Sie sind nicht angemeldet.

Plastik: H.M.S Victory

211

Mittwoch, 14. April 2010, 00:00

Nabend nochmal! :kaffee:
Coole Idee mit der "Bohrharpune"! Vielen Dank für den Tipp! Wär ich so nicht drauf gekommen!

Schöne Grüße und Nacht zusammen!

Chris :schlaf:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



212

Freitag, 16. April 2010, 17:28

HALLO ALLERSEITS :wink: :wink: :wink:


Im Zuge der letzten Diskusion um die Seitentakel habe ich mich nun gestern hin gesetzt und für den Besanmast den ersten Hanger in 3h Friemelzeit aus dem Boden gestampft. Es ist zwar nur dieses Detail um das es heute bei mir geht, aber ich möchte mich einfach auch öfter mal mit Kleinigkeiten melden.
Im Grunde sind das 2 Stück 0,4er Garn vollständig gekleidet und dann zusammen geklebt. An beiden Enden wie ihr seht sind ein paar Blöcke angeleimt. Die Verbindungsstellen zwischen beiden Garnen und die Enden an den Blöcken habe ich danach auch noch gekleidet.
Aus nem ganzen kann man das wohl nicht herstellen, denn spätestens beim kleiden wüsste ich nicht wie; mir ist jedenfalls nix eingefallen. Das kleiden der Klebestellen war dann das schwierigste, denn es sollten ja keine Übergänge zu sehen sein. Und so sieht das ganze gefummel dann aus...










So das war's für heute. Gehe jetzt wieder werkeln und melde mich bald wieder.



GRUSS MATTHIAS :pc:


-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

213

Freitag, 16. April 2010, 18:41

hi matthias, das sieht wirklich super aus. ich habe das ding ganz ähnlich gemacht, allerdings statt 'nem block einen ring reingefummelt...also ein auge. keine ahnung, was richtig(er) ist, ich denke, ist evtl beides möglich.....
vielleicht weiss ja jemand etwas erhellendes....
grüsse, der roland

214

Freitag, 16. April 2010, 19:11

Nabend Männers! :wink:
Boah, das mein ich aber auch! Sieht prima aus, Matthias, echt!! :ok: Ich bin ja echt nicht der Seitentakelspezialist und werd mich nun auch zum ersten Mal mit der Thematik beschäftigen. Ich hab nun nochmal meinen Mondfeld und meinen Hoeckel bemüht und das sind meine Ergebnisse:
Eigentlich wurde am unteren Ende des Hangers ein Block oder Violinblock eingespleisst( -stroppt). Auf Daniels (Real-)Foto ist aber eindeutig ein Ring zu sehen. Ich denke da wie Roland: Beides ist wohl richtig. An einem Ring kann man ja auch einen mit einem Haken versehenen Block einklinken und die Talje ist so viel besser anbring- und abnehmbar...

Aber meine persönliche Frage: Warum hast Du den Hanger komplett gekleidet? Also nicht, dass es nicht chefmäßig aussieht- aber von einer kompletten Kleidung hab ich nichts gefunden. Hast Du Dir da vielleicht zuviel Arbeit gemacht? :cracy: Meine ja nur, weil davon hast Du ja wahrlich noch genug ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



215

Freitag, 16. April 2010, 22:59

Hallo Matthias

Einfach nur WWWWOOOOOOOOWWWWWWW.

Dem "Angenagelten" sei Dank brauche ich diese Teile bei meiner 1/200 Jolle nicht soooo genau rüberbringen :tanz:

Grüsse

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

216

Samstag, 17. April 2010, 12:58

HALLI HALLO HALLÖLE :wink: :wink: :wink:

erst mal recht herzlichsten für die tollen Reaktionen. Also bau ich mal motiviert weiter.

Zitat

Original drake
Aber meine persönliche Frage: Warum hast Du den Hanger komplett gekleidet? Also nicht, dass es nicht chefmäßig aussieht- aber von einer kompletten Kleidung hab ich nichts gefunden. Hast Du Dir da vielleicht zuviel Arbeit gemacht? Meine ja nur, weil davon hast Du ja wahrlich noch genug


Naja ich hab einfach mal den Mondfeld so interpretiert. Siehe Seite 299, das Bild unten Rechts siehe S1. Ich hoffe du verstehst was ich meine.


GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

217

Samstag, 17. April 2010, 19:51

Hi Matthias! :wink:
Da haste wohl recht mit! Detektivisch recherchiert und kombiniert! Aber den Stress mach ich mir wohl nicht. Wär mir für mein Schiff, das ja vielleicht halb so lang ist wie Deine Hellertrumm, einfach wohl auch zu mächtig. Aber mal schauen...

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drake« (17. April 2010, 19:52)


218

Sonntag, 18. April 2010, 16:59

HALLO WOCHENENDLER :wink: :wink: :wink:


Ich hätte da mal einen allgemeinen Aufruf = Frage an alle.
Ich beschäftige mich gerade aus gegebenem Anlass mit den Pu(ü)ddings (Muttis) :abhau: :abhau: an Mars und der Rüstleiste. Nun hat man ja bei Heller so immens viele davon beigelegt, das ich mich nach welchen im Onlinehandel umsehen muss. Ich weiß nur nicht genau welche passen. Es gibt zwar bei Krick u.a. welche, aber ich weiß nicht welche Größe ich nehmen müsste, ob es überhaupt passende gibt, oder ob ich mir die alle selbst herstellen müsste (wozu ich ehrlich gesagt weniger Lust hätte). Also wenn mir jemand hilfreiche Tipps zu diesen Dingern geben könnte, gibts nen Blumenstrauss und Danksagungen.

GRUSS MATTHIAS :pc:


-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

219

Montag, 19. April 2010, 07:37

Hallo Matthias!
Post gekommen, nochmals herzlichen Dank :hand: !!!
Gerd
Ich möchte wie mein Opa sterben- ruhig schlafend und nicht wie sein Beifahrer hysterisch schreiend !

220

Sonntag, 16. Mai 2010, 18:51

HALLO ALLERSEITS :wink: :wink: :wink:


Da ich gerade in einer kleinen Schaffenskrise stecke geht es nur sehr langsam vorwärts. Ich baue zwar täglich aber es ist doch im Moment arg mühsam. Bin, wie sollte es auch anders sein, noch immer bei den Wanten. Die Taue für die Untermasten sind fertig und jetzt geht es nen Stock höher. Und da ich alle Taue, so wie es soll, kleide hält das auf ohne ende. Das ist so was von zääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähh, da kackt jeder Kaugummi ab dagegen. Aber es gibt bald ein paar Bilderchen. Ist versprochen. Bis dahin um mal den Kopf etwas frei zu bekommen, werkel ich an der Soleil rum. Bis denne und...


GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

221

Sonntag, 16. Mai 2010, 19:01

*auf die Schulter klopf*

... das schaffst du schon – und deine Schinderschokolade bekommst du hinterher bestimmt auch :-)

Aber wenn ich deine gekleideten Taue sehe, fällt mir erst die Kinnlade auf den Tisch *klonk* und ich weiß, dass die Benchmarks hier wieder ein Mal höher gesetzt wurden.

Schit – das erinnert mich daran, dass mir das auch noch bevor steht. Vielleicht drücke ich mich deswegen mit Decksentwürfen rum :-)

Aber wenn wir dran sind, dann kannst DU rumhänseln und UNS necken, diese Vorstellung sollte dich doch aufbauen!

Lieber Gruß und Ohren steif!

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

222

Montag, 17. Mai 2010, 22:27

"... Und da ich alle Taue, so wie es soll, kleide hält das auf ohne ende. "

Ich bin gerade über diese Zeile gestolpert. Heißt dass, dass du ALLE Taue KOMPLETT kleidest oder alle die SO WIE SEIN SOLLEN kleidest. Ich müsste noch ein Mal nachschauen, aber bei den Wanten waren nur das Vordere oder die beiden Vorderen ganz gekleidet, ansonsten nur der obere Teil.

???

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dafi« (18. Mai 2010, 09:54)


223

Dienstag, 18. Mai 2010, 17:56

HALLO DANIEL :wink: :wink: :wink:

Also komplett sind natürlich nur immer die ersten zum Bug hin gewandten Wanten gekleidet. Das ist ja schon ne ewige dreherei eh man das so gewickelt hat, aber alle anderen Wanten sind halt auch ein Stück (um das Top bis zur Wurst) gekleidet. Also heißt es drehen bis der Arzt kommt, jedes einzelne Tau, bis das Blut aus den Fingerspitzen spritzt. :!!


GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

224

Dienstag, 18. Mai 2010, 18:06

:-)

*pfffft*

;-)

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

225

Donnerstag, 27. Mai 2010, 17:25

TACH AUCH :wink: :wink: :wink:


Mal einen kleinen Update einzuschieben gewillt bin. Also, die Wanten sind fast alle fertig gekleidet so das ich am Wochenende ein paar Bildchen folgen lassen kann.
Leider sind meine Puddings von Sell-it-easy noch nicht da. Was in Folge heißt, das die Wanten noch nicht fertig verzurrt werden können. Manchmal frage ich mich echt was bei denen "easy" ist. Mit Sicherheit eher die Kunden auf die Folter zu spannen, als schnell zu liefern.


GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

226

Sonntag, 30. Mai 2010, 20:00

HALLO HANDWERKERGEMEINDE :wink: :wink: :wink:


Wie angekündigt ist nun mal wieder Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Ich hab's endlich geschafft! Alle Wanten sind gekleidet, die Hanger sind geklöppelt und alles ist ordnungsgemäß über das entsprechende Top gestülpt.
Jetzt bin ich erst mal für ne Weile vom kleiden geheilt :cracy: :cracy: :cracy: :cracy:, wobei ich dennoch sagen muß das es letztlich echt gut von der Hand ging und im Ergebnis auch zufrieden stellt.
Anbei kommen natürlich einige Fotos. Manche von denen sehen echt witzig aus. Es sollte wohl mal einer mit'm Kamm drüber gehen. Aber so sieht das halt aus wenn man die Taue mit Sekundenkleber vor dem kleiden stabilisiert.
Als nächstes müssen dann alle Wanten mit den Jungfern bekannt gemacht werden, aber ich habe meine bestellten Püttings noch immer nicht erhalten, so das ich bis dahin ev. andere Arbeiten machen werde. Wie man auf den Bildern sieht sind die Masten ja teilweise noch farblich zu behandeln und auch sonst ist mir sicher kaum langweilig.
Nun ist genug geschnattert....auf zum Bildmaterial....
































GRUSS MATTHIAS :pc:


-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

227

Sonntag, 30. Mai 2010, 20:15

Hi Matthias, :wink:

WAHNSINN :ok: :ok: :ok:

Dank Deiner Bilder ist meine Takel Phobie wieder voll ausgebrochen.

D A S werde ich mir nicht antun. D A S N I C H T ! ! ! :cracy:

Meine allerallergrößten :respekt: :dafür:

Diese Gedult möcht ich auch gern haben ! Wo bitte gibt es die ?

In Ehrfurcht

Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

228

Montag, 31. Mai 2010, 18:30

HALLO HOLGER :wink: :wink: :wink:


Erst mal werd ich mich ordentlich für deine sehr netten Worte bedanken. Da weiß man gar nicht so recht ob das nicht zu viel des guten ist. Ich bin ja prinzipiell immer noch Anfänger. Und genau aus diesem Grund ist es auch so das ich durchaus noch dabei verbesserungswürdiges gefunden habe. Naja und dazu hab ich ja dann noch meine Soleil. Im übrigen....wenn es mich total rafft, bau ich das Ding vielleicht irgendwann noch mal....einfach so, zum Vergleich....aber nur vielleicht!

Zitat

Diese Gedult möcht ich auch gern haben ! Wo bitte gibt es die ?

Och, so ewig schlimm ist das gar nicht, ich mach mir einfach keinen Fertigstellungsstress. Mit einer einigermaßen gemütlichen Einstellung geht das schon.Allerdings muß ich zugeben das es Arbeiten gibt die definitiv mehr Spaß machen.



GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

229

Montag, 31. Mai 2010, 18:39

Hi Matthias, :wink:

Zitat

Ich bin ja prinzipiell immer noch Anfänger.
:abhau: :baeh: :abhau:

Ich schmeiß mich weg !!! :lol: :lol: :lol:

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

230

Montag, 31. Mai 2010, 18:41

Eh manno, das ist immer noch mein erster Dampfer....ohne Scheiß!!!! WARUM GLAUBT MAN MIR NICHT?!?!?!

231

Montag, 31. Mai 2010, 18:55

Hi! :wink:
Nee ehrlich Matthias! Als ich Deine letzten Makroaufnahmen gesehen habe, habe ich im Stillen auch gedacht "wie kriegt der Sauhund bloß immer diese megasauber ausgeführten Zurrings und Umkleidungen hin?!" ;)
Ich hab mich versucht, damit zu beruhigen, in dem ich mir nochmal die Größe der Vic im Vergleich zu meinem momentanen Zwerg vergegenwärtigt habe. Und damit, dass ich nicht groß vorbereiten und erst dann verarbeiten kann, sondern aufgrund meiner Komplettmasten alles gleich direkt am Schiff und dann auch nur halb so groß klöppeln muss... (Ja, danke für Euer Mitleid!! :trost: !! )

Aber ich fürchte, das isses nur zum Teil?! Ich finde, speziell Deine Begabung für die Makrame-Anteile im Segelschiffsmodellbau sind exzelelent, mein Neid ist Dir gewiss!!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



232

Montag, 31. Mai 2010, 22:03

"Wow! Verdammte Axt. Ist das geil!"
um Lenas Worte zu wiederholen :-)

Du solltest aber noch darauf achten, dass die Marsen noch mindestens 20 cm verbreitert werden, auf dass die Wanten auch unten festmachbar sind, so wegen dem Horizontalabstand und soooo ;-)

Und bitte eine Saalrunde Geduld für alle!

Liebe Grüße, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

233

Dienstag, 1. Juni 2010, 10:24

hi daniel, kannst du das mit den 20cm nochmal in andere worte fassen...ich habs nicht kapiert....verdammte axt.
grüsse, roland

234

Dienstag, 1. Juni 2010, 13:13

Hallo Matthias, :wink:

saubere Taue hast Du da gebaut. Im besonderen gefallen mir die Hanger.
Braucht meine Vic. auch. Pack eine entsprechende Anzahl in ein Kuvert und schick sie mir. :smilie:

Bin auf weitere Baufortschritte gespannt, da du mich ja endgültig überholt hast.
:tanz: :prost: :tanz:

Gruß Friedrich
HMS Victory, Heller 1.100 und Kriegslokomotive Br 52 von Trumpeter

235

Dienstag, 1. Juni 2010, 17:10

HALLO ,HALLO!! :wink: :wink: :wink:


Erst mal noch mal recht herzlichen Dank für die weiteren überwältigenden Reaktionen.

@Roland....Ich glaube das (Du solltest aber noch darauf achten, dass die Marsen noch mindestens 20 cm verbreitert werden)ist auf meine exakt waagerechten Wanten bezogen. (wollte mal anders bauen) ;)

@Friedrich....Wenn du gaaaaanz lieb nachfragst mach ich dir vielleicht welche. Hast mir ja auch super mit dem Buch geholfen. Im übrigen...überholen oder auch nicht ist doch Wurscht. Hauptsache das eigene Ergebnis überzeugt letztlich. Jeder soll so machen wie er mag und kann.


GRUSS MATTHIAS :pc:




-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

236

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:37

HALLO MODELLBAUER :wink: :wink: :wink:


Ich hätte da mal wieder ne allgemeine Frage in die Runde. Ich weiß nicht ob das irgendwo zu erlesen ist, aber eh ich groß rum suche frage ich einfach erst mal.


Gibt es bezüglich der Webleinen genaue Zahlen bezüglich der Anzahl pro Mastbereich. Also wie viele und in welchem Abstand muß ich sie häkeln?


GRUSS MATTHIAS :pc:



-------------------------------------------------------------------- :pc:

IM BAU--------------H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER
der Bericht

IM BAU------LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER
der Bericht

-------------------------------------------------------------------- :pc:

237

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:42

Hi Mtthias, :wink:

nimm Dir einen Maßstabrechner aus dem Netz, gib den Maßstab Deines Modell´s und die normale Schritthöhe eines Menschen, so ca. 30cm bis 50cm, ein, schon hast den Abstand der Webleinen.

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

238

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:46

Hi Matthias! :wink:
Ich meine nur zu wissen, dass der Abstand zwischen den Webleinen so ca. 35 bis 40cm beträgt. Bei Deinem Massstab also so zwischen 3 und 4mm (hab ich jetzt einfach mal so im Kopf gerechnet, doll, ne? ;) ) Wieviele ingesamt lässt sich natürlich nicht sagen, hängt ja von der Länge der wanten ab. Aber was mir neu war und was ich jetzt erst entdeckt hatte: Die Webleinen gehen auch dort weiter, wo die Püttingwanten bereits weiter mit Webleinen zur Mars laufen. Das war nir echt neu!

Hilft Dir das??

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



239

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:29

Guten Abend Matthias!

Wie Drake schon gesagt hat - schau mal im Mondfeld Seite 306: "Der Abstand der Webleinen betrug etwa 38 bis 40 cm...", also sind pro Seite bei Einer Wantenlänge von ca 22 cm etwa 55 Webleinen anzubringen - herzliches Beileid an alle, die es noch vor sich haben, und Respekt an die, die es ohne Gelenkschäden an den Fingern schon hinter sich haben....


Gruß und fröhliches Knüpfen

Gerd
Ich möchte wie mein Opa sterben- ruhig schlafend und nicht wie sein Beifahrer hysterisch schreiend !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galak50« (2. Juni 2010, 18:30)


240

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:33

"... ist auf meine exakt waagerechten Wanten bezogen. ..."

:-)

Bei der Anzahl der Webleinen ist der Bereich unter dem Soldatengatt nicht mitgewebt. Auch die jeweils hinterste Want ist nur durch einzelne Webleinen eingebunden, ist ein schönes Detail, auf das du achten solltest.

Gruß Daniel

PS Off Topic: War gestern hier auf einer Werft, in der ein original 15 Meter Garnelenkutter nachgebaut wird. Das Spantengerüst steht schon und die ersten Planken sind schon aufgebracht. War toll, einer der Schiffsbauer nahm sich 1,5 Stunden Zeit um mir alles zu zeigen. Und außer den Nägeln nur Holz. Es gibt schon ein tolles Modell, wenn man 1:1 bauen kann ;-)

DF
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dafi« (3. Juni 2010, 10:34)


Werbung