Meine Meinung zum Thema: Es ist Quatsch zu versuchen den Verlauf der Lackierung 100%ig hinzubekommen.
Grund:
Es sieht unrealistisch aus, wirkt im schlimmsten Fall wie Plasikspritzguß
Ich habe Kfz-Lackierer als junge Kerl gelernt und möchte behaupten, daß ich lackieren kann.
Problem ist ganz klar, die äußeren Bedingungen, Temperatur, Werkzeug (Pistole), Qualität der Lacke
Ich benutze Dupli Sparydosen und Tamiya Acryllacke als Spray und bekomme fast immer ein gutes Ergebnis, man muss einfach den Punkt erwischen, wo der Lack zumacht-das ist alles.
Der eine tut sich leichter , der andere schwerer. Und wers nicht so gut kann, der sollte auf Sicherheit gehen und lieber eine leichte Orangenhaut riskieren.
Schaut euch mal einen VW GOLF an, wie schlecht die Dinger vom Band laufen! Das bekommt jeder mit der Sparydose an seinem Modell hin.
Es kann sein das die Duplilacke für kleine Maßstäbe 1/24 usw. nicht so doll sind.Ich baue im Maßstab 1/8, da ist es kein Problem.
Gruß Karsten
Anbei ein Bild, der wurde mit Tamiyalackspray lackiert: