Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. April 2010, 22:35

64 1/2 Ford Mustang 1:25

Servus,
Diesmal rollt ein 64 1/2 Mustang vom Band. Der Stang ist in 1:25 und von Revell USA. Ein im großen und genzen gut zu bauendes Modell. Nur die A-Säulen waren verzogen. Lackiert wurde mit Tamiya Farben. Die Hefte und die Karte stammen von Scale-Production.

Nun die Bilder:








Gruß Mike

2

Montag, 26. April 2010, 23:12

RE: 64 1/2 Ford Mustang 1:25

HI Mike,

1A Lack , würde ich mal sagen :ok:

Um die Frontscheibe fehlt mir aber ein bisschen Bare Metal oder wenigstens Chromsilber von testors.

Sieht aus wie grad abgestellt, mit den Details im Innenraum, nur die Abdeckung des Verdecks in Stoff/Flocking ist nicht so mein Ding.

ps: Kann es sein das die Scheinwerfergläser fehlen, oder sieht das nur auf dem Foto so aus.

:smilie:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. April 2010, 01:06

Hallo Mike,

der Mustang sieht gut aus - die Lackierung gefällt mir. :ok: Die Scheibenrahmen solltest Du noch ergänzen. Haste die vergessen?

@Timbo: der muß noch nicht getahren sein - sonst würden die Zeitungen schon rausgeflattert sein :lol:

4

Dienstag, 27. April 2010, 08:38

Servus,
Danke für das Lob.
Den Rahmen habe ich tatsächlich vergessen. :bang: :bang:
Die Gläser sind drin in den Scheinwerfern. Wenn der Rahmen gemacht ist stelle ich noch ein Bild rein das ich draußen mache.

Gruß Mike

Hier das Bild.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TLF16« (27. April 2010, 09:03)


Toretto

unregistriert

5

Dienstag, 27. April 2010, 10:34

Hi Mike,

Dein Mustang sieht super aus, bis auf das schon angesprochene Flocking auf dem Verdeck. Das sieht jetzt aus, als wäre es ein Tepich :abhau: :lol: :abhau:.

Desweiteren ist mir der Innenraum zu matt für einen Ami, die glänzten doch immer wie Speckschwarte.
Versteh mich nicht falsch, ich würde ihn auch nicht hochglänzend lackieren aber doch seidenmatt.
Und ein bischen Chromzierrat fehlt im Innenraum auch.
Dein Lack ist über jeden Zweifel erhaben und steht dem Fahrzeug wirklich genial.
Was mich noch Interessieren würde, wo hast du den schönen Rucksack her ?

Gruß Kai

6

Dienstag, 27. April 2010, 16:53

RE: 64 1/2 Ford Mustang 1:25

Hallo Mike,

schöner Mustang,gut gebaut,gefällt mir :ok: :ok:...............

Wo du den Rucksack her
hast interessiert mich auch!


Gruß Jan :prost:

7

Dienstag, 27. April 2010, 18:30

Servus,
Danke für das Lob und die Kritik. Man wächst mit seinen Aufgaben.
Der Rucksack ist in 1:35 von nen Zubehörset von Tamiya glaube ich.

Gruß Mike

8

Dienstag, 27. April 2010, 19:10

Hallo Mike,

gefällt das "Pferdchen" :ok: :ok: :ok: :ok:, alles andere wurde bereits gesagt.
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 27. April 2010, 23:46

Aha,...ist ja cool, das der Rucksack so gut im Maßstab paßt. Hätte ich nicht gedacht.
Schiebenrahmen angemalt - brav biste :prost:

Werbung