Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. Mai 2010, 16:51

scania R 620 v8 LZV "The Viking ".



















































Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »bom-modelbouw.nl« (12. Mai 2010, 19:57)


Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:21

Ein imposantes Gespann .

Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben das sieht man.

Die Fenster sind ja so was von sauber.

De Verfkombinatie is ook perfekt.heb jij de Decals zelf gemaakt?

Een Droom van een Scania. :ok:

Ausserdem find ich deine Modelle haben ihren eigenen Charme.



Mach weiter so schöne LKW
:hand: :wink:
Markus

3

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:50

Moin,

im Grunde sieht dieses gewaltige Gespann am Ende aus wie alle anderen Modelle die Du gebaut hast. Würde man deine Modelle nebeneinander stellen ergebe es ein sehr gleichmäßiges aber langweiliges Bild.

Ich finde es ein wenig schade das trotz der persönlichen Handschrift eines jeden Modellbauers, beim lesen des Namens eigentlich schon klar ist wie das Modell aussehen wird. Dieses Empfinden soll nichts über die Qualität der Modelle aussagen.

Mir fehlt am Ende der "Aha-Effekt"!

Ein Detail an dem Modell verstehe ich nicht ganz. Die "Metallaplikationen auf dem Dach. Sieht aus wie ein zersägter Lampenbügel...mhhh? Und den Michelinmännchen die Beine abzunehmen ist auch nicht nett :five:.

Überrasche uns mit deinem nächsten Modell...das wäre mein Kommentar zu diesen "Schwedenzug"!

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

4

Dienstag, 11. Mai 2010, 19:17

Markus,

Danke, danke, danke,. Ja alles selbst gemacht. Der declas is selbst gemacht mit eigen printer.
Ja, had mich viel spase gemacht.

Reymond

5

Dienstag, 11. Mai 2010, 19:18

Martin,

Niemals meinen modellen offenen nachsten male. Is besser.

Reymond

6

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:29

Hallo Raymond,

mein Kommentar war gewiss nicht persönlich gegen Dich gerichtet. Ich finde es allerdings auch Quatsch immer nur zu schreiben wie toll alles ist. Und selbstverständlich werde ich auch weiter deine Modlle anschauen und deine Beiträge öffnen.

Kritik kann auch einen Impuls für neues geben. Ich für meinen teil habe schon oft aus Kritik lernen und auch meine Modelle verbessern oder noch realistischer bauen können.

Also lieber Raymond nichts für ungut. War nicht böse gemeint.

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

7

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:58

Martin,

ja alles wierder gut. Alles vergessen.

Reymond

8

Mittwoch, 12. Mai 2010, 09:12

Hallo Reymond, :wink:

Als erstes muss ich sagen ich
bin erstaunt das du uns immer noch
Modelle zeigst und du den Mut noch nicht
verloren trotz das
du immer Kritik über deine Modelle
bekommst. :respekt: :dafür:

So an sich gefällt mir dein Scania recht
gut. :) Der Aufbau und die Lackierung
find ich spitze, so mit den blau und rot, weiß einfach genial.
Auch das mit den Motiven immer
so drauf, ist schon klasse. :ok:
Aber was mich etwas stört sind die
komischen Dinger auf den Dach(das abgesägte),
die abgesägten Michi-Männers, und die Lampen
auf den Leuchtschild, sowie die ganzen Lampen. :roll:
Versuch es doch
mal mit den Klarmalfarben. :)
Ich habe sie auch nie benutzt aber jetzt
seitdem ich sie habe ist das Ergebnis tausendmal besser. ;)

Ich würde auch das Zeug wieder ab
machen und vielleicht die Michi-Männers
durch richtige (mit Beinen) ersetzen.
Und kann es sein das du keine Türgriffe dran hast?
bzw. die Originalen von Italeri? :nixweis:

Also ich würde dir eine Schulnote von 1-6 eine 4+ geben.
Ich finde du steigerst dich, jetzt ist
wenigsten die Innenaustattung nicht mehr
glänzend. :smilie:

Aber du hast dir auch viel Mühe gegeben
und Arbeit sowie Zeit steckt
auch drin und dafür gibts die hier.

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Freu mich aufs nächste Modell. :prost:
Buhh war das ein text. :D
Gruß Christoph

9

Mittwoch, 12. Mai 2010, 11:06

Swempa,

Dank, dank, dank :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Ja mach es gerne.
Diekimisch dingen auf das dach is auf bij dieser so. Damals hab ik das auc so gemacht.
Aber ja, jeder model ist anders, und mach mich viel spab
Mus nachsten mal ahder arbeiten fur eingen 5 :lol:




Reymond

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bom-modelbouw.nl« (18. Mai 2010, 08:57)


10

Mittwoch, 12. Mai 2010, 12:31

Hallo Reymond,

dein Scaniazug sieht sehr schön aus,gefällt mir gut :ok: :ok: :ok:........

Ich habe mir mal deine vielen Trucks ,die du hier eingestellt hast angeschaut,sind alle schön :ok:,jedoch die Innenausstattung sieht bei vielen nicht sehr realistisch aus,ich bin LKW Fahrer,bei solchen Farben würde ich auf Dauer wahnsinnig werden.......... :(

Ich baue auch nach langer Zeit wieder EU -Trucks und habe mir Prospekte von der Innenausstattung geholt um zu sehen wie diese aussieht.Um deine Modelle noch schöner und realistischer zu bauen,würde ich dir das selbe empfehlen........

Wie du an den vielen Beiträgen siehst gefallen deine Trucks,aber verbessern kann man immer noch etwas............

Gruß Jan :prost:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (12. Mai 2010, 12:32)


11

Mittwoch, 12. Mai 2010, 12:57

Jan,

Danke. :wink:
Ja das innenraum is wie ich foto hab mitversonden. Leder is naturlich besser dan mit farbe, aber..........

Nachsten mal wieder was anders. :prost:



12

Donnerstag, 13. Mai 2010, 11:48

Hallo Reymond,

oh,oh,oh Asche auf mein Haupt,die Innenausstattung gibt es ja wirklich,aber ich denke das ist die Ausnahme,eben ein Custom Truck............

Gruß Jan :prost:

13

Donnerstag, 13. Mai 2010, 16:40

Jan,

Und jetz doch fahren in diesem truck :trost:

14

Donnerstag, 13. Mai 2010, 16:41

Jan,

Und jetz doch fahren in diesem truck :trost:

Reymond

15

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:28

Zitat

Original von bom-modelbouw.nl
Jan,

Und jetz doch fahren in diesem truck :trost:
jA DAN MAL VIELE SPAB IM MEINEN CABINE
Reymond

16

Samstag, 5. Juni 2010, 16:26

Hey Reymond

Deine Trucks habe alle was :ok: :ok: :ok: nur solltest du wirklich mal anfangen deine Holzplatten durch Polysterol zu ersetzen dann sehen die Details noch besser aus

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

17

Samstag, 5. Juni 2010, 17:17

David,

Das holz wirt ich nachsten mal machen in evergreen.

Reymond

Werbung