Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 14. August 2010, 15:28

1976 Cadillac Eldorado

Hi zusammen,

mal wieder ein älteres Modell von mir ,gebaut in den 90ern,lackiert in burgundy metallic von Testors. Das ist ein Snap Kit von Jo-han,ohne Motor.

Gruß Jan :prost:











:kaffee:

DominiksBruder

unregistriert

2

Samstag, 14. August 2010, 18:47

Man, das waren schon tolle Autos. Schönes Modell. Man sieht hier schon die Anfänge ;)

ksprotein

unregistriert

3

Samstag, 14. August 2010, 20:22

Caddies sind immer cool! Vorallem aus den 70gern!

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. August 2010, 02:42

Yesssss....DAS Dickschiff schlechthin! :ok: :ok: :ok:

Hallo Jan :wink:
und wieder ein "machst mich neidisch" Modell aus Deinem Fundus :ok:
Jaaaah, auch hinter diesem Modell bin ich schon länger her ;( , weil ich ihn einfach megacool finde :party:

Schön, immer wieder Autos aus der "Anfangszeit" zu sehen - da würde es soviel zu verbessern geben....aber nein! Das paßt so :ok: ^^

5

Sonntag, 15. August 2010, 14:10

Hi Jan,

Zitat

Schön, immer wieder Autos aus der "Anfangszeit" zu sehen - da würde es soviel zu verbessern geben....aber nein! Das paßt so


..... :) da schließ ich mich vorbehaltlos an.....weitermachen ;)

:wink:
Gruß Andreas

6

Sonntag, 15. August 2010, 16:59

Hi zusammen,

danke für euer Feedback :ok:

und weil`s so schön ist hier mal alle Cadillac`s die ich habe aus den 70`s

von links nach rechts 70,73 , 76 , 77 ,79 , wobei 73 & 77 Promo`s sind........

Gruß Jan :prost:









:kaffee:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 16. August 2010, 00:54

:schrei: JAAAAAAA.....gibs mir!!!!

oh mann....die schönen Caddys...*sehr neidisch bin*...

Da beneide ich Dich wirklich um die Dickschiffe. Ich glaube, ich muß Dich irgendwann mal besuchen...mit Händen in den Taschen - versprochen :abhau: !

DominiksBruder

unregistriert

8

Montag, 16. August 2010, 10:05

Klasse mein Freund, klasse!

9

Dienstag, 17. August 2010, 11:33

Hallo ihr Brüder,

ihr habt doch auch schon sehr viele Modelle,da könnt ihr euch so`n paar Cadillacs locker dazu kaufen.
Bei den Promos gibt es grad gute Angebote auf Ebay USA oder ihr fahrt doch jedes Jahr nach USA (das reimt sich :cracy: ) da kann man doch mal so einen Händler besuchen und sich besinnungslos kaufen 8o

Gruß Jan :prost:

10

Dienstag, 17. August 2010, 11:46

Hallöle Jan. :wink: Was für ein Schlachtschiff der Caddy.Absolut Genial. :ok: :ok: :ok: :ok:
PS: Schöne Caddy Parade.Man möchte sich am Liebsten gleich selber reinsetzen und losfahren.Wieviele Caddys hast du eigentlich???? Besitzt du auch einen in 1 zu 1 ????
Schöne Grüße Heiko :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 17. August 2010, 13:37

Ein Traum, Deine Modelle!!!! :ok:

WARUM legt sowas kein Hersteller neu auf?! Gibt es keinen, der da sieht, dass die US-Car-Bastler darauf abfahren? :bang:

12

Mittwoch, 18. August 2010, 23:22

Ich mag die ja auch sowas von (sabbersmily)
Bis auf die schwarzen Stellen auf dem Chrom sieht der doch richtig schön aus.

Deine Sammlung ist auch genial, ein paar davon hab ich auch, 73er und 77er fehlen mir noch. 8)
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

13

Sonntag, 22. August 2010, 20:04

Hi zusammen,

noch einmal danke für euer Feedback :ok:

@Heiko: einen 1:1 Cadillac habe ich leider nicht :S ,aber mitgefahren bin ich mal in einem weißen 75er,der Luxus pur........

Gruß Jan :prost:

14

Montag, 23. August 2010, 05:59

Tachchen Jan,

Also jetzt machste mich langsam neidisch, ist ja der Hammer, auch haben will!!! :ok:

@Danny:
Ich denke, solche Modelle treffen die Masse nicht, es gibt zwar einige US-Car Bauer, aber eben nicht genügend.
Andererseits, ob das so klasse ist die alten ausgelutschten Formen wieder zu verwenden wage ich zu bezweifeln, sieht man ja an der Neuauflage der 53er Corvette von Revell. Der Bausatz ist einfach mies, da kannst gleich noch eine Tube Spachtel dazu kaufen...

Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

15

Dienstag, 24. August 2010, 12:29

Hi Thomas,

also die meisten Cadillac aus den 60ern/70ern gab es nur von Jo-han und die sind sehr passgenau,würde sich jemand finden der diese alten Kits wieder auflegt,hätte er eine Geld-druck-maschine :abhau:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 24. Oktober 2010, 15:36

Servus Jan,
ich muß mich mal kurz einklinken - weil nämlich:
77er und 78er Cadillac Coupe De Ville - ebenfalls JoHan und leider nicht auseinander zu bekommen, um sie aufzuhübschen ;(





79er und 76er in arbeit :D

DominiksBruder

unregistriert

17

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:59

Toll :)

18

Montag, 25. Oktober 2010, 20:09

Hi Dominik,

Glückwunsch zu deinen Promos :trost: ,die Promos sind doch immer mit Schrauben oder einer Art "Plastikniete" verbunden,sollte doch aufgehen,wenn nicht,man kann alles mit nem Schlagbohrer weiten :abhau:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 26. Oktober 2010, 00:07

Danke Jan,

richtig! mit etwas Gewalt, Spucke und der richtigen Technik :rot: ist der 78er leicht auseinander gegangen. Beim 77er sind die verklebten Nieten ausgebrochen. Der war innen überall mit dem Lötkolben verschweißt :motz: ...Ts! Wenn ich darf, würd ich sie hier updaten, wenn sie fertig sind?

20

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:13

Hi Dominik,

Gar keine Frage,wenn deine Cadillac`s fertig sind zeig sie hier.Da hat man voll die Auswahl in einem Beitrag :ok:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

21

Montag, 1. November 2010, 01:38

77 - 78 - 79 Coupe DeVille und 76 Eldorado

Servus!
Es ist vollbracht - wo schnelle Hände fleißig schaffen :P ! Die Beiden...

...hab ich ja zerissen und das sind sie jetzt:

1977 - 1978 - 1979
Der 77er

Die Karosserie etwas überarbeitet...

..und die Innenausstattung "aus schwarz mach rot" - so wie es sein soll.
Der 78er

Neues Kleid...das einfach nicht glänzen will :motz: Da ist das letzte Word nicht gesprochen :!!

...neue Innenausstattung :ok:
Dann hat sich noch der 79er hinzugesellt:

Schick in Schale, hier hab ich auf die Gummileisten an den Stoßstangen verzichtet...




...und innen dunkel abgestimmt.

Dann noch mein Lieblings Caddy von diesen "JoHans"
76er Eldorado





Gefällt mir eindeutig am besten :)

DominiksBruder

unregistriert

22

Montag, 1. November 2010, 11:53

Da hast 'de ein Bild doppelt eingesetzt... So sehen sie schon nicht mehr so billig aus. Die Gummileisten würde ich aber trotzdem noch bei den beiden Letzten nachzeichnen. Auch würde ich wohl die Kennzeichenplatten schwarz machen und das Baujahr in silber rausarbeiten. Oder zulassen ;)

Gefällt mir auf jeden Fall besser!

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

23

Montag, 1. November 2010, 17:05

Da hast 'de ein Bild doppelt eingesetzt...

Jap - jetzt nicht mehr ;)
Die Leisten ziehe ich nach, was ich mit den Kennzeichen mache, kann ich jetzt noch nicht sagen. Wenn zulassen, dann Texas-Schilder. Yippiih-ja-Yeah! 8)

24

Montag, 1. November 2010, 23:18

Na jetzt gehts aber los - geniale Teile alle drei :thumbsup: :thumbup:
Könnt mich gar entscheiden. Aber die Idee mit der dunklen Farbe klaue ich dir wohl demnächst :D ;)

Mein 76er ist leider noch nicht so toll

Diese vermaledeite Kante da in der Haube :motz:, aber ablacken und neu machen will ich irgendwie nicht.
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

25

Montag, 1. November 2010, 23:59

Hey Boris!
Die Farbkombination sieht ja auch toll aus! Mein 78er hat an der Kofferraumkante einen "durchlaß" der Kunststoffes (von Naßschleifen) und wenn mans nicht weiß....ich laß es. Interessante Sitze hast Du da drin stehen :ok:

26

Mittwoch, 3. November 2010, 00:20

Hi Dominik,

Glückwunsch zu deinen Cadillac`s,die gefallen mir alle 4 sehr gut :ok: :ok: :ok: :ok: ,da hst du richtig viel Arbeit investiert,Klasse!

@Boris: dein Cadillac sieht jetzt schon super aus :ok: ........weiter machen und fertigstellen!

Gruß Jan :prost:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung