Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Einmaliger Wrecker
Hallo,
hier findet ihr einige tolle Fotos eines Wreckers auf Basis eines Volvo VN660. Ich finde den einfach klasse.
www.ditzj.de
Und hier noch der
Link zu den anderen Fotos
Sandra
alter schwede
hammer geil !
lecker
Gruß
Sebastian
Der sieht wirklich geil aus, schade das es sowas nicht noch mehr bei uns gibt...
Heftig Heftig einfach Heftig der Wercker
Aber igentwie schaut der Komisch aus langes Fahrtgestell, langes Fahrerhaus aber ein kurzer Aufbau
Basis ist ein Volvo FH 8x4 auf den dan ein VN 660 Fahrerhaus aufgesetzt wurde den den VN gibts ja nicht alls 2 + 2.
Mit Freundlichen Grüßen, Knorri
Wow,ich sach nur-Hallo Mad Modellbau!!!-Geshen???

Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
boha,ist das ein heisses Gerät!!

so ein Teil hab ich noch nie in echt gesehen!!
Beeindruckende Maschine,und eine Augenweide
Uwe
WOW
Sandra,
nächte Arbeit?
Grüße
Gabi
WOW...
Der gefällt sogar mir...
und das hat schon was zu heissen.
Gruß
Katja
Ja jetzt aber mal im Ernst, wozu benutzt man den??? Zum Schleppen von Anhängern oder was, ich seh nich richtig durch bei dem Aufbau da hinten !
Ich hab vor langer Zeit in irgendeiner Zeitung (Trucker oder Fernfahrer) mal nen ausführlichen Bericht über den gelesen. Das Fahrzeug hat nen Wechselaufbau. Das heißt der Wrecker-Aufbau ohne Kran läßt sich entfernen und ein Sattelteller ist dann drunter auf den dann entweder eine Ballastpritsche oder ein Auflieger aufgesattelt werden kann. Das Fahrzeug gehört zu einer Spedition die unter anderem Seiltrommeln und Maßten für Seilbahnen ins Gebierge transportiert und auch aufstellt, deshalb der Kran, der wenn ich mich nicht ganz täusche mehr hebt als der Wrecker-Aufbau. Ich könnte die Zeitung mal raussuchen, aber mit dem Scannen siehts schlecht aus.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hallo MAD!!!!!!!!!!!!
schaut euch den mal an!! Man der sieht geil aus und ich könnte mir vorstellen das der auch in echt einmal ein wirklich lohnedes Objekt wäre.Doch leider sieht man diese riesigen scandinavischen Wrecker ja so gut wie nie.Wohl dem der viel dort hin muß und mal eine Chance auf Bilder hat.
Andy
Original von anfatman
.Doch leider sieht man diese riesigen scandinavischen Wrecker ja so gut wie nie.Wohl dem der viel dort hin muß und mal eine Chance auf Bilder hat.
Andy
Wenn du den sehen möchtest mußt du nicht richtung Norden sondern richtung Süden, der ist aus Österreich
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hmm das sagt mir schon mehr, musste nicht den Artikel einscannen, ich weiß jetzt wenigstens was was an dem teil ist !
Hallo,dieser Volvo wurde schon gebaut in 1/24.
gruss Kilu
moin,
ein Hammer Fahrzeug und das den schon jemand im Modell nachgebildet hat ist ja echt Klasse.
Hallo Kilu,
ah.... sehr schön. Nun gut Trotzdem wäre es reizvoll auch wenn der schon von einem anderen Modellbauer gebaut wurde auch selber mal um zusetzen.
Weisst Du ob es von diesem Modell noch mehr bilder gibt?
Kennst Du den erbauer?
Grüße
Guido
Guido,
Den Erbauer dieses Volvos kenne ich nicht ,hab den an der Suisse Toy gesehen am 2005,ne habe leider nicht mehr Bilder.
Gruss Kilu
Gruß aus der Elbflorenz
Olly
RE: Einmaliger Wrecker
Holla die Waldfee. Was für ein Monstrum.
Gruß Michael
Das wäre auch mal was im Modell umzusetzten
Viele Grüße, der Babbsack!
Also Guido, wenn du das Pfeifsmilie dahinter setzt, könnte man fast davon ausgehen, dass du einen Nachbau schon fest eingeplant hast
Sandra
RE: Einmaliger Wrecker
Ist eine heisse Waffe und wurde von einem Kollegen nachgebaut. Zuerst in 1:87 dann in 1:24! Mit ein paar kleinen fehlern. Denn kleinen Ist auf der Basis von einem Withe aufgebaut ( Volvo gab es damals noch nicht) und denn grossen Bruder mit dem Ami-Volvo. Naja die Scheinwerferparetie stimmt nicht ganz doch das Modell sieht im ganzen Erscheinungsbild grossartig aus! Man darf nicht vergessen das der Kollege Maler ist und mit LKW`s sonst nicht`s zu tun hat. Irgendwo habe ich noch Bilder.
Guido - viel Spass beim Kranbau

Wünsche allen einen schönen Sonntag-Abend und einen guten Wochenstart.
Hallo Leute,
ja dieser Wrecker ist schon ein Hammer Gerät. Der wurde vor ca. 4-5 Jahren mal im Magazin Fernfahrer vorgestellt. Der basiert auf einem 4 achsigen Fahrgestell mit normalem FH Fahrerhaus von Volvo. Das Ami Führerhaus wurde speziell importiert und dann nachträglich drauf gesetzt. Auch der Motor wurde speziell auf die 660 PS gebracht.
Wenn er keine Bergungsfahrten macht wird der Wreckeraufbau "abgesattelt" und es wird ein 2 achsiger Tieflader aufgesattelt. Damit werden dann z.B. Fertighäuser transportiert und dann dank des Krans auch aufgestellt. Ist sozusagen ein Alleskönner dieses Auto. Wurde vom Spediteur gut durchdacht muß ich sagen.
Der Fahrer von diesem Teil muß auch ziemlich Fit sein, schon allein wegen der ganzen Technik, was dieser LKW mit sich bringt.
Gruß Peter