Gruezi miteinand,
ich fand den Tipp ebenfalls recht ansprechend, und hab ebenfalls meine Freundin losgeschickt das Zeug zu besorgen

Gestern Abend bin ich dann endlich mal zum Ausprobieren gekommen und dachte mir, das könnte vielleicht alle interessieren.
Also die Hausaufgabe hieß, den Boden des Mustang in dunkelgrün zu streichen, ohne die Seitenwände zu versauen. Das hellgrün ist Revell Aquacolor, das dunkelgrün Tamiya aus dem Döschen.
Das dazugehörige Fläschen:
Das Handling ist einfach: die Flasche hat eine relativ feine Düse, aus der man, ein wenig Übung vorausgesetzt, eine mehr oder weniger gleichmäßige Latex-Wurst drücken kann. Diese Wurst kann bei Bedarf dann auch mit dem Pinsel oder einem Zahnstocher veteilt werden.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Nach etwa einer Viertelstunde ist das Zeug trocken und kann mit einer Pinzette ganz einfach abgezogen werden.
Das Ergebnis sieht dann, mit ohne Übung, so aus:
Ich weiß, dass der Rand ein klein wenig wackelig ausschaut

Aber wichtig war mir, dass die Seitenwände keine Farbe abbekommen, und das hat hervorragend funktioniert.
Das Latex geht rückstandsfrei und ohne Kraftaufwand oder Rubbeleien ab. Bei einem ersten Versuch vor einiger Zeit auf Tamiya schwarz seidenmatt hatte ich den Eindruck, dass eine leichte Mattierung zurückbleibt. Diese konnte ich aber mit einem Q-Tip problemos entfernen.
Fazit: billig, funktioniert einwandfrei, lässt sich gut verarbeiten, und ich werde das Zeug auch weiterhin verwenden.
Gruß,
Ulrich