@ Timo
Danke für dein Lob, was die Kleinen betrifft, da sind momentan keine in Reichweite, meine zwei Söhne sind mittlerweile erwachsen und interessieren sich mehr für zweibeinige "Schiffchen"

Aber Du weisst ja, je älter der Mensch wird, desto kindischer wird er wieder, es kann also durchaus sein, dass ich mit dem Kahn rumhantieren werde, so in 20 Jährchen.

Was die Details angeht, da kannst Du dich selbst an der Nase packen, ich sage nur Black Pearl

, eigentlich hat mich dein Baubericht der BP, dazu gebracht wieder mit der Schiffsspinnerei... äh nein, Bauerei mein ich doch

anzufangen. Deine BP ist megasuperoberaffengeil
@ Daniel
Kanonen automatisch ein und ausfahren, Spassvogel, aber wart mal.....hmm, mit Servomotoren, Getriebegestänge ? Jo könnte gehen, nein jetz hab ichs

erst mal Baustopp, dann neuer Pott, so 130 cm lang / 35 cm breit, kompletter Rumpf, drei Batteriedecks a 30 Guns macht so 90 Radabumms plus noch ein paar hier und da, ok 100 Rohre. Schildzapfen hart löten, Lauf bis zur Stossplatte aufbohren, Zündloch rein, das Pulver von Feuerwerkskörpern in Kartuschen abpacken und in der Pulverkammer einlagern, 500 Gramm Bleikugeln, Hängematten in den Batteridecks, ne Kombüse rein, funktionstüchtige Takelage & Segel. Ja und dann die Mannschaft, da gibts doch im Kanton Apenzell, die Zwerg-Küchen-Schaben ( dort sind die Leute ja auch sooo klein ), die werden nur so 2-3 cm gross, die Schaben nicht die Leute, so 20 Pärchen, die werden die Mannschaft ewig erneuern, dann noch bisschen Drill, ja das könnte gehen, ich denke, die werdens schaffen 2 Schüsse in der Minute abzufeuern.

Ja ich weiss ich
Aber so lange es nicht wehtut
Liebe Grüsse
Sergio