Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 17. April 2010, 00:24

1970 Ford Mustang Boss 302

Hallo zusammen :wink:,

nach dem Baubericht zum "Slotcar", hier eine kleine "Fotostrecke" bei Tageslicht.












Hier gehts zum Baubericht.

Gruß Andreas :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (21. April 2010, 08:44)


Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. April 2010, 12:16

Hallo,

sieht Super aus, mit der Dioplatte kommt er noch realistischer rüber. :ok:

Nico

3

Sonntag, 18. April 2010, 15:54

RE: 1970 Ford Mustang Boss 302

Hi Andreas,

dein Ford ist dir sehr gut gelungen,gefällt mir :ok: :ok: :ok:,die Decals passen auch dazu,schön fotografiert.

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. April 2010, 23:56

RE: 1970 Ford Mustang Boss 302

Hallo Andreas!

Ich habe Deinen Baubericht verfolgt und möchte Dir auch hier zu dem fabelhaft aussehenden Mustang gartulieren :ok: :ok: :ok:

Mir gefällt er irre gut.
Weitermachen!

5

Dienstag, 20. April 2010, 15:22

Moin,

kann mich nur anschließen :tanz: :bussi:
www.nachdenkseiten.de

6

Mittwoch, 21. April 2010, 08:44

Moin zusammen :wink:,

danke für die Blumen :smilie: :smilie: :smilie:.

Gruß Andreas

Toretto

unregistriert

7

Freitag, 23. April 2010, 23:23

Hi Andreas,

Meinen Respekt zu dieser Leistung !!!!!!

Dein Mustang sieht wirklich sehr realistisch aus. Du hast ihn sehr sauber gebaut und erstklassig lackiert.

Und die Dioplatte bringt ihn noch besser zur Geltung.

Gruß Kai

8

Samstag, 24. April 2010, 11:42

Hey,

gefällt mir gut, dein Diorama...

Bis auf zwei Kleinigkeiten... die "Lufteinlässe" neben den Scheinwerfern gehören meiner Meinung nach Schwarz und die Aderendhülsen hätte ich anders herum befestigt, da sie jetzt doch sehr nach Trichter aussehen...

Aber ansonsten gefällt er mir, wie gesagt...
Grüße aus Berlin

Dennis

9

Montag, 26. April 2010, 12:41

Hallo Dennis,

zuvor Danke an alle für Euer feedback :smilie:.
Die Lufteinlässe habe ich in Schwarz und in Wagenfarbe auf Originalen Bildern gesehen. Da ich beim Bau dann schon zu viele "Macken" eingebaut hatte (z.B. Krümellackierung :bang: ), habe ich aus "Angstgründen", mich dazu entschlossen, diese sehr tiefliegenden Bereiche, nicht noch zu "versauen", dran gedacht hatte ich, auch wegen dem Kontrast, bezogen auf die ganze Front. ;)
Die Aderendhülsen sind absichtlich so rum verbaut, soll ein bischen "prollig" wirken :smilie:, denn als originaler Rennwagen hätte das Rohr schräg unterm Schweller rausgucken müssen (und dann oval), was aber aus bautechnischem Kompromiss (Fahrwerk Slotcar) nicht umsetzbar war, ohne ihn frei schweben zu lassen. Die originalen bausatzseitigen Endrohre zeigen im Endbereich gen Erdboden, was mir wiederum zu langweilig war.
:wink:
Gruß Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (26. April 2010, 12:42)


10

Donnerstag, 6. Mai 2010, 13:57

Hallo Andreas. :wink:Ich als eingefleischter Mustangfan,sage nur: SIE SIND DER MEINUNG-DAS WAR SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!Der 70 Boss ist Dir richtig gut gelungen,sieht wirklich klasse aus,auch die Figur und die Lackierung.Einfach nur Geil. :ok: :ok: :ok: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:
Gruss Heiko :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V8 Mustangkuefie« (6. Mai 2010, 13:58)


11

Freitag, 10. September 2010, 19:54

Tachchen Andreas,

lieber spät als nie, klasse umgesetzt Dein Boss :thumbsup: !! Als Rennwagen macht er echt was her!!

Habe den Bausatz z.Z. auch im Gezerre, werde ihn allerdings zivil aufbauen, Karo ist in blau und schwarz lackiert, Interior wird wahrscheinlich weiss...


Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

12

Samstag, 11. September 2010, 08:24

Hi Thomas,

schön das er gefällt :D , hat nach 3 Rennen auch nur minimale Kampfspuren :pfeif: (schnell auf Holz klopfen)....Du baust auch einen, ja dann immer her mit Deinem Baubericht :hey: , laß sehen, bin gespannt :)
:wink:
Gruß Andreas

13

Sonntag, 12. September 2010, 18:51

Servus Andreas,

jaaa, die Sache mit den Bauberichten.... :pfeif: Bin da eher der Praktiker, als das ich jeden Schritt dokumentiere.
Meist verbammel ich auch einfach Bilder zu machen, dann habe ich 3-4 Schritte gemacht und habe davon keine Bilder für einen Baubericht :nixweis:

Aber Bilder vom fertigem Boss werde ich auf alle Fälle einstellen.

Übrigens, gestern habe ich ein, sagen wir, ulkiges Autochen gesehen. Das sah von vorne glatt wie ein Camaro aus, das Heck allerdings war dem Boss entliehen.
Als ich dann hinten auf das Markenschild sah, was stand da wohl?? TOYOTA... :motz:

Es war eine Celica aus den 70ern, genauer eine Celica GT - dürfte Bj. 77 gewesen sein. :cracy:

Interesant daran ist allerdings dass die Japaner beide Formen erst 7 und 8 Jahre später geklaut haben... :verrückt:



Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. September 2010, 11:33

Hallo Andreas

Na ist dir wiklich super gelungen das Pony. :)
Kann ich mich nur all meinen Vorgängern anschliessen. sieht echt klasse aus. Genau mein geschmack 8)
dehalb auch meinen :respekt: :dafür:

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

15

Sonntag, 14. November 2010, 20:23

Hallo andreas,
man hört förmlich den V8 blubbern wenn man in der Kurve den Fußm vom Gas nimmt :respekt:
Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

16

Samstag, 20. November 2010, 10:34

Tach auch,


hier sag ich einfach mal WOW :ok:


Gruß
Winni

Werbung