Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sehr schöner Laster!
Gefällt mir sehr gut! Toll gebaut und toll lackiert! Super!
Was mir aber aufgefallen ist - auf dem Kran gibts noch mittig eine Klebenaht.... gehört die dahin?
LG
Micha
Re: MB 1628 4x4 AK mit Kran
Hallo Micha,
danke für deine gute bewertung das sollte eine Schweißnaht darstellen!
Gruß.
Frank
Hallo Frank
Dein Mercedes gefällt mir sehr gut.
gruß Klaus
Der sieht richtig gut aus.

Schön finde ich die Idee die Radläufe und die Windbleche(?) in einem hellerem Grau ausgeblichen darzustellen (ich denke mal das es Absicht war). Deine fiktive Baufirma, könnte aber noch eine Fiktive Adressen gebrauchen. Der Ladeflächen boden sieht spitze aus, ABER! dafür sieht der Benz im Ganzen zu neu aus, bis auf den Mutternschutzring. Ich denke eine ganz leichte Verschmutzung würde deinem LKW gut stehen.
Hallo Frank
Gebaut sieht dein Propellerauto sehr gut aus

. Was bei diesem Fahrzeug vielleicht auch gut ausgesehen hätte, wäre der Kran am Heck des Fahrzeugs.
Bei den Seitenteilen am Aufbau sieht es so aus, als würde die farbe nicht richtig decken

.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hallo Ralph

,
ja die hat nicht ganz gedeckt aber das kam mir ganz recht so sieht er wenigstens ein bisschen gebraucht aus.Aber ich finde zuviel dreck ist auch nicht schön

.
Ja das mit dem heckkran ist eine sehr gute Idee, schade aber wenn die baggerschaufel da ist dann sieht es schon anders aus.
Gruß.
Frank
MB 1628 4x4 AK mit Kran
Hallo leute,
endlich ist mein compressoranhänger angekommen und sieht richtig gut aus er ist von Conrad in 1:24.
Und ich habe ihn gleich versucht zu verfeinern,ich hoffe er gefällt?
Er ist natürlich noch nicht fertig ,wollte ihn schon mal zeigen.
Gruß.
Frank
Hallo Frank,
da hast du jetzt aber ein feines Arbeitstier. Gefällt mir richtig gut, - auch die Gebrauchsspuren passen
Zwei Dinge stechen mir aber ein wenig ins Auge.
Die zweifarbigen Radläufe vorne gefallen mir "so" überhaupt nicht. Ich persönlich hätte die komplett in Schwarz gehalten.
Zum anderen der Firmenname.
Das passt so nicht, da fehlt noch etwas. Es wurde ja schon angeregt das eine Firmenadresse das ganze vielleicht aufwertet.
Aber die beiden Dinge schmällern das Gesamtbild nicht gravierend. Dir gefällt es und das ist die Hauptsache.
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.
Hallo Frank.
Dein Benz gefällt mir sehr gut, die Alterungen auf der Kipperbrücke und den Mutternschutzringen wirken sehr real!
Was mir aufgefallen ist, sind zum Einen(wie bei fast allen gezeigten Kränen) die fehlenden Leitungen, zum anderen die sehr mager wirkende Unterkonstruktion der Kipperbrücke, die hätte sich nach der ersten Fuhre Sand wohl schon verabschiedet.
Der Anhänger steht ihm übrigens auch ganz gut
Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hallo Frank.
Gratulation zu deinem sehr schön umgesetzten Bau-Zug

,schaut bis auf die "Schweißnaht " am Kran sehr real aus.
Mach doch noch Fotos im freien ,vielleicht vor einem Sandhaufen.
Gruß Jan
Hallo Frank
ich mag diese leichten LKW's. Sieht toll aus. Auch den Firmennamen, ohne Adresse, würde ich so lassen.
Am Anhänger würde ich die Felgen auch rot lackieren, damit er zu der Firma passt. Aber einen Fehler musst Du noch beheben: Der LKW hat ein "Behördenkennzeichen". Diese haben vor der Zahl am Ende keine Buchstaben. Das geht für eine private Firma nicht. Ausser, der LKW gehört der Strassenmeisterei.
Ansonsten finde ich den schön. Bin auf die Schaufel gespannt.
Gruß Dulti
MB 1628 4x4 AK mit Kran
Hi ,
hier der überarbeitete Lastenesel habe die tipps meiner mit infizierten Kollegen angenommen und umgestezt,ich hoffe er gefällt?
Achso Hydraulikleitungen sind auch jetzt hier dran. Und der Stromanschluss vom Kipper wird noch überarbeitet!
Gruß.
Frank