Zitat
Original von Schiebmatz
Hallo,
@Peebo
24h hatte ich leider nicht Zeit. Hab dann angeschliffen und eine dünne Schicht Grundierung aufgetragen. Beim Die Cast kann mit dem Drahtbürstenaufsatz für´n Dremel gut die Farbe entfernen.
Nico
Zitat
Original von offroady
Hallo,
den Fall mit der Die-Cast Karo hatte ich vor Jahren schon einmal. Ein BMW E36 Cabrio von Schabak hat sich allen Entlackversuchen erfolgreich widersetzt BangHead . Von Bremsflüsssigkeit über Batteriesäure bis hin zum wochenlangen (!) Bad in Abbeizer - nichts konnte dem Lack was anhaben motz . Meine Vermutung war: Kindersicherer Lack, abriebsfest und knabberresistent baeh . Da half nur anschleifen und drüberlacken ok Gruß, Axel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der _Maler« (11. Juni 2010, 05:49)
Servus!
Kann ich damit auch dubli color lack entfernen???? Gruß DTMFan
Hi Michi,Hi, meine aktuelle ERfahrung mit Dowanol ist jene, dass die originalen Chromteile damit nicht befreit werden können.
( Doyusha, Lambo LP500S, Felgen-Innenseite, zur Aufnahme des Klebers wollte ich an ein paar Stellen das Chrom entfernen)
Anwendung: mit dem Wattestäbchen wurden die Stellen triefend mit Dowanol versorgt. Es löste sich weder sofort, noch nach Stunden etwas.
habs dann wieder mit der Klinge abgekratzt.
![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH