geblieben ist.

Einige Fotos hab ich auch in meinem neuem Modellregal gemacht und etwas mit der integrierten Beleuchtung gespielt.






Der Rost an dem Tankstellendachpfosten ist sogar echt



Da ich mir mal Buffalo Stiefel gekauft hatte und die einfach toll finde habe ich mal einen von meinen aus Modelliermasse versucht nachzubauen.Die Farbe müsste aber noch ein bisschen dunkler sein denn meine sind Cactus Brown.

Eidechse ist auch aus Modelliermasse.

Und hier jetzt in meinem Glasschrank

auch in Rot erhältlich



oder in Blau- und Grüntönen




Der Monaco ist nicht draufgeklebt sodass man auch andere Autos dafür verwenden könnte


Als kleine Vorschau auch hier mal mein Death Proof Charger der sich aber noch im Bau befindet



In Zukunft wird noch eine Figur hinzukommen und den Tanksäulenschlauch hab ich auch noch vergessen :du: .

Danke fürs Anschauen Kommentare/Anregungen gerne gesehen

MfG Ludwig

2

Samstag, 28. August 2010, 18:23

:wink: Hallo Ludwig :wink:
Klasse gemacht gefällt mir echt gut, der Pfosten mit echtem Rost :ok:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. August 2010, 00:07

Servus Ludwig :wink:

das was man so sehen kann oder was Du uns zeigst gefällt mir sehr gut! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Mein Favorit: rote Beleuchtung. Hat was :ok:

Den Dodge Monaco hab ich gerade einen überarbeitet, nur: was hast Du für Räder drauf? Kommt der nochin die Galerie? Alsomir gefällt er ebenfalls und er paßt wie die Faust aufs Auge in die Szene - sehr gelungen :respekt:

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 29. August 2010, 23:28

Klein aber fein!

Ich finde die Bilder in der Vitrine mit dem künstlichen blau/rot-Licht am Besten. Das passt richtig dazu :ok: Schönes, kleines Dio! Muss ich doch auch mal wieder neben dem Bauen was dazu machen.... Toll!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. August 2010, 23:53

Hallo Ludwig.

Dein kleines Dio gefällt mir auch sehr gut.
Ist ein wenig herunter gekommen die Tankstelle. :abhau:
Am besten gefällt mir die Idee mit der etwas herunter gekommenen Deckenlampe, daß sieht man nicht oft. :ok:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. August 2010, 19:55

Wunderschönes Dio und der Monaco ist auch cool, aber am besten gefällt mir die Beschriftung auf der Eingangstür "24 Stunden geschlossen" :abhau:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

7

Montag, 30. August 2010, 22:35

Vielen Dank für eure Kommentare
Zum Schild:
Ich wollte zuerst eine Großaufnahme von dem Türschild zeigen aber es ist ja auf mehreren Bildern zu sehen. Außerdem wollte ich mal sehen ob es jemand bemerkt. :pinch: Aber das haben bestimmt vor Danny Alle sofort bemerkt. ;)

MfG Ludwig

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 31. August 2010, 16:55

Hallo Ludwig

Sieht super aus deine Tankstelle eine frage zu deinen charger death proof welchen bausatz hast du dafür als basis bausatz genommen ich grage deshalb weil ich solche felgen suche

Gruß Tobias

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 31. August 2010, 18:23

Hallo,

sieht wirklich Super aus, konnte es mir bereits Live anschauen, schöne Arbeit und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


P.S. Bis demnächst.

Nico

10

Dienstag, 31. August 2010, 22:27

Danke für euer erneutes positives Feedback

@Tobias: Es ist der Dukes Charger von MPC(die Neuauflage von 2009 von der du auch eine Bausatzvorstellung gemacht hast). Ist von der Qualität nicht der beste Bausatz aber Nico (Schiebmatz) hatte mich auf deie Idee gebracht daraus den Death Proof Charger zu bauen. Da es der ichtige Jahrgang ist und die Felgen von den Dukes eben die selben wie im Film sind brauche ich nicht mal dafür irgendwelche Ersatzteile bis auf die Ente die auf die Motorhaube kommen wird.

@Nico: Hoffentlich bis demnächst. Dann hab ich mal wieder einen Grund meinen Bastelltisch aufzuräumen :D

Gruß Ludwig

11

Donnerstag, 2. September 2010, 18:37

Hi Ludwig,

der Gesamteindruck vom Dio paßt :ok: :ok: .
:wink:
Gruß Andreas

12

Freitag, 19. November 2010, 17:18

Sieht gut aus aber nach allerletzter chance ob zum tanken oder für die tankstelle ist die frage :lol:

echt schön :thumbsup:

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

Ähnliche Themen

Werbung