Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Mai 2010, 18:16

1968 Pontiac Firebird 400 Ram Air

Hi zusammen,

den Firebird habe ich vor einigen Jahren gebaut,noch ohne Klarlack,war mir nicht ganz sicher wie das Silber reagieren würde,ist eh eine schwierige Farbe finde ich,sonst ist er völlig oob gebaut.

Gruß Jan :prost:











:kaffee:

2

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:17

400

Sauber. Farbe und Auftritt passen prima. :ok:
Lediglich Hauben- und Heckpassung und Milchaugen trüben ein wenig das Bild.
An dem Heck habe ich heute auch ordentlich rumgeschliffen bis es passte.

Trotzdem schön und klassisch :prost:

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Mai 2010, 22:45

RE: 1968 Pontiac Firebird 400 Ram Air

Hallo Jan :wink:

ziehst Du Deine älteren Modelle an die Frische Luft? Brav so! Ist das ein alter amt-Bausatz?

Das Silber am Firebird steht ihm gut - wirkt jedoch etwas eintönig. Woran das liegt? :nixweis: Vielleicht, weil der Chrom nicht so auffällt?

Wenn Du an den Felgen noch was machen würdest :hey: - würde ihm gut stehen :ok:

4

Montag, 10. Mai 2010, 09:25

Hi Jan,

ja der hat was :ok: :ok:, "Mängel" wurden bereits angesprochen.
(den hab ich auch noch entlackt zum Wideraufbau liegen...)
:wink:
Gruß Andreas

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 10. Mai 2010, 09:32

Naja. Elegant würde ich mal sagen. Ich als Pontiac-Fan. Diesen Brecher habe ich auch noch im Keller liegen. Schön, dann fällt silber schon mal flach als Farbe - obwohl es schön ausschaut.
Die Felgen hat Dominik angesprochen. Vielleicht ein wenig mit Aluminium bearbeiten?

6

Montag, 10. Mai 2010, 09:43

Hi Jan.. :wink:

Mir gefällt Dein Firebird auch sehr gut.

Evtl. noch die Sicken schwärzen, dann isser doch richtig schön.

Ansonsten: TOP :ok:
Gruß ThomaS :kaffee:

7

Montag, 10. Mai 2010, 20:45

Hallo zusammen,

schön das euch der Firebird gefällt :ok:

ich habe heute einen neuen Foto - Maraton gestartet,es kann also weiter gehen.......... :wink:

Gruß Jan :prost:

Toretto

unregistriert

8

Montag, 17. Mai 2010, 08:00

Hi Jan,

Bis auf die angesprochenen Details ist dir der Firebird richtig gut gelungen.
Wie hast du die Schriftzüge am Kofferraum gemacht ?

Gruß Kai

9

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:24

Hi Kai ,

schön das dir der Pontiac gefällt :ok:,

die Schriftzüge sind Decals aus dem recht gutem Revell Kit.

Gruß Jan :prost:

10

Mittwoch, 2. Juni 2010, 08:26

Moin,

habe den 400er Feuervogel auch im Moment im Gezerre, meiner wird jedoch mattschwarz, mit silbernen Zierstreifen, lederfarbenem Interioer und Wurzelholzapplikationen auf Dashboard und Mittelkonsole. Dazu möchte ich Beckengurte einbauen und den Kühlergrill tunen. Zudem kommen Hoodpins an die Haube und die Kofferraumklappe

Um ein bisschen Leben ins Modell zu bringen, dachte ich mir, den Zündschlüssel zu stecken, bzw. evtl. den Playboy von 71 auf den Beifahrersitz zu legen.

Die Zierleisten werden wohl mein grösstes Problem werden, mit BMF stehe ich auf absolutem Kriegsfuss, d.h. ich werde sie wohl wieder lacken.

In Silber wirkt er zwar erhaben und stimmig, aber auch irgendwie leblos, was den Zusammenbau aber in keiner Weise drückt. Mir gefällt Dein Pontiac.

Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

11

Donnerstag, 3. Juni 2010, 01:44

Hi Thomas,

na da bin ich mal auf deinen Pontiac gespannt.......................

Gruß Jan :prost:

12

Donnerstag, 3. Juni 2010, 06:59

Moin Jan,

Danke für Dein Interesse.

Vorgestern habe ich die Mittelkonsole gelackt, die Seiten in Leder und oben drauf habe ich versucht das Wurzelholz nachzubilden, Hat ganz gut geklappt, denke ich.
Was mich etwas an dem Bausatz ärgert is das Decal, dass auf der Konsole angebracht werden soll, ist irgendeine Anzeige die schräg auf der Konsole steht, das Decal ist um einiges zu gross...

Das Dash habe ich auch etwas abgeändert indem ich den angedeuteten Haltebügel auf der Beifahrerseite abnahm und gegen einen richtigen Bügel ersetzte, sieht besser aus. Der Zündschlüssel steckt zwar auch schon in seinem Schloss, aber das hätte ich mir sparen können, den sieht men im fertigem Zustand eh nicht mehr.

Eine Frage hätte ich bezüglich Dashboard jedoch an Dich. Hast Du den "Knotenpunkt" wo Dashboard Türpaneele und B-Säule zusammen treffen gespachtelt? Dort entsteht ein Spalt, wenn man die Teile zusammen setzt.

Das ist übrigens meine Vorlage für den Feuervogel, so in etwa soll er fertig aussehen, nur das Interioer wird wie gesagt in Leder gehalten:

https://www.1hd1.com/68%20FIREBIRD%20400.htm

Gruss: Thomas :prost:
Wer später bremst, fährt länger schnell

13

Montag, 7. Juni 2010, 16:47

Hallöle Jan. :wink:Welch ein schöner Pointiac Firebird.Sieht Super aus,gefällt mir ausgesprochen gut. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
PS: Schönes Silber :respekt: :dafür: :party: :prost: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:
Schöne Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

14

Mittwoch, 9. Juni 2010, 19:20

Hi zusammen,

@Heiko: schön das dir der Pontiac gefällt :ok: :ok:

@ Verbastler: im Innenraum habe ich nix gespachtelt,hat gut gepasst

Gruß jan :prost:

15

Samstag, 10. Juli 2010, 11:09

Tachchen V8 Trucker,

Hier mal ein Update meiner Feuervogel-Karosserie:






Einige Feinheiten fehlen noch, wie die Lufteinlässe hinter den Türen, usw...

Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

16

Sonntag, 11. Juli 2010, 18:36

Hallo Thomas.

sieht ja schon recht böse aus der Vogel,der Grill kommt gut :ok: ,also: WEITERMACHEN... :dafür:

Gruß Jan :prost:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung