Hier nun, wie in meiner Vorstellung mit Bilderrätsel angekündigt, die Fotos von meinem Jaguar E Roadster.

Es ist ja nicht der erste E-Type von Gunze in diesem Forum. Die negativen Erfahrungen mit diesem Bausatz kann ich nicht bestätigen, der Bau ging bis auf unwesentliche Kleinigkeiten flott und präzise von der Hand. Die Paßgenauigkeit war in Ordnung. Mit etwas "Illusionsmalerei" sind auch die Drahtspeichenräder sehr schön verwendbar.

Die Sitze und Innenraumteile aus Weichplastik sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber bis jetzt kein Nachteil. Mit "bis jetzt" meine ich die dauerhafte Formbeständigkeit der Teile.

Vorsicht ist jedoch mit den verwendeten Lacken geboten, auf Metalflake weiß reagierte die Karosserie mit leichten Einsinkungen im Bereich des Materialflusses. Dazu muß aber auch gesagt werden daß Metalflake ein sehr aggressiver Lack ist und nur auf gut grundierten Flächen eingesetzt werden darf.

Sollte ich nochmals einen Gunze-Bausatz bauen würde ich einen wasserbasierenden Lack verwenden.
Gebaut wurde "fast aus der Schachtel", ich hatte allerdings einen Satz Fotoätzteile von Gunze in meiner Restekiste. Selbst gefertigt ( also "scratch" für Leute mit fragmentierter Muttersprache :baeh

sind die beiden Rückspiegel, der gedrehte Antennenfuß sowie die Metallendrohre der Auspuffanlage.

Etwas ärgerlich sind immer Sinkstellen auf verchromten Teilen. Die Stoßstangenhörner habe ich geschliffen und mit Wachsspachtel gefüllt, dann mit "Testors Chrome Silver" lackiert.
Das Diorama ist eigens zur Präsentation des Modells in diesem Forum entstanden und trägt den Titel "Frühling an der Friedhofsmauer".

Ursprünglich sollten die Fotos in der Abendsonne angefertigt werden, aber mangels Letztgenannter mußte Kunstlicht verwendet werden. Schade um den entgangenen Effekt der Farbspiele von Metalflakes "Perlmutt Flip-Flop", vielleicht reiche ich solche Bilder bei Gelegenheit nach.
Noch eine kleine Fotoschau mit Diorama und zum Schluß auch Arbeitstisch:

(Wer hat den Motor angemacht?)

(Verdampft... Alles wieder gut...)
Jetzt überlasse ich Euch das Feld für Lob und Kritik! (Wehe Ihr kritisiert was...

)
Gruß Frank...
...und schönen Feiertach!