Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
So viele deutschsprachige Schilder in Amerika....
Tja. Da haust wohl auch ein Modellbauer im Schuppen. Wenn Du jetzt noch einen Bausatz in dem passenden Maßstab auf die Werkbank legst, knallts!

Das ist schon heftig. Super!
@ All.
Danke für eure Kommentare.
@ xy65.
Ich hatte bereits vor längerer Zeit mitgeteilt das der Schuppen als eigenständiges Diorama gebaut wird.

Da ich lieber einen fertigen Schuppen mit nach Wettringen nehmen möchte als ein unfertiges Wohnhaus.
Das wird dann fürs kommende Jahr als ein gemeinsames Dio geschehen.
Dann werden die Schilder auch alle neu angepasst.
@ DominiksBruder.
Leider ist auf der Werkbank kein Platz mehr für einen Bausatz

.
Aber mal sehen was noch kommt.
Gruß Michael.
Komm, komm , gibs zu, Du willst dieses Dio niemals ferstigstellen, das soll eine never ending story werden, stimmts??
Ich für meinen Teil fänds jedenfalls geil!
Gruß Joachim
Hallo zusammen.
Eine kleine Bastelei habe ich heute noch fertig gestellt.
Passend zum Frühling ( wenn er dann mal kommt

), habe ich einen Nistkasten gebastelt.
Die Meisen dürfen einziehen.
Das war es dann mal wieder von mir.
Wünsche Euch noch frohe Ostern.
Gruß Michael.
Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hubra« (3. April 2010, 15:41)
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Micha,
ich wusste ja gleich das du auch ein Herz für Tiere hast
Schöne Ostertage
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Oh, das muss ich dann überlesen haben....
Hallo Felix.
Das ist ja kein Problem, zumal der Baubericht ja nun auch etwas groß geworden ist.

Aber dann werde ich versuchen das so realistisch wie möglich zu bauen.
Gruß Michael.
Hallo Michael

Deine Modelle die du hier zeigst sind echt klasse.
Da hat man sehr viel zu schauen

Sehr schöne Stücke die man da sehen kann.

Die Bilder von deinem Schuppen sind echt erste Sahne

gefallen mir super
Gruß Björn
Der sinn und zweck einer Sackgasse: Sie zwingt zur umkehr..........
Heute habe ich mal wieder ein kleines Update für euch.
Da sich an der Schuppenwand bereits ein Holzstapel befindet, sollt Ihr auch Wissen wo das Holz klein gehackt wurde.
Das geschah hier.
Wie das da wieder alles herum liegt.
Der Hackklotz ist aber auch schon ganz schön mitgenommen.
Das war es dann mal wieder von mir
Gruß Michael.
Hier seht Ihr die aktuellen Blaulichter
Ach Mensch, langsam frustrierst du mich!
Bitte Bitte weitermachen,
mein neuer Dioramavirus ernährt sich von so was....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Teddy« (12. April 2010, 23:02)
Hallo zusammen.
Ich habe das Umfeld rund um den Hackklotz noch ein wenig verfeinert.

Aber seht selber.
Ziemlich Schweißtreibend diese Holzhackerei.
Bis zum nächsten Update.
Gruß Michael.
Wie wäre es denn mit einer Kettensäge

? Das geht ratzfatz!
Servus Michael,
wenn Du ne Kettensäge nimmst,immer schön an die Sicherheitsausrüstung denken
Kennst Du den Begriff "trockene Baustelle"? Dann gib dem Jungen doch was zu trinken...
Toll!
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Ihr beiden.
Ein Kettensäge ist nicht geplant, die hätte ich sogar noch vom RW 1 von Revell.
Es kommt ja auch noch der Traktor auf das Dio.
Zu viel möchte ich auch nicht mehr drauf stellen.

Aber ein paar Kleinigkeiten werden noch kommen.
Gruß Michael.
Hallo Michael,
mir fehlen die Worte
Tater und FAN
(Du bist einfach --- GENIAL, warum verdienst Du nich damit Dein Brötchen Geld ???? )
Ich weis warum -- Wenn man jeden Tag etwas machen muss ist es anders als wenn man was machen kann oder möchte.
Ich seh das immer bei meinen Töchtern (Chatten den ganzen Tag und mir mal 10min am Comp was machen oder helfen, --- #Das geht ja gar nicht# - Bruce von Deutschland sucht den Super Star )
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tater« (14. April 2010, 15:43)
Hallo Micha
War ne Zeitlang nicht hier , aber ne längere Pause ist gar nicht mal so schlecht. Wieder mal Phänomenal

Muß es immer wieder ansehen.
Gruß Marcus
Hallo!
Sieht echt klasse aus!
Nur weitermachen!! Wirklich ganz ganz grooooßes Kino!!
M.f.G.
DomiBau
Hallo Michael
bin einfach nur begeistert

mach weiter so
gruß chris
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten"
Hallo Bastelgemeinde.
Heute geht es hier auch mal wieder etwas weiter.
Wie bereits angekündigt sollte der Traktor als Rasenmäher fungieren.
Deshalb habe ich ihm jetzt das passende Mähwerk verpasst.
Ein paar Beschriftungen durften natürlich auch nicht fehlen.
Nach getaner Arbeit passt er auch noch in den Schuppen.
Noch mal eine Stellprobe gemacht.
Das war es dann mal wieder von mir.
Viel Spaß beim betrachte der Bilder.
Gruß Michael.
Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper
Jip Jip Toll

Hallo Micha

Fein ist´s geworden, hoffe aber jetzt nicht das jetzt das Ende da ist.
Du hast doch sicher noch ein paar Kleinigkeiten, oder?
Gruß Marcus
Mensch Micha, Werkzeug muss man sauber halten!
Verrückt
Hi Micha,
was issn hier los, da wollt ich mal kurz einen kleine Baubericht zu meinem Dio anfangen und da stoße ich auf das

. Habe nur die letzte und die erste Seite betrachtet und mir bleibt die Spuke weg

.
Hammermäßig, da muß ich mir glatt ne Stunde einplanen, wenn ich die ganzen Seiten genießen will, booooooaaah, geht ja gar nicht (aber klar doch, gleich morgen

)

der "fred" wird gleich favorisiert.

Gruß Andreas
Hallo zusammen.
Heute gibt es auch mal wieder ein kleines Update von mir.
Ich habe noch ein paar Sträucher gepflanzt, damit es nicht zu Kahl aussieht.
@ Denny.
Der Gartenschlauch legt bereits bereit um den Traktor wieder zu säubern.
Hier steht nun auch ein kleiner Strauch.
Dann kann es ja mit dem Putzen losgehen.
Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Pflanzaktion.
Gruß Michael.
Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper
Moin Moin Micha
Na Klasse, Wasser marsch zum Traktor waschen

So ein Teil muß doch gepflegt werden
Gruß Marcus
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher