Hallo,
weiter gehts mit dem nächsten Rennerle.
Ich nehme mir den seltenen Bausatz von Protar vor.
Dank eines Forummitgliedes aus dem Modellboardforum,ist er mir, fürn Appel undn Ei,in den schoss gefallen!
Danke nochmal dafür!
Los gehts jetzt:
Das ist der aktuelle stand.
Es wurden sämtliche Metallteile vom Lack befreit.Dieser war sehr dick und dadurch verschwommen einige konturen.
Kurze Passprobe der Cockpitverkleidung.Sitzt,passt und hat Luft.
Da es bei meinem Honda recht gut geklappt hat,werde ich auch diesmal die Nieten mit richtigen ersetzen.
Wie man hier sehen kann ,sind die angegossenen nicht mehr so toll.Durch den Lack habe ich die befürchtung das sie am schluss nicht mehr da sind.
Der Motor,ein 12 Zylinder übrigens,ist schon zusammengebaut.
Da werde ich eigentlich nur die Federn und anderen anbauteile entfernen und danach grundieren.
Hier noch ein blick in die schachtel.
Es befinden sich viele Einzelteile lose darin.Da muss ich stück für stück den bestimmungsplatz finden.
Bemerkenswert ist,das der ganze Bausatz sehr viele Schrauben hat und man ihn fast Kleberlos zusammenschrauben kann.
Hier nun etwas was mir überhaupt nicht gefällt.
Die Motorhaube hat ein Klavierband aussen.Da stört die Optik doch gewaltig.Das werde ich auf alle fälle ändern.
Jetzt werde ich erstmal die position der Nieten per schablone abnehmen.Es sollen sich alle später wieder an ihrem platz befinden.
Das Bohren wird ne weile dauern.Das Zamak Metall ist an manchen stellen sehr dick und ein 0,5er Bohrer ist schnell abgerissen. :woist: :woist:
Alles in allem ein sehr toller Bausatz.
Ich werde mich bemühen ihn in einem rutsch,ohn efrustpause,durchzuziehen.
Es ist ja mein erster Protar,man hat da ja schon Schauermärchen gehört.
Lack habe ich mittlerweile bei Obi gekauft.Ein sehr dunkles Rot,sofern man das an den Plastikdeckeln erkennen kann.
Gruss
Christian