Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kenworth Australian Truck / Revell
Hallo allerseits,
nach vielen Mühen ist es mir doch noch gelungen wieder einmal ein Truck- Modell fertig zu bekommen.
Es handelt sich hier um den Australian Truck von Revell in 1:24.
Die Lackierung ist wiedereinmal mit Lack aus der Dose.
Der Rest wie immer gebrusht.
Die Decals habe ich absichtlich nicht aufgebracht, die Bullbar ist abnehmbar um die Motorhaube zu öffnen.
So, genug der Schreiberei, nun seht selbst wie er so geworden ist.
Hallo Rainer,
endlich mal wieder ein wirklich schön anzuschauendes Modell in der US-Truck-Abteilung.
Der ist Dir wirklich gut gelungen. Sehr saubere Arbeit und tadellose Lackierung.
Mein Kompliment
Einziger Vorschlag von mir:
Die Türsicken hast Du vergessen leicht einzuschwärzen. Und Antennen hat er keine, was in Australien wohl fatal wäre, wenn der Trucker mal ne Panne hat und Hilfe braucht.
Die Vorderachse sollte man bei dem Modell um ein paar Millimeter nach hinten versetzen. Kleiner Bausatz-Fehler.
Ist die Alu-Umrandung unten lackiert oder mit Bare-Metal gemacht?
Gruß
Bernhard
Hallo,
da kann ich Bernhard nur recht geben, der sied richtig klasse aus dein Australier.
Gruß Heiko
Moin zusammen,
@Bernhard:
Die Vorderachse hab ich schon ein ganzes Stück versetzt, hätte wohl noch etwas weiter sein können.
Über die Antennen denke ich mal nach.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer!
Ich bin zwar nur ein Laie was Trucks angeht. Aber der hier gefällt mir besonders gut weil er ohne pompöse Decals daher kommt. Einfach mal was schlichtes.
Das zeigt vor allem, daß Du Dein Handwerk im lackieren verstehst!
Einfach nur schön anzusehen dein Kenny!
gruß Wanja
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!
Danke, danke ( tief verbeug

)
Leider hat sich die rote Lackierung an einigen Stellen bzw. Kanten etwas zurückgezogen.
Das kann man ganz gut an der Schlafkabine sehen.
Warum dies so ist habe ich mir bis jetzt leider nicht erklären können.
Das gleiche Problem hatte ich an meinem Porsche 956C ( Bilder im Forum ).
Gruß
Rainer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Oggi« (25. Mai 2010, 07:27)
Hallo Rainer
Auch mir gefällt Dein Kenny sehr gut

. Ich finde die schlichtgehaltenen Modelle auch schöner

.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hallo Rainer,
schön gebauter Truck und das Rot ist mal was anderes für einen Aussi,der Motor gefällt auch sehr
Gruß Jan
Hallo Rainer
kann mich anschließen - SAUBERST gebaut! Nicht wie blich in beige - in rot sieht er auch gut aus! Ohne Decals

Gefällt mir! Ich liebe diese alte Form der Kenworth
Viele Grüße - Dominik
...
Moin zusammen,
@ Bernhard: hatte ganz vergessen Euch/Dir eine Antwort mitzuteilen:
Der Abschluss unten an den Kabinen ist Bare- Metal.
Gruß
Rainer