Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Papyrus Hunter

1

Montag, 24. Mai 2010, 22:31

Papyrus Hunter

Hallo zusammen,

ich bin in der letzte Zeit eher ein Autobauer, aber vor kurzem habe ich dieses Flugzeug fertig gebaut. Es ist der Revell Bausatz mit Decals aus der Schweiz. Jeder Wort habe ich einzel platziert :cracy:

Hoffe mein Hunter euch gefällt.
Best wishes,
Nick







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »njhanc« (24. Mai 2010, 22:32)


panzerchen

unregistriert

2

Montag, 24. Mai 2010, 23:11

Gab es den so ?

Maßstab ?

3

Dienstag, 25. Mai 2010, 13:12

RE: Papyrus Hunter

Originell.
Aber , sieht toll aus .

Björn
Aktuelle Projekte :

MAN 15t gl Multi inkl. Tankwechselbrücke 1:72


TPz Fuchs als " Hummel"/ EloKa 1:72

KSK / KRK Figuren 1:72
:lol:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 631

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Mai 2010, 13:58

moin,

sieht ja witzig aus, gabe es den so? Wenn ja was war der Anlaß für diese Lackierung?
Einzig die Unterseite des Rumpfes am Heck gefällt mir nicht so das scheint alles irgendwie durcheinander.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 631

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Mai 2010, 14:02

moin,

hab mal schnell gegooglet und das gefunden, wirklich sehr interessant.



Bleibt nur die Frage was der anlaß war oder ist?

6

Dienstag, 25. Mai 2010, 14:22

https://www.hunterverein.ch/papyrus.htm

Ich dachte zunächst auch, die Schweizer könnten sich wegen ihrer Neutralität solche "Tarnungen" leisten.

gruß

Ronald

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erloeser« (25. Mai 2010, 14:26)


7

Dienstag, 25. Mai 2010, 18:18

Hallo zusammen,

Danke für die Interesse. Ronald hat die richtige Website gefunden. Die Information hinter das Flugzeug habe ich auch hier gefunden. Ich habe das Flugzeug in einen englischen Zeitschrift in der 90. gesehen, dann wieder letztes Jahr auf DVD und habe mich entschieden es zu bauen.

Die Decals sind von der Firma Topkit und sind von www.modelshop.ch zu haben. Qualität war gut, schön dunn und klar gedruckt.

@Marek - Die Unterseite hat mir ein Paar Problem verursacht. Ich habe versucht so nah wie möglich an das Original zu kommen. So sollte es aussiehen...



... and just because it looks good.



Thanks,
Nick

Beiträge: 102

Realname: Wolfgang P.

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 10. Februar 2011, 08:27

Wie haben se den in die Druckerpresse gekriegt? :nixweis: :verrückt:
Schönes Modell - viele Decals - schön verarbeitet. :thumbup:

Werbung