Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Probleme mit Evolution 2 in 1

1

Sonntag, 11. Juli 2010, 15:11

Probleme mit Evolution 2 in 1

Hallo,

meine Evolution spinnt seit einigen Tagen. Bei jedem Spritzvorgang kommt die Farbe nur unregelmässig aus der Pistole und zudem kommt es zu Farbklecksen auf dem Modell. Ich habe die Pistole mehrfach auseinandergenommen und gründlich gereinigt, leider ohne Erfolg. Meine alte Sogolev hat diese Probelem nicht. Kann es sein, dass evtl. die Düse beschädigt ist ?

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Gruss Marco

2

Sonntag, 11. Juli 2010, 15:17

Moin,
hast du mal die Dichtungen kontrolliert oder gewechselt.
Eventuell liegt es daran.

Oder mal länger einweichen lassen die Teile.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

3

Sonntag, 11. Juli 2010, 15:29

Hallo Andreas,

danke für Deine Antwort. Woran kann ich erkennen, ob die Dichtungen kaputt sind. Die Pistole ist ja noch kein halbes Jahr alt, allerdings in dieser Zeit sehr oft im Einsatz.

Gruss Marco

4

Sonntag, 11. Juli 2010, 19:35

Moin Marco,
aus der Hüfte geschossen:
1. Hast Du einen Wasserabscheider am Kompressor (da, wo der Luftschlauch dran ist)? Vielleicht hast Du Feuchtigkeit im Schlauch?
2. Ist Deine Düsenöffnung wirklich sauber? Kann man hindurchsehen (also das kleine Loch am Ende der Düse sehen)? Vielleicht sitzen kleine Partikel in der Düsenöffnung (passiert bei meiner Evo immer, wenn ich "Metall"-Farben spritze)?
3. Versuche mal ganz genau zu beschreiben, was Du machts:
Welche Düse (o,15 oder 0,2 oder 0,3?)
Welche Farbe (Revell Aqua, Revell Alkydharz; Gunze Acryl?)
Welcher Druck am Kompressor?
Halt alles, was Dir als relevant einfällt - manchmal sind es Kleinigkeiten und oft hat man das gleiche Problem auch schon gehabt...

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

5

Sonntag, 11. Juli 2010, 19:38

Woran kann ich erkennen, ob die Dichtungen kaputt sind


Bei Lösungsmitteln (Revell-Verdünner, Universalverdünner) können die Dichtungen spröde werden (also ein wenig hart und "bröselig") und dichten dann nicht mehr in der gewohnten Weise...vielleicht liegt´s daran...

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

6

Sonntag, 11. Juli 2010, 19:43

Hallo,

ich hab die Pistole nochmals zerlegt und die Düse eine ganze Weile in Spiritus eingelegt. Danach bin ich mit einer Aale in die Düse und da kam der Dreck wie Kaugummi heraus :-)
Ich hoffe, dass es das gewesen ist. Zum nochmaligen ausprobieren hatte ich bei der Hitze heute keine Lust.

Danke für die Hilfe

Gruss Marco

Werbung