Hallo liebe Leser,
Big Nick will Euch heute sein Arbeitsgerät vorstellen:
SEIN Wreckertier
Heute Fertig gestellter Wrecker-Umbau auf Ford F100-Basis.
Begonnen habe ich ihn vor einem halben Jahr mit langer Pause aufgrund Kreativitäts- und Ideenmangels. Die letzten 14 Tage war ich mit der Fertigstellung beschäftigt (neben meinem Dio), weil der Knoten - endlich - geplatzt ist.

Warum? Die Karosserie wollte verbreitert werden...

und ich hatte dann keine Idee mehr...der Lack war nicht überragend...ja bis...bis vor vierzehn Tagen
Die Basis und der Bausatz:
oben ein F100 als Basis, darunter der Midnite Cowboy-Bausatz. Ich denke, zwei bekannte Modelle.
Verwendet habe ich von der Basis die Kabine mit Boden und Innenausstattung.
Vom Wrecker den Rahmen und -logisch- den Wreckeraufbau.
Warum ich ihn umgebaut habe? Gute Frage! Weil ich mit dem Chevyvorbau des Midnite Cowboys nicht wirklich viel anfangen kann. Der muß einem halt gefallen...
Die Idee?
Jap - brutalst soll er wirken. Muß im Rückspiegel schreien "Hey Junge, mach Platz - oder ich
mach mir Platz!"
Was habe ich umgebaut?
Ich versuche erstmal, das
nur für die Basis zusammen zu fassen...
- Bodenplatte an den Rahmen angepaßt
- Motor (Original von der
70er ViperChevelle) eingesetzt (ging gerade so)
- Fahrerhausboden an den Motor bzw. das Getriebe angepaßt
- Karosserie an den Motor angepaßt
- Kühlerschlauch und Lufterzarge angefertigt
- Zündis gelegt
- Karosserie verbreitert
- Scheinwerfer ausgedremelt, foliert und mit "Gläser" versehen
- Abgasanlage komplett mit Highpipes angefertigt
- Achsen verbreitert
Was am Aufbau?
- Stoßstange vorne eine wuchtigere Optik verpaßt
- Schutzgitter für Scheinwerfer und Lufteinlaß vorne
- Zusätzliche Blinker (verkabelt)
- zusätzliche Scheinwerfer (ebenso)
Ich denke mehr
Umbauten hatte ich nicht...

..dafür umsomehr Frimelarbeit an Eigenbauten/Gimmicks, was mich die letzten Tage sehr sehr an Konzentration gefordert hatte - aber: es hat geklappt und ich bin mehr als zufrieden
Alles klar, Ihr wollt Bilder. Hier sind sie...
"Mach Platz! Junge!"
Der Motor:
Naja, der Innenraum sollte mal aufgeräumt werden...
.JPG)
...der lebt halt mit seinem Tier...
.JPG)
...und hat nicht mal aufgegessen!
Ja, Big Nick, zeig uns mal den Aufbau:
Eine Ansicht von Oben:
Nochmal den Innenraum bei abgehobener Karosserie:
Das Amaturenbrett
Das solls mal gewesen sein.
Die aufgelisteten Kleinigkeiten, die mir die Zeit raubten

, könnt Ihr gerne auf den Bildern suchen:
Helm und Handschuhe, Holzklötze, Abdeckplane, reste Pizza, Hanfseil, Landkarten, leere Aludose, Ölkanne 1-Liter, Handöler, Starterkabel, bißchen Werkzeug, Coladose, Straßenbesen, Feuerlöscher, ne Broschüre, Überbrückungskabel, Bierflasche, Drahtseil, ne Decke, Brechstange. Ich denke ich habe nichts vergessen. Vielleicht den Lumpen im Einfüllstutzen? Den Hammer, Radkreuz oder Batterie? Fehlende Rundumleuchte vielleicht? Notkanister?
Nein - Alles an Bord
Aber:
Wo, verdammt nochmal, soll ich das Klemmbrett nun hin machen???

Tja, das isser nun, mein F100 Wrecker
Hier und da hat er noch Mängel, die man auf den Bilern erst erkennt...
Ein Diorama dazu wird folgen.
Wenn`s Ihr wollt, ein kleiner Baubericht ab der lackierten Karosserie.
Danke für Eure Aufmerksamkeit, Feuer frei!