Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 24. Juni 2010, 00:08

bad black Mini Cooper (1/12 Tamiya)

Hi Leute,

trotz einer gewissen Abneigung gegen britische Fahrzeuge möchte ich euch heute diesen Mini vorstellen. Den konnte ich vor ein paar Monaten recht günstig bei Ebay als angefangenes "Wrack" ersteigern und in OBB neu aufbauen, nur Flocking und ein paar Kabel als Extra, aber seht selbst.



Gelackt in schwarz und feuerrot matt, Duplicolor sei dank.









Hier mal eine Tieferlegung per Photoshop.



Der Endtopf wurde mittig gestaltet.





Trotz des großen Maßstabes relativ klein, ganze 25 cm streckt sich der kleine Rechtslenker.



Etwas hochbeinig und die Felgen sind auch nicht mein Geschmack aber :party: .



Tiefer!!!!!



Mattschwarzer Lack mit partieller Klarlackschicht, ein wenig der Originaloptik angepasst.



Die Scheinwerfer und alle anderen Chromteile waren leider schon beim Kauf ihres Glanzes beraubt, diese wurden zunächst mit Alclad lackiert, dann aber in schwarzmatt umgestaltet. Nur die Lampentöpfe blieben in Alcladoptik.



Ein wenig Aufklebertunning ;) . Die Karosseriefalze wurden vom Vorbesitzer weggefeilt, also Neuaufbau mit Evergreen.



Spartanisch zeigt sich die Steuerzentrale des kleinen Briten.



Alle Scheibengummis wurden mit schwarzer Elektrocut-Folie beklebt, ähnlich wie BMF lässt diese sich gut verarbeiten.



Der kleine 1.3er Motor, neuer Lack und ein paar Kabel (etwas dick), fertig.



Ein schönes Modell mit tamiya untypischer Passungenauigkeit, diese hält sich aber in Grenzen.

:thumbup: Bye
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jpegger-28« (24. Juni 2010, 21:52)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. Juni 2010, 21:01

Moin, moin, :wink:

boah, der sieht GEIL aus. Hammermäßig was du aus den Ruinen immer rausholst :thumbsup:

Die Felgen finde ich ziemlich geil für den Wagen, nur bei der Fahrwerkshöhe stimme ich dir zu, der könnte ein wenig tiefer.

Aber sonst, sehr stimmiges Gesamtbild, die geklarlackten Flächen runden das Bild richtig gut ab.

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

3

Donnerstag, 24. Juni 2010, 22:20

Ich schließ mich an:

GOILes Geschoss, klasse was Du auf die Räder gestellt hast.

Gruß
Jürgen
Immer zu zweit sie sind
Keiner mehr
Keiner weniger
Ein Meister und ein Schüler


Im Bau: Golden Hind
Stapellauf: Santa Maria / Roman Warship

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. Juni 2010, 22:56

Hi Fabian,

da sag noch mal einer aus Sch..... kann man kein Gold machen. Super der Kleine :ok: !

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

5

Freitag, 25. Juni 2010, 13:54

Hallo Fabian,

kommt g* rüber in "matt" :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
:wink:
Gruß Andreas

6

Freitag, 25. Juni 2010, 15:17

seit ihr eigentlich alle arbeitslos oder habt keine Frau oder was? :baeh:
Das geht ja echt im Akkord bei dir... Gefällt! Sehr sogar...
lieben Gruß
Frank

Toretto

unregistriert

7

Mittwoch, 4. August 2010, 13:16

Hallo Fabian,

An einem unerwartet freien Tag, hat man auch mal Zeit die Galerie Beiträge aufzuarbeiten.
Ach dein Mini ist dir aus Modellbauerischer Sicht mal wieder perfekt gelungen.
Ich hätte ihn warscheinlich etwas tiefer gelegt, verbreitert und zum Cabrio umgebaut.
Aber deinen find ich extrem giftig.

Gruß Kai

8

Mittwoch, 4. August 2010, 18:10

Der sieht wirklich genial aus :thumbup:
Ich hätte ja gesagt das der wohl schon Originalgröße hat ;) ,aber das ist ja mit dem Bild mit der Streichholzschachtel und der Angabe von 25cm länge schon wiederlegt :)
Die Photoshopbilder kommen auch gut, die kann man gar nicht mehr auseinanderhalten.
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

9

Mittwoch, 4. August 2010, 23:34

Der sieht ja richtig geil aus. Die Restauration ist dir voll und ganz gelungen.
Sieht wunderbar aus.
Noch ein bischen der Erde näher und er ist perfekt.

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Stefan

10

Sonntag, 8. August 2010, 07:29

Moin Fabian,

schöne Arbeit! Hab mir die letzten Tageauch überlegt, ob ich den mal aus Japan importiere. Da war deiner vielleich nen Anstoß dazu.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. August 2010, 22:49

Hallo Fabian :wink:
mir gefällt der kleine Brite :ok: :ok: :ok: :ok: wußte nicht, das es ihn in dem "großen" Maßstab gibt :huh:
Den angesprochenen Tiefgang würd ich ebenfalls durchführen - sähe besser aus. Auch die Klargelackten Streifen passen sehr gut dazu :ok:

Was mir persönlich mißfällt ist der AC-Schnitzer Aufkleber hinten :( is doch kein BähMWäh :du:

12

Dienstag, 8. März 2011, 17:18

sieht gut aus
gruß challenger

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 8. März 2011, 20:00

Hallo Fabian :wink:

Schaut super aus in dem Mattschwarz. Auch die Streifen mit dem Glanzlack hat was :ok:
Die Felgen gefallen mir aber sehr gut.
Einfach schön!!!
Frage zu der Folie die du für die Fensterrahmen verwendet hast.
Hab das zum Erstenmal gehört diese Elektrocut-Folie.
Kann man die auch für 1:24 Modelle benutzen.
Wenn ja wo bekommt man sie?
Jetzt hab ich genug gefragt
Schöne Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Ähnliche Themen

Werbung