Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 7. Mai 2010, 10:05

Ford F-150 Lightning Revell Monogram 1:23 The Fast And Th..

Ich werde jetzt mal meinen schon vor einigen Jahren zusammengebauten Ford F-150 Lightning vorstellen.
Ich weis das Modell hat ein paar unschöne Ecken, durch Umzug, WEIBLICHEN Einfluss, etc..

Gebaut ist der Wagen komplett nach Anleitung das einzige, was ich geändert habe ist die Beleuchtung und die Auspuffrohre.







Das Auspuffrohr ist aus zwei Aderendhülsen, die ich miteinander verlötet und geschliffen habe.


Die Beleuchtung Vorne:
Hauptscheinwerfer und Nebler sind normale 3mm weiße Leds.
Die Blinker sind orange SMD 0603 Leds.




Die Beleuchtung Hinten:
Die Rückleuchten sind rote SMD 0805 Leds.


Die Lackierung war mal wieder ein Martyrium.
Erst hat die Revell Spraydose nicht gereicht. Dann musste ich mit Schrecken feststellen, dass ich wohl die letzte Revelldose gekauft habe.
OK
In den Baumarkt und den gleichen Farbton gesucht.
Und wie soll man es sagen, NATÜRLICH haben sich beide Lacke nicht vertragen.
Abschleifen
Lackieren
->schrumpel
Abschleifen
Lackieren
-> weniger schrumpel
Abschleifen
Lackieren
-> so wie es jetzt aussieht.
Bis dato habe ich den Trick mit Backofenreiniger nicht gewusst.
:roll:

Nach dem fertigstellen des Modells hatte es mehrere Lichtfunktionen
1. Blinker daueran mit Nebler
2. Ablend & Nebler an Blinker blinken
3. Ablend, Nebler und Blinker daueran

Nach dem Angriff eines weiblichen Wesens, dass beim Versuch die Motorhaube zu öffnen die komplette Frontschürze abgerissen hat.
Ist der Funktionsumfang leider nur noch Nr. 3.
Aber mal sehn vielleicht werde ich mir die Schaltung im nächsten Winter nochmal genauer anschauen. Muss erstmal den Schaltplan von ganz hinten aus dem Kopf kramen.

Nun seid ihr dran.
Anreize für spätere Reanimationen.
Kommentare, Kritiken immer her damit.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Scalefan« (8. Mai 2010, 22:46)


2

Freitag, 7. Mai 2010, 11:23

Man sieht schon einige Spuren, aufgrund des

Zitat

Angriff eines weiblichen Wesens
:abhau: wie du sagst .
Hat das "weibliche Wesen" denn einen Motor zu sehen bekommen oder ist da keiner drin? Das Fordlogo im Kühlergrill würde ich noch verbessern.
Bei den Bildern mit der Beleuchtung dachte ich erst die sind aus dem Film. Also sieht Super aus :ok: Auspuff und Felgen ebenfalls :ok:.

Gruß Ludwig

Toretto

unregistriert

3

Freitag, 7. Mai 2010, 11:30

Hi....... ?

Hab ja schon auf Scaleworld meinen Senf dazu abgegeben.
Daher erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ändere deine Bilder bitte noch auf 640 x 480.
Die kleinen Vorschaubilder sind hier nicht gerne gesehen.

Gruß Kai

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 730

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. Mai 2010, 12:19

Hallo!

Bitte die Bilder direkt einstellen in max 640x480!
Vorschaubilder zum anklicken sind bei uns im Forum nicht erlaubt!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

5

Samstag, 8. Mai 2010, 22:48

So Bilder sind erledigt.

@ Emil
Würde ich gerne machen aber nach dem Lackierdebackel war da nicht mehr viel mit schönem Emblem.

Ich werde es machen wenn ich mich entschieden habe ihn mal zu restaurieren

6

Samstag, 15. Mai 2010, 11:13

Nochmal kurz zum weiblichen Wesen, es war nicht meine Freundin.


Ja den Motor hat sie dann gesehen und den Kühler von vorne :!!

Werbung