Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

421

Sonntag, 9. Mai 2010, 19:19

Hallo Micha,

:schrei: geschlagene 2 Stunden habe ich gebraucht, ja wohl 2 Stunden um mich hier durchzulesen - WAHNSINN, einfach Wahnsinn :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:.
Da ich mittlerweile den Überblick verloren habe :cracy:, kannst Du eigentlich noch alles auflisten, was scratch gebaut ist?
Wie soll das bloß mit dem eigentlichen Hauptdio enden?
Da meine Frau gerade zum Abendbrot gerufen hat (zum widerholten Male ;) :smilie: ) muß ich jetzt Schluß machen und mir die "Pumper und Blinker" - keine Ahnung bin total verwirrt und irritiert - später reinziehen, konnte da gerade nur kurz verweilen.
Machs weiter spannend und halt uns auf dem Laufenden :party: :tanz: :prost: :five: :hand:.
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

422

Sonntag, 9. Mai 2010, 19:50

Hallo Andreas,

mach uns doch bitte unseren Micha nicht wuschig :!! ! Wie kannst du sowas fragen:

Zitat

kannst Du eigentlich noch alles auflisten, was scratch gebaut ist?


Für die Antwort ist der Mann doch Wochen beschäftigt :D ! Wenn du dir da ein Bild machen willst, frag besser was NICHT scratch gebaut ist. Micha soll uns ja weiter mit neuen Bildern von seinen Taten erfreuen und nicht Tag und Nacht über einer Liste grübeln :verrückt: !

Gruß ;)
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

423

Montag, 10. Mai 2010, 00:05

War ja heute kurz bei ihm, und wenn ihr wüsstet, was bei dem verrückten Kerl noch so alles rumliegt... :pfeif:

Aber ich darf nix verraten, sonst krieg ich Haue! :lol:

Cute and cuddly, boys!!!

424

Montag, 10. Mai 2010, 10:17

:abhau: stimmt Axel, sorry wie konnte ich nur :rot:, hätte fragen müssen, was ist nicht scratch, aber ich war total verwirrt und überwältigt :cracy: ?

Zitat

War ja heute kurz bei ihm, und wenn ihr wüsstet, was bei dem verrückten Kerl noch so alles rumliegt...

was anderes habe ich nicht erwartet :baeh: :) :abhau:.
:wink:
Gruß Andreas

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

425

Montag, 10. Mai 2010, 13:34

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Da der größte Teil bei diesem Dio selber gebaut ist, würde es wirklich zu viel Zeit in Anspruch nehmen. :cracy:
Mal sehen ob ich hier vor Wettringen noch etwas mache, da ich ja auch noch das ein oder andere Modell fertig bekommen möchte.
Außerdem soll es dann ja auch mit dem eigentlichen Wohnhaus weiter gehen.
Dafür habe ich auch schon wieder einige Änderungen geplant. :)

Lasst Euch Überraschen.

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

426

Montag, 10. Mai 2010, 14:17

moin,

ich denke auch das eine Liste mit original Teilen einfacher zu erstellen und vor allem kürzer ist. :lol:

Freue mich sehr wenn das eigendliche Hauptprojekt weiter geht.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

427

Freitag, 21. Mai 2010, 12:49

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Bevor ich das Dio nun eingepackt habe, hab ich noch schnell ein paar Bilder bei Sonnenschein gemacht. :)




Bei dem Wetter kann man auch den Traktor besser reinigen. :D


Mal mit Blitz.










Eigentlich wollte ich noch ein beleuchtetes Schild auf der Mauer befestigen, aber das habe ich nicht mehr geschafft.

Genauer könnt ihr es Euch live in Wettringen ansehen. :tanz:

Allen anderen wünsche ich schon mal frohe Pfingsten.

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

428

Freitag, 21. Mai 2010, 12:59

Ojeeeeeeee!

Wie sollen wir das alles nur transportieren? :idee:

Cute and cuddly, boys!!!

429

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 18:16

And the Modellbau-Oscar goes to

Michael!!!


:dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt:


Zitat


...
Wenn es schon einen Abfluß gibt dann darf ein Wasseranschluß natürlich nicht fehlen.
Also ein Griff n die Bastelkiste, etwas Kunststoff verbogen und geklebt und das kam dabei heraus.
...


Weißt du eigentlich, wie sehr du mich mit diesen Worten frustriert hast, Michael???????????? Ich weiß nicht, welche Drogen du nimmst, aber ich will die auch haben!!! :will: :will: :will: :will:

Nein, mal im Ernst, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mir fehlen ebenfalls die Worte, bei so viel Ideenreichtum, Liebe zum Detail und deinem handwerklichen Können.

Wäre es möglich, dass du etwas genauer erklärst, wie du den Wasserhahn gebastelt hast? :pfeif:

Lieben Gruß

Nicki :wink:


Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

430

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 18:43

Hallo Nicki.

Freut mich das dir mein Dio gefällt. :tanz:
Ich werde wohl im kommenden Monat den Bau des eigentlichen Haus fort setzen.
Da dieses nun nach vielen Überlegungen und Anregungen im Chat, noch mal abgeändert wird.
Gerne werde ich dann auch noch mal einen Wasserhahn basteln :idee: und den Bau dann auch genau erklären. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

431

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 23:12

Danke, Michael, ich werde ganz gespannt abwarten. :tanz:

432

Freitag, 22. Oktober 2010, 07:33

moin
Michael,
das was du da machst ist ein absoluter Traum,
ich bin gespannt auf weiteres
Carsten

DominiksBruder

unregistriert

433

Freitag, 22. Oktober 2010, 11:46

Bevor ich das Dio nun eingepackt habe,
Bedeutet das, dass diese 'Baustelle' fertig ist ;( ?

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

434

Freitag, 22. Oktober 2010, 12:28

Hallo Christian.

Ursprünglich sollte der Schuppen als kleine Ergänzung neben dem Haus stehen. :)
Da ich dann aber gemerkt habe das ich das ganze Dio nicht mehr bis Wettringen fertig bekommen kann,
Habe ich aus dem Schuppen kurzer Hand ein eigenes Dio gebaut. :lol:
Der Schuppen selber ist fertig.
Ich hätte dazu zwar noch ein paar Ideen, die werde ich aber dann für das Haus verwenden.
Das werde ich allerdings auch noch abändern. :pfeif:
Lasß Euch mal Überraschen.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

435

Samstag, 23. Oktober 2010, 21:05

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Da ich in der letzten Zeit häufiger danach gefragt wurde wann es hier weiter geht.
:schrei: Es geht nun wieder weiter mit dem Haus. :)

Zur Erinnerung zeige ich Euch hier erst mal wie das Haus zuletzt aussah.




Einige von Euch haben es ja schon mitbekommen, daß ich in das Haus einen Modellbauladen einrichten möchte.
Deshalb geht es auch mit den Vorbereitungen dafür weiter.
Als erstes habe ich aus Kunststoffplatten, die ich auch für das Treppenhaus verwendet habe, mir die passenden Teile zurecht geschnitten. :idee:


Danach habe ich die Wände zusammen geklebt.








Anschließend habe ich die bestehenden Fenster heraus geschnitten.




Anschließend habe ich noch ein Stück Mauer heraus getrennt, damit ich dort eine Tür einbauen kann. :)




Das war es dann mal fürs erste von mir.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

436

Samstag, 23. Oktober 2010, 21:51

Hey Micha!

Freut mich, dass es endlich hier weiter geht! :)
Vergiss bei Deinem Modellbauladen den Notausgang nicht! ;) Bzw. muss es ja auch irgendwo in den Pausenraum gehen. ;) Aber so, wie wir Dich kennen, wirst Du wieder an jedes Mäuseloch denken! ;)

Weiter so! :ok:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

437

Samstag, 23. Oktober 2010, 22:57

Hallo Micha.

Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe 2 Stunden!!!! gebraucht, um diesen Artikel zu lesen :D

Ich finde es wirklich WAHNSINN welche Geteiltreue du in deine Modelle steckst. Ich werde jetzt offizieller Micha-Fan :D



lg, Clemi
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

438

Sonntag, 24. Oktober 2010, 16:55

Aha! Der Micha läßt's hier wieder krachen - und das ist gut so!!!

Servus! sag mal, an welcher Ecke kommt der Laden rein? Ich hab da jetzt voll die Orientierung verloren... ?( Ich hoffe, das wenn es da mal brennt, du wenigstens an die Sprenkleranlage denkst. Nicht das die schönen Sachen den Flammen zum Opfer fallen :heul: :abhau:

Ich freu mich jedenfalls, das es hier weiter geht :dafür:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

439

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:16

Hallo zusammen. :wink:

Freut mich das Euch mein Baubericht gefällt. :lol:

@ Dominik.

Der Modellbauladen kommt natürlich an die Vorderfront.
Denn sonst würde sich der ganze Aufwand nicht lohnen. :(
Ich werde die Einsatzfahrzeuge auch so platzieren das die Sicht in den Innenraum frei bleibt.

Aber jetzt könnt ihr auch gleich wieder mehr sehen.
Ich habe mal einen Tisch in den Innenraum gestellt um einen Größenvergleich für die Inneneinrichtung zu haben.


Hier entsteht nun der Fensterrahmen.


Die inneren Leisten dienen später dazu um die Scheibe zu befestigen.


Das ist kein Brennholz, :du: daraus entsteht der Türrahmen.




Der Fensterrahmen ist bereits eingebaut und der Türrahmen steht schon bereit.


Die Lücke ist nun auch verkleidet, da soll später ein beleuchtetes Transparent hin kommen.


Seitlich ist der Rahmen auch verblendet worden.






Ich weiß allerdings noch nicht genau in welcher Farbe ich die Rahmen streichen werde. :nixweis:

Das war es dann mal wieder von mir.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

440

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:17

Moin Moin Michael :wink: .

Das freut mich das es weiter geht :ok: .

Ich habe dir ja schon gestern gesagt, dass ich für dich ein 11 mm Auto schnitze und ich bin immer noch dabei.

Wie wirst du denn Bausatz-Kartons machen?
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

441

Sonntag, 24. Oktober 2010, 19:04

Hallo Lars.

Die Bausatzkartons baue ich so, wie ich es bereits beim Schuppen gemacht habe. :)


Dazu werden alle fünf Seiten eines Kartons Photographiert und dann mittels Bildbearbeitungsprogramm auf die passende Größe gebracht.
Anschließend ausgedruckt und zu einem Karton gefaltet.

Dieses mal werden es aber einige mehr werden. :cracy:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

442

Sonntag, 24. Oktober 2010, 19:32

moin Micha,
ich sage nur
chapeau
klasse, weiter so
Carsten

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

443

Montag, 25. Oktober 2010, 14:38

Hallo zusammen. :wink:

Da ich ja immer wieder überlegen muß wie ich den Innenraum gestalte,
habe ich damit begonnen ein Regal zu bauen. :)
Dazu habe ich mir erst ein mal die Stützen aus Poly Vierkant gebaut.


Die Regalböden habe ich dann auch gleich zurecht geschnitten.


Und das kam dabei heraus.




Ein paar Schränke hatte ich noch in der Restekiste, :lol: die dienen zur Stellprobe.


Hier habe ich es gleich mal an die Wand gestellt, da passen viele Bausätze rein. :abhau:




Der VW - Golf ist in 1:160 und ist dafür doch viel zu groß.


Vielleicht mache ich ein RC - Modell daraus der dann ins Schaufenster kommt. :nixweis:

Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

444

Montag, 25. Oktober 2010, 16:16

moin,

echt fein so ein Modellbauladen.
Wie groß ist der kleine Golf?
Originalmaß ca. 4,10 m bei 1:24 ca. 17 cm in 1:160 dürfte er gut 2,5 cm groß sein.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

445

Montag, 25. Oktober 2010, 16:39

Hallo Marek.

Der Golf ist genau 2,4cm groß.
Das würde bei 1.24 einem ungefähren Maßstab von 1:7 entsprechen.
Dann könnte ich ihn als großes RC - Modell verwenden. :lol:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

446

Montag, 25. Oktober 2010, 17:06

:???
Maßstabsberechnung okay aber einen Maßstab im Maßstab berechnen... irgendwie steh ich jetzt auf dem Schlauch.
Aber stimmt ein 24er Golf ist ca. 17 cm lang dieser als Modell im 24er Maßstab wäre nur ca. 7-8 mm lang.
na viel Spaß beim suchen. dürfte so ca. Maßstab 1:600 sein :lol:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

447

Montag, 25. Oktober 2010, 17:11

moin,

Bei Modulor gibts jedemenge Fahrzeuge, Flugzeuge und LKW in 1:500, könnte also passen.



Oder aus Metall bereits bemahlt


448

Montag, 25. Oktober 2010, 17:14

Schöne bilder. Das schaut echt alles Klasse aus. Das wird mal ein toller Modellbaushop.
Kann ich da dann auch mal vorbei kommen und was kaufen? :grins: :abhau:
Eine frage hätte ich dennoch. Und zwar bei welchen Händler kaufst du dir deine PS Platten sowie Profile?
Wäre nett wenn du mir das verraten könntest.

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Ansonsten top wie immer.

Weiter so.

Gruß Chris.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

449

Montag, 25. Oktober 2010, 17:23

@ Marek.

Das wäre noch eine Möglichkeit.
Danke für den Tipp. :hand:

@ Chris.

Natürlich kannst Du da gerne einkaufen, :abhau: allerdings weiß ich noch nicht wann die Eröffnung ist. :lol:

Die PS - Platten habe ich von hier.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

450

Montag, 25. Oktober 2010, 17:52

Hi Michael,

schön zu sehen :) , daß es hier weitergeht, da wirst Du uns ja noch ne Menge "Bastelei" zeigen, wie ich Dich kenne :hey: ;) (mir fallen da so Sachen ein, wie Überwachungskamera, so eine Checkkartenlesegerät, Registrierkasse und/oder Computer, Verkaufstresen als Vitrine,....könnte immer so weitermachen :pfeif: ), also laß "jucken" ;)

:wink:
Gruß Andreas

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung