Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1970 Shelby Mustang GT-500
Servus,
Und wieder mal ein Mustang. Diesmal ein Ford/Shelby Mustang GT-500 aus dem Jahre 1970. Der bausatz ist von Revell Monogramm in 1:25.
und alle auf einmal noch:
Gruß Mike
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hi Mike dein GT 500 ist dir sehr gut gelungen

,schöne Lackierung.
Sammelst du Mustangs aus allen Baujahren?
Gruß Jan
Servus,
Danke für das Lob.
Ja, es sollen mit der Zeit alle werden. Will ein Diorama von einem Mustang Treffen bauen.
Gruß Mike
Hi Mike,
sehr schönen Shelby haste da auf die Räder gestellt

Aber ich glaube das ist eher ein 69er Shelby GT500 wenn ich mich nicht irre
Gruß
Michi

Muscle-Cars never die, they only get faster
Das grün steht dem Pony einwandfrei,sauber gebaut
@ Michi: Vorstellung auf der Detroit Motorshow im Nov.69 (Modelljahr 1970)
Gruss Fred
Hi Mike,
fand den 70 Shelby eigentlich nie so toll, aber auf den Fotos sieht er klasse aus! Welches grün hast du genommen? Airbrush oder Dose, Hersteller, etc.? Das passt super zu Autos dieser Baureihen!
Gruß
Marcel
Servus,
Der Mustang wurde mit der Airbrush von Herpa gemacht. Die farbe ist das normale Grün Glanz von Tamiya. Farbnummer X-5. Das kommt den Orginalton "Dark Highland Green" am nähesten.
Gruß Mike
Viele Grüße - Dominik
...
Mann Mann, der ist schon ganz schön knackig geworden. Ein echtes Sahnestück. Und die tolle Farbe ...
Viele Grüße,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Hallo Mike,
Dein Mustang sieht echt toll aus, sauber lackiert und sauber gebaut.
Ich hätte evtl. die Felgen noch mit einem leichten washing versehen.
Gruß Kai
Servus
@Domenik: Es sollen so um die 15-20 Mustangs auf das Dio. Mit Figuren, Carwash, Tunerstand mit Werkstatt, Bierinsel, ...
@Toretto: Stimmt. Das mit dem Washing mache ich noch.
Gruß Mike
Moin,
ein sehr schönes Auto und ein tolles Modell
www.nachdenkseiten.de
Servus Mike,
unglaublich, bei dir rollt ja ein Mustang nach dem anderen von der Workbench!
Der ´69 Shelby gefällt mir persönlich sehr gut. Hab´ den Kit auch selber noch auf Lager...
Dein Modell sieht wieder sehr gelungen aus, auch wenn ich mich für ein Metallic-Grün entschieden hätte.
Gruß Jonas
PS: Wir müssen uns unbedingt mal über die Herpa-Gun unterhalten.

Überlege auch schon, ob ich mir das Teil nicht zulegen soll...