Hi Ship!

O.K.- ich relativiere das allmählich auch etwas: Aber ich finde, dass das gesamte Achterschiff doch a) viel zu hoch aufgebaut ist und b) der Überstand zu weit nach achtern rausläuft. Ebenso gefällt mir das Galion nicht so: Gallionsfiguren inform eines Adlerkopfes?? Ich weiß ja nicht. Außerdem finde ich das Galion zu schmal und den Scheg/ Vordersteven zu massig, also zu ausladend nach vorne. Der Bugspriet liegt mittig, das war damals auch eher ungewöhnlich, der verlief zumeist steuerbord am Fockmast vorbei. Außerdem ist der Winkel zu flach, zumindest sieht er so aus im Verhältnis zum Achterschiff.
Beim Rigg stösst mir auf, dass der Besanmast in seinen Proportionen nicht so ganz stimmig ist: Die Mars liegt höher als die Großmars und dafür, dass der mast so hoch ist, liegt er viel zu weit achtern, meine ich.
Die Wanten haben über den Jungfern eine Spreizlatte, die gab's aber erst im 19. Jhdt. Naja, das kann fertigungstechnische Gründe haben, damit man die wanten besser ankleben kann.
Die achterlichen Laternen sind zu klein und schlecht detailiert, der Schotausläufer zu dünn.
Die Blinde ist im Verhältnis zu klein, die Flaggen sehen aus wie bei Käpt'n Blaubär.
Auch finde ich die gesamte Linie mit dem sehr weit nach vorn geneigtem Mast und dem "buckelig" wirkenden Besan (durch das achterliche krumme Segelliek und das trapezfötmige Topsegel) sehr seltsam. Irgendwie stimmt da was nicht, ich kann's gar nicht genau sagen. Ist die Gesamtlinie, finde ich.
An Deck fehlen sämtliche Knechte und Spills, lediglich ein Bratspill, das zu klein ist.
Außerdem fehlen an den Reelingen Versos und die Relingen an sich sind auf dem Backdeck zu dünn und hoch.
Die Gallerien sehen sehr englich aus, da sie nicht durchbrochen sind.
Aber ich schreibe hier nur vom Originalzustand, wenn man oob baut, da liesse sich natürlich vieles korrigieren. Ich hab sie ja nahezu unverändert gebaut. Trotzdem mag ich das Modell immer noch, da es auch ein Stück meiner Kindheit war: Ich habe es das erstemal gebaut gesehen, als ich so acht war. Mann, was war ich von der Größe beeindruckt. Aber ich finde auch, es wirkt irgendwie alles wie aus einem zweitklassigen italienischen Piratenfilm, sorry...
Chris