Hallo liebe Schifflebauer!
Nachdem der eine oder andere (es waren sehr viele) nach weiteren Bildern meines römischen Ausflugdampfers gebeten

hat, bin ich mal nicht so und zeig noch das eine oder andere.
Es war wie gesagt mein erstes ernstgemeintes Segelschiff (naja, mit nur zwei Segeln und Einfachtakelung) und sollte eine Übung sein für weitere Projekte, die ich so nach und nach in Angriff nehme.
Am Römer hab ich zum ersten mal mit Ölfarbe gearbeitet, die Segel und Rahen sind auch selbstgemacht. Ebenfalls das erste Mal.
Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Auf jeden Fall kann ich darauf aufbauen und freu mich schon sehr auf meine Santa Maria.
Falls jemand eine Idee hat, wo ich kostengünstig ein Häubchen (L34,B25,H25) für die Galeere bekomme, her damit.
Und hier die Bilder - hab schon viel zu viel geschrieben...
Unterm Strich: Es hat Spas gemacht, dieses Modell zu bauen. Die Passgenauigkeit ist 1a.
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Ratschläge. Hoffe, ihr steht mir weiterhin zur Seite.
P.S.: Modellfotografie muss ich noch lernen

Gruß
Jürgen