Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. August 2010, 18:07

64 1/2 Ford Mustang Convertible

Hallo zusammen,

ich möchte euch hier mal mein neuestes Modell Vorstellen.
Gebaut wurde es OOB. Auf die anfangs vorgesehene Motorverkabelung (man sieht den angebohrten Verteiler) habe ich dann doch verzichtet, da ich ihn mit geschlossener Motorhaube darstelle.
Die Farbgestaltung, auch mit dem Weisen Streifen, habe ich einfach im Kopf gehabt und ausprobieren wollen. Hab ich zwar im Original noch nie so gesehen, aber ich find es eigentlich nicht schlecht.

Weiter gibt es nicht viel zu sagen. Das Modell wahr recht gut zu bauen, bis auf ein paar Anpassungen und Grate.

Hie mal die Bilder:





















Ach ja, auf den Bildern sind die Scheinwerfergläser vorne noch nicht angeklebt. Ist aber schon erledigt. Ist mir sozusagen beim Fotoshooting aufgefallen :bang:

Also ich hoffe er gefällt euch.
Kritik aber auch Lob sind willkommen.

Beste Grüße aus dem Allgäu

Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

2

Donnerstag, 12. August 2010, 23:03

Servus,
Schöner Mustang. Gute Farbwahl. :ok: :ok:

Gruß Mke

DominiksBruder

unregistriert

3

Freitag, 13. August 2010, 09:26

Gar nicht mal so hässlich ;) Schick ist er! Die Farbkombination passt ganz gut - auch die abgesetzten Flanken.

4

Freitag, 13. August 2010, 18:28

Hallo ihr beiden, :wink:

ich freue mich das er gefällt.
Bin überrascht das die Farbwahl auch mit den Flanken ankommt. Aber mir gefällt es selber auch recht gut :ok:

Also Danke für das Lob und vielleicht findet ja noch jemand Kritik.

Beste Grüße
Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

5

Samstag, 14. August 2010, 10:52

Hi Fabian,

wirklich mal was anderes, hat was :ok: :ok: :ok: , ich würde am hinteren Emblem die Mitte schwarz anmalen, ggf. das "Pferdchen" hinterher "freipolieren", falls übergemalt. ;) Nummernschilder würde ich ihm auch noch spendieren.
:wink:
Gruß Andreas

6

Samstag, 14. August 2010, 14:25

Hi Fabian,

schön gebauter Stang :ok: ,das sind doch mal erfrischende Farben............

Gruß Jan :prost:

7

Montag, 16. August 2010, 13:17

Hallo nochmal,

@Andreas: Das mit dem Emblem hab ich mir auch schon gedacht, das wird besser aussehen dann. Die Nummernschilder liegen schon bereit, a aber im Bausatz keine Halter dabei sind und ich die Decals nicht einfach auf die Karosserie kleben wollte, habe ich aus Sheet noch welche gebastelt. kommen die Tage also noch dran. Danke aber für den Hinweis.

@Jan: Danke auch für dein Lob.

Grüße
Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

8

Montag, 16. August 2010, 14:05

Hi,

ein paar Tipps hätte ich noch:

- Keine Scheinwerfergläser und wenn dann mit BMF hinterlegen
- Seitenspiegel ebenfalls mit BMF bekleben und nicht mit silber bemalen
- Grat auf dem Schalthebel noch vorhanden
- Lufteinlässe vor der Frontscheibe vielleicht noch mit verdünnter Plakafarbe oder Wasserfarbe einschwärzen
- Man könnte vielleicht noch die Lenkradspeichen aufbohren

Ansonsten schon mal nicht schlecht :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Donnerstag, 19. August 2010, 20:37

Hallo Gregor, :wink:

erst mal danke für die Tipps. Zu dem Thema Scheinwerfergläser hab ich ja bereits erwähnt, dass ich das nahc dem Fotoshooting nachgeholt hatte.
Mit dem BMF, würde ich das aber gerne mal probieren, hab ich nur leider im Moment nicht zur Hand und hatte es auch noch nie probiert. Aber es gibt immer ein erstes mal.
Der Grat am Schalthebel wir noch entfernt, Danke für den Hinweis.
Die Lufteinlässe noch mit Wasserfarbe einzuschwärzen, so wie ich es bereits bei den Türen gemacht habe wird noch nachgeholt. Sieht wohl besser aus.

Also in diesem Sinne noch mal Danke an alle für eure Tipps. :ok:

Beste Grüße
Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

10

Donnerstag, 19. August 2010, 22:18

Mal ne blöde Anfängerfrage: Was ist BMF?

11

Freitag, 20. August 2010, 08:51

Hoi,

BMF = Bare Metal Foil -> Das ist eine dünne Metallfolie, die man aufkleben kann. Es gibt sie in verschiedenen Metalltönen und sie sind eine gute Alternative um Chrom darzustellen.

BMF bei anfatman

Anleitung für die Verwendung von BMF


@Fabian: Das mit den Scheinwerfern hab ich deinem letzten Satz irgendwie komplett übersehen :cracy:


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

12

Freitag, 20. August 2010, 10:48

Hoi,

BMF = Bare Metal Foil -> Das ist eine dünne Metallfolie, die man aufkleben kann. Es gibt sie in verschiedenen Metalltönen und sie sind eine gute Alternative um Chrom darzustellen.

BMF bei anfatman

Anleitung für die Verwendung von BMF


@Fabian: Das mit den Scheinwerfern hab ich deinem letzten Satz irgendwie komplett übersehen :cracy:


Gruß
Gregor

Danke für den Tipp! :love:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. August 2010, 00:12

Sehr schöner Mustang Fabian - Gefällt mir. :ok:

Auch die Farbkombination passt doch recht gut. Liegt wohl daran, das Du alles Ton in Ton gebaut hast :ok: :ok: :ok:
Schöner Grill hat er auch :)

14

Sonntag, 22. August 2010, 10:08

Hallo Zusammen,

@Gregor: Kein Problem. Man überliest gern mal was ;)

@Domonik: Danke für dein Lob, fret mich das er auch dir gefällt.

Schönes sonniges Wochenende noch.

Grüße
Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

Werbung