Hallo Sven!
Danke für das Lob!

Flieger sind eigentlich ja nicht mein Hauptgebiet. Die bau ich nur wenn ich dazu im Rahmen unserer Forschungsarbeiten einen Bezug habe.

Das mit dem Fahrwerk ist mir beim ausrichten passiert. Habe da wohl etwas gepennt und es dann zu spät gesehen, leider erst nach dem durchtrocknen vom Kleber.

Die bei dieser Maschine verwendeten Farben waren alle von Revell. Der Metalllack war Aluminium
(Farbnummer 99). Ich habe das ganze zum Schluß nochmal mit matten Klarlack bearbeitet. Die Antennendrähte, muß ich gestehen, habe ich absichtlich weggelassen. Damit stehe ich irgendwie immer etwas auf dem Kriegsfuß.

Bei meinem nächsten Fliegerprojekt werde ich versuchen, das mit den Antennendrähten mal hinzubekommen. Es wird eine Lancaster der 617th Squadron "Dambusters". In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 zerstörte diese Squadron, nur 20km von mir entfernt, die Edersperrmauer.
Hierfür habe ich den Revellbausatz im Maßstab 1/72 schonmal auf Halde liegen.
Gruß
Dietmar