Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 28. Juni 2010, 13:26

Meine Modelle - MAN VW 10.150

Hallo miteinander,

bin neu hier und will euch ein paar meiner Modelle zeigen, die zum Teil umgebaut sind, einige sind auch im Originalzustand.

Bilder folgen...

MfG
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. Juni 2010, 14:40

Hallo.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand:
und viel Spaß bei uns im Forum.

Du kannst dich ja auch mal an passender Stelle vorstellen.
Nett wäre es auch wenn Du deinen Namen angeben würdest, da wir uns auch hier duzen.

Dann laß uns mal deine Bilder sehen.

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

3

Donnerstag, 1. Juli 2010, 08:28

So poste jetzt mal erste Bilder.

Zunächst zeige ich euch meine Feuerwehrautos; ein MAN 8.136 TLF 8/18, ein Mercedes NG Hubsteiger und eine Scania 112 Drehleiter, letzterer ist ein Umbau. Wie ihr seht belasse ich die meisten meiner Autos so wie sie sind aber baue aus Kaputten Modellen/-teilen auch ab und zu Autos um. Bei der DL fehlen noch die Blaulichter, die Kommen bald drauf.





Vom TLF 8/18 muss ich noch Bilder machen, diese folgen balgigst.

Gruß aus Hessen! :)
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

4

Freitag, 16. Juli 2010, 11:03

Hallo miteinander!

Heute möchte ich euch meine fiktive Baufirma Richard Mayer vorstellen. Die Firma ist tätig in den Bereichen Abriss, Hoch- und Tiefbau und erledigt zuweilen auch Transporte unterschiedlichster Art. Im Fuhrpark ist vom VW Crafter bis zum Liebherr Longfront-Bagger so ziemlich alles vorhanden.
Die Kipper:
-Scania 112M 3a
-Mercedes Actros 4a
-Mercedes Actros m. Auflieger 3a/2a
-Mercedes SK 88 m. Auflieger 2a/2a
-MAN TGA m. Auflieger 2a/2a
-MAN TGS m. Auflieger 3a/2a
-Mercedes 814 2a
-DAF 95-400 m. Auflieger 2a/2a
-Traktor mit Krampe-Anhänger 2a/3a
-Mercedes Actros m. Atlaskran 2a

Die SZM bisher ohne Auflieger:
-Saurer D330 2a
-Scania 92M Hauber 2a
-Scania 142M Hauber 3a

Weitere:
-Mercedes 309D Werkstattwagen 2a
-VW Crafter Werkstattwagen 2a
-MAN TGX 41.550 Schwerlast-SZM 4a
-MAN F90 41.502 Schwerlast-SZM 4a
-Mercedes TITAN 4160 Schwerlast-SZM 4a
-Ford Cargo m. Pritschenauflieger 2a/1a
-Mercedes 1632 m. Pritschenauflieger 2a/2a
-MAN F8 Baustoff-Lkw mit Kran 2a
-MAN F8 mit Wohncontainer 2a
-Magirus Oldie 3a
-Goldhofer Tieflader
-MAN F90 Kalkstreuer 3a

Bagger:
-Liebherr 954 Longfront
-Zettelmayer
-Liebherr 634
-Weimar T 174-2

Zufälligerweise ist jetzt gerade mein Firmenhof-Dio fertig geworden. Unterbau ist 10mm Rohspan und dann Styropor von 5cm.
Das Dio ist 75cmx150cm groß. Vorne ist eine Landstraße, auf der linken seite ist außer der Strasse nur noch der Bauhof. Auf der Rechten Seite ist ein LKW- Exporteur sowie eine LKW-Werkstatt, eine Kiesgrube mit Anfahrt aus Betonfertichteilen, eine Pferdekoppel, ein Kiosk und das erste kleine 'Abbruchprojekt': eine Bushaltestelle, die nicht mehr benutzt wird

Gestern ging der Abbruch los, und zwar gleich nach der Ankunft und Ertkundung des neuen Firmengeländes. Zum Einsatz kam der T 174-2 (Abbruch) und der Scania 112M Kipper (Abtransport von Schutt).
Jetzt zu den Bildern:

Ankunft auf dem neuen Dio :hand:



Der für die genannte Aufgabe eingesetzte Kipper



Ankunft der Maschinen



Der Abbruch beginnt



So sieht die Bushaltestelle bei Feierabend aus



Alles abgesichert!? - Jetzt ist Feierabend! :kaffee:



Das waren die Abbruchbilder von gestern. Was heute gemacht wird, erfahrt ihr später...

Ich hoffe die Bilder gefallen euch und es ist nicht ZU viel Text :pc: ...

Kommentare, Lob und auch Tipps, was ich verbessern kann, sind stets erwünscht!!

PS: An die Mods: Die Bilder sind alle 640x480 px groß!!
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

5

Freitag, 16. Juli 2010, 19:17

Hallo,

schönes Dio hast du da, bin mal gespant wie es weiter geht.

gruß Heiko

6

Freitag, 16. Juli 2010, 21:07

Klar geht der Abbruch weiter, gleich morgen. Hier noch ein paar Bilder von heute:

Mercedes 1632 kehrt bei Feierabend zum Firmenhof zurück.



Der Exporthändler Görkan mit seinem Volvo F12, dieser karrt die anderen Autos nach Afghanistan, zum Fotozeitpunkt ist ein Mercedes NG aufgeladen.



Das steht sonst noch beim Görkan rum:



Hoffe es gefällt. Morgen gehts weiter.

Gruß Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

7

Sonntag, 18. Juli 2010, 18:00

Hallo Freunde :hand:

Hier Mal ein kleines Update. Der Abbruch ist gestern fortgeschritten und jetzt steht nur noch die Rückwand. Die wird morgen platt gemacht.



Außerdem wurde der 2a Pritschenaufleger probeweise an den Scania Hauber gehängt. Da mir das gefiel, gehört der Pritschenauflieger jetzt zum Scania.



'Neu' ist der Mercedes LP608 im Fuhrpark. Er erhält bald das Firmen Rot.



Morgen gibts wieder mehr Bilder weil dann die Arbeit weiter geht.

MfG Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

8

Montag, 19. Juli 2010, 21:35

Schon am frühen Morgen liefert der Mercedes-Kipper gegen 6:00 Uhr im der Kiesgrube eine Ladung Kies ab.

Über die Betonplattenstraße geht es zum Eingang.



Die Einfahrt herunter inne Grube.



Bereit zum Abladen.



Der Abriss ist beendet. Das Gelände wird morgen Planiert. Bilder folgen.

Kommentare erwünscht!!!!!

Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

9

Donnerstag, 22. Juli 2010, 17:41

Hallo Janic :wink:
Schönes Dio hast du da gemacht.
Was ich sehr schön finde,ist die Kiesgrube die kommt gut :ok: wenn du da mal Farbe drauf gemacht hast, sieht sie bestimmt noch besser aus :respekt:
Bei deinem Abbruchhaus fehlt mir persönlich etwas Staub und Dreck. ;)
Ich weiß nicht ob Görkan mit dem MB so in Afghanistan ankommt,würde ihn etwas zurren.Denn wenn den die blau/silbernen ihn erwischen ooohhhhhh, das wird teuer. 8o
Im ernst sieht gut aus weiter so :thumbup:
Gruß Björn
Der sinn und zweck einer Sackgasse: Sie zwingt zur umkehr..........

10

Freitag, 23. Juli 2010, 08:44

Hallo!

Zitat

Was ich sehr schön finde,ist die Kiesgrube die kommt gut :ok: wenn du da mal Farbe drauf gemacht hast, sieht sie bestimmt noch besser aus :respekt:
Die Kiesgrube wird noch etwas mit Staub und Kies bearbeitet. Eine bräunliche Farbe hat sie übrigens schon.

Zitat

Bei deinem Abbruchhaus fehlt mir persönlich etwas Staub und Dreck. ;)
Bin gerade mit der Airbrush am Üben (Verschmutzung etc.), sodass die Gebäude und die Lkws bald 'dreckig' sind.

Zitat

Ich weiß nicht ob Görkan mit dem MB so in Afghanistan ankommt,würde ihn etwas zurren.Denn wenn den die blau/silbernen ihn erwischen ooohhhhhh, das wird teuer. 8o
Der Mercedes NG ist zum Fotozeitpunkt auch gerade erst verladen worden und wird noch verzurrt. (bzw. ich tue so als würde es noch verzurrt, richtig verzurre ich nie weil der dauernd etwas anderes geladen hat...)
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

11

Freitag, 23. Juli 2010, 21:23

Meine Neuen Arbeitsgeräte :ok:

Liebherr 540 Radlader





HR 18 Bagger


Auf dem abgesteckten Platz entstehen übrigens zwei Einfamilienhäuser.
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

12

Freitag, 23. Juli 2010, 21:30

Was sagt ihr zu meinem Stock Car?!? Basis war das Minikit VW Golf II (Herpa).Wollte es eigentlich normal bauen aber die Farbe war so schrecklich dass ich den so umgebaut habe. Er erhält noch eine Verschmutzung und Beulen, er ist lange nicht fertig...
Der Fahrer ist natürlich Stefan Raab, vllt. bei der Stock Car Crashchallenge... :nixweis:





Kommentare erwünscht.

MfG Janic :%:
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

13

Freitag, 23. Juli 2010, 21:38

Hallo Janic.

Bisher sieht dein Dio schon sehr viel versprechend aus. :ok:
Da sich ja noch vieles im Bau befindet kann man nur gespannt sein wie es weiter geht.
Es sind aber schöne Modelle dabei.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

14

Donnerstag, 26. August 2010, 20:30

Wieder mal Probleme mit dem LN2 Pritsche, der Abschleppdienst von Mayr ist gleich angerüchkt und den Lkw in die provisorisch 'Werkstadt' geschleppt. :bang: :motz: :schrei: Vllt wird der Lkw verkauft bzw verschrottet, andauernd ist was kaputt :motz:

:cracy: :cracy: :cracy: :cracy:











Mfg :pc: Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

15

Mittwoch, 22. September 2010, 20:03

Hallo Leute,

habe heute von einem schrottplatz in der Umgebung einen VW T3 für meine Baufirma 'gerettet'. Von ausen sieht er grässlich aus,aber innen-oho! Viele Sonderausstattungen und echtes Leder an Armaturenbrett. Sozusagen außen pfui innen hui.


Mit einem Abschlepper von TCS wird der T3 Transportiert.


Blick aus dem Begleitfahrzeug MB 309.


Äußerlicher Zustand katastrofal. Doch daraus word ein Schmuckstück... irgendwann... ....

:tanz:
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

16

Donnerstag, 23. September 2010, 07:48

Hallo :wink: :wink:

Ja da hast du eine schöne kleine Sammelung gefällt mir. :ok: :ok:

Gruß Klaus :wink: :wink:

17

Donnerstag, 23. September 2010, 19:20

Ja hallo, der VW Bulli würde sich auf meinem Dio auch gut machen...Guckst Du:
Im Bau: Alte Tanke mit Luftgekühlten VWs
Aber sonst sehr schöne Modelle. Weiter so. :ok:

18

Freitag, 22. Juli 2011, 10:55

Iveco 160-23 Kommunalfahrzeug

Hallo liebe Mitmodellbauer,

jetzt gibt es hier mal was neues. Ich baue gerade an einem Mehrzweckfahrzeug für den kommunalen Einsatz, auf Fahrgestell Iveco 160-23 (Eckhauber), gedacht ist es als Kipper mit Kran und Anbauplatte, an der bei Bedarf - also im Winter - ein Schneeräumschild vorne dran gebaut werden kann. Als Basis hab ich den Schladminger Steyr 91 von Roco 'auserkoren'. Der hat einen kleinen Kipper, einen Kran und den Schneeräumer dran. Eigrentlich wollte ich den in seiner ursprünglichen Form lassen, jetzt hatte ich aber diese Kabine vom Iveco über und kam auf die Kommunal-Idee, sodass der Arme Steyr nun als Spenderfahrzeug herhalten muss. :roll:

Bisher habe ich das Fahrgestell (wiederum von einem anderen Fahrzeug, MAN F90 Tankwagen 3achsig) nur mit einigen Details verfeinert sowie das Ende des Rahmens verlängert, nun brauche ich mal eure Tipps um zu schauen was man da noch verbessern könnte. Die Kabine, Kipper etc. müssen noch lackiert werden.

Bilder folgen gleich (1/2 - 1 Std.)

Viele Grüße von der Bergstraße

Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

19

Freitag, 22. Juli 2011, 11:26

Hier kommen Bilder.

Das Fahrgestell in voller Länge.



Der weiße Balken wird noch durch eine dünneren ersetzt.



Voransicht mit unlackierten Teilen und Kabine eines anderen Fahrzeugs (im Hintergrund seht ihr die andere).



Ist der Abstand zwischen Kran und Kipper noch zu groß??



Von hinten (ohne Kipperklappe)



Schneeräumer dem muss ich vorne eine Anbauplatte basteln



Viele Grüße

Janic
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

20

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:14

So, die Teile sind lackiert und zusammengesteckt. Gefällts? :nixweis:









Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

21

Samstag, 14. Januar 2012, 20:47

Wieder ein neues Projekt. Dreiachs-Zugmaschine mit Einachs-Auflieger. Ich meine, Früher gab es diese Kombination, um trotz 4Achser-Verbot 4 Achsen und so mehr Gewicht zu erhalten. Auf dem Dreiachser war der 'Auflieger' ziemlich nah angehängt. So habe ich mal das Modell angefangen: Eine MAN F8 Zugmaschine mit Sattelplatte, dann von einem Herpa Betonmischersattelzug das Aufliegerfahrgestell und von Kibri die Mulde (rundhauber Kipper).
So ist also der aktuelle Baufortschritt:
Kippmulde.









Der komplette Zug






Jetzt geht es ans 'Verfugen' der Mulde, dann an die Lackierung in den Farben der Firma Heilit + Woerner.
Wäre für ein Feedback dankbar.

Viele Grüße
Janic

PS: Hier das Vorbild. klick
Ob Kipper, Kran, ob groß, ob klein,
ein MAN ist immer fein!

Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 15. Januar 2012, 02:00

Na da hast du paar schöne Modelle, der Magirus gefällt mir besonders, auf den MAN und dem Einachsauflieger bin ich mal gespannt,
habe nur noch nie so eine Mulde als Einachser gesehen.
M.f.g. Flo

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung