Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. August 2010, 17:54

2005 Chevrolet Corvette C6

Hi zusammen,

heute stelle ich euch mal ein aktuell gebautes Modell vor ,die C6 Corvette.Gebaut ooB ,mit Revell schwarz lackiert ,Klarlack drüber fertig.
Die neuen Kits von Revell lassen sich sehr gut verarbeiten,da paßt alles und bei diesem waren sogar Metallendstücke für die Auspuffanlage dabei.

Gruß Jan :prost:















:kaffee:

2

Sonntag, 8. August 2010, 18:46

sehr schöne sauber gebaute Corvette. Der Bausatz ist wirklich sehr empfehlenswert, ich hatte auch keinerlei Probleme. Deine Farbwahl Schwarz gefällt mir auch gut. Besonders schön sind die Leuchten hinten geworden. Alles in allem großer Respekt!

GRuß

Karsten

3

Sonntag, 8. August 2010, 20:42

Sehr schöner Wagen. Und sehr schön gebaut.
Vielleicht würde ich noch die Bremssättel rot anmalen.
Wie hast du die Beschriftung auf dem Motor so sauber hin bekommen.

Gruß
Stefan

4

Samstag, 14. August 2010, 14:34

Hi ihr 2,

danke für euer gutes Feedback :ok:

@ Stefan :die Beschriftung sind Decals

Gruß Jan :prost:

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. August 2010, 18:45

Hallo Jan

Dein corvette schaut sehr schön und sauber gebaut aus besonders gut gefällt mir die heckansicht denn meistens sieht man die corvette eh bloß von hinten am horizont verschwinden. ;)

Gruß Tobias

6

Sonntag, 15. August 2010, 14:05

Hi Jan,

jaaa gefällt die "Schnitte" :ok: :ok: :ok: :ok:, einzig der Angußpunkt und die Trennnaht der Sitzbauteile sprangen mir ins Auge ;) :pfeif:

:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. August 2010, 16:07

Servus Jan :wink:

es scheint, das sich hier Revell mehr mühe zur Umsetzung des Modelles gemacht hat. Die Proportionen passen :ok:

Die Corvette hast Du sehr schön gebaut. Tolle Lackierung - sieht gut aus :ok: :ok: :ok:
Auch ich muß sagen, das mir die Heckansicht sehr gut gefällt - vor allem wegen den Leuchten. Aber sag: die silbernen Vertiefungen neben den Endrohren...sind da nicht die Rückleuchten? Fehlen da Klarteile?

8

Sonntag, 15. August 2010, 17:08

Hi zusammen,

danke euch für euer tolles Feedback :ok:

@ Dominik: hab mir die Vette noch mal angeschaut,es sind Gläser drin,da ist wohl beim einkleben was schief gelaufen...

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 16. August 2010, 00:58

Ich hab hier irgendwo in den Tiefen des Forums den Tipp mit dem Klarlack "einkleben" gelesen und an meinen letzten Modellen getestet - muß sagen, es klappt einwandfrei für die Klarglasteile der Scheinwerfer vorne/hinten. Da verfärbt sich oder löst sich auch nix, wenn ich mit klarfarben von Tamiya herumgepinselt hab. Das hat mich überzeugt :ok:

10

Mittwoch, 18. August 2010, 23:00

Ah, die Ferrari Corvette. (sorry aber ich komm mit den Scheinwerfern nicht klar)

Ich hab die auch mal gebaut und ihr (vernünftige) Klappscheinwerfer verpasst ^^


In Echt glänzt die aber ;)

Deine ist wirklich sehr gut gelungen :thumbup:
Ist dein "Verdeck" und die Heckscheibe auch zum abnehmen ?
Ich meine das ich ein bisschen Probleme hatte mit der Passgenauigkeit zwischen Heck und dem "Diffusor".

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

11

Dienstag, 24. August 2010, 12:25

Hi Boris ,

so in matt mit verdeckten Scheinwerfern,schaut auch gut aus :thumbup: mein Verdeck ist fest........

Gruß Jan :prost:

12

Donnerstag, 26. August 2010, 18:15

:rolleyes: Ja, das liegt am Licht oder am Foto, die glänzt eigentlich ganz toll.
Hier sieht man es besser:


8) :wink:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

13

Dienstag, 31. August 2010, 09:54

Tachchen Jan,

Du wirst langsam genauso "schlimm" wie Dominik, der knallt hier ein Modell nach dem anderem raus und Du ziehst auch noch gnadenlos nach :P . Jedenfalls hast Du mit der C6 wieder ein klasse Modell vorgestellt. Das Lackfinish ist super geworden.

Übrigens, meine Scheinwerfer klebe ich mittlerweile mit Holzleim ein, klappt super und das Plastik bleibt absolut klar. Ich habe hier noch ein paar Modelle stehen die regelrecht blind sind weil ich Kleber benutzt habe.

Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

14

Dienstag, 31. August 2010, 16:53

HI JAN. :wink: Schöne Vette.Das Schwarz sieht spitze aus der Corvett.Passt Prima dazu.Mal was anderes außer Rot oder Gelb.Die Cromfelgen kommen auch gut rüber. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Schönen Gruss Heiko von der Hesche :party: :prost: :tanz: :tanz:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

15

Mittwoch, 1. September 2010, 16:16

Hi ihr 2,

auch an euch ein Dankeschön für eure Beiträge :ok:

@ Thomas: ja ich weiß mit dem Einstellen von Modellen ist schon grass,aber ich betreibe das Hobby nun schon fast 20 Jahre und da hat sich halt einiges angesammelt........

Gruß Jan :prost:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung