Modell: 1951 Chevrolet Fleetline Hersteller: AMT/Ertl Modellnr.: 38274 Masstab: 1:25 Teile: nicht bekannt Spritzlinge: 8 oder 90 Preis: ich habe 14 € bezahlt Herstellungsjahr: 2005 Verfügbarkeit: ebay, Händler Besonderheiten: neuer Bausatz, alte, ausgelutschte Formen, bekannt verbogene Gußäste
Zum Bausatz gehören 4 normale Reifen und 4 breite Schlappen sowie Decals für einen Custom-Car.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Gerd
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
Im Bau: Immer noch Mehrere
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (4. Juni 2006, 01:57)
Wenn der Bausatz sonst keine groben Schnitzer hat, dann könnte man alle überstehenden Karosserieteile abschleifen, die Chromteile weglassen, größere Reifen und ein Custom-Car mit abnehmbarer Karosserie machen. Ich hab da einige Bilder, ... das könnte was werden.
Mal sehen, wie er sich als Original bauen lässt.
Gerd
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
Im Bau: Immer noch Mehrere
Ich bin entzückt, ihr Westfalen habt ja richtigen Humor.
Und ich dachte immer, zum Lachen würdet ihr euch im Keller verstecken.
Wie ich an deinem Präsentationstisch in Wettringen erkennen kann, hast du höchstwahrscheinlich noch keinen AMT-Bausatz verarbeitet.
Um alles in kleinere Kartons verpacken zu können, zerlegt AMT die Gußäste in einzelne Teile, packt sie in 2 oder 3 Platiktüten und quetscht diese in den Karton. Deswegen muß ein Bastler manchmal in dem Unwissen leben, wieviele Spritzlinge es in Wirklichkeit waren. Bei einigen soll dies sogar zu Unregelmäßigkeiten beim Bauen geführt haben. Er konnte dann nächtelang nicht schlafen, weil er nicht sicher war, ob er alle Teile in seinem Karton hatte.
Gerd
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
Im Bau: Immer noch Mehrere
der bausatz ist eine AMT typische katastrophe.
der rahmen ist verzogen.
die karosserie blüht vor gußgrate. und das an den blödesten stellen.
die beschreibung ist so hilfreich, das man sie eher weglassen sollte.
mein vorschlag: ideal als schrottplatz fahrzeug oder chrash-car.
da kommt es auf eine 100% genauigkeit nicht so an.