Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M88 A1G Bergepanzer

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. Juni 2010, 19:05

M88 A1G Bergepanzer

Hallo Modellbaugemeinde,
hir ein paar Bilder von meinem M88 A1G Bergepanzer der Bundeswehr
Das Modell ist von der Firma Arv Club.
Geschätzte/gefühlte Bauzeit 4 Monate, inklusive verzweifelter Pausen, da die Passgenauigkeit der Teile zu wünschen übrig lässt.
Und jetzt ein paar Bilder,
gruß Andreas







Mehr als ein Schwarzenbörner kann der Mensch nicht werden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Original Schwarzenbörner« (19. Juni 2010, 19:13)


2

Sonntag, 20. Juni 2010, 07:22

Hi,

ein tolles Modell, sauber gebaut :ok: ... der steht bei mir auch noch auf der Liste der "must have".

Wie hast du lackiert ?

Mfg

Torsten

3

Sonntag, 20. Juni 2010, 09:56

Hi Torsten,

erstmal danke, lackiert ist er mit dem Pinsel und Revell Aqua Color, für das Tarnmuster(schwarz und braun)hab ich die normalen Email Color benutzt
Mehr als ein Schwarzenbörner kann der Mensch nicht werden!

4

Sonntag, 20. Juni 2010, 10:49

Hut ab, ich dachte der wäre mit Airbrush lackiert worden.
Top Arbeit :).

Mfg

Torsten

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Juni 2010, 15:42

Hallo Andreas,
schöner Bagger den Du da gebaut hast. :ok:
Nur die Kette müßte noch behandelt werden.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

6

Montag, 21. Juni 2010, 22:47

Hallo Andreas,

sieht sauber gebaut aus der Bagger und damit schließ ich mich meinen Vorschreibern ihrer Meinung an.

2 Kritikpunkte, 1. die bereits erwähnte Kette, 2. die rote Pulle hinten drauf, is ´ne Sauerstoffflasche für´s Schweißgerät und die sind entweder komplett blau oder grau mit ´ner blauen Markierung. Ich müsste mir auch erst eine genau angucken.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Werbung