hier ein neues Bild vom Mercedes Actros, ich habe doch noch einen anderen Tank verwendet, da sonst der ABBlue-Tank nicht mehr hin gepast hätte. Jetzt ist der Ramen und der Motor schwarz gestrichen wurden.
und es hat sich wieder was getan. Die Kabine ist schon so drauf wie sie am Ende auch sein soll. Dann habe ich den Tank endlich dran und noch ein paar Kleinigkeiten.
die reifen finde ich eher nicht so passend für das modell, das profil ist doch etwas zu grobstollig sieht man auch sehr selten an einer zugmaschine die auch auf der strasse unterwegs ist, eher im offroad oder im einsatzbereich(feuerwehr, bundesweer usw), kennst du KFS Unitrak reifen? sind zwar etwas breiter als die revell reifen aber sieht für die antriebsachse besser aus, richtiges baustellenprofil, ich bin auch schon am überlegen wenn ich die drehbank habe mir selber reifen zu machen zb continental HDC oder so
ich glaube das passt noch nicht so ganz so, ist zu hoch finde ich mit den trittstufen,
da kann man es gut erkennen, der radbogen geht ja auch noch ein stück weiter runter, hier mal 2 bilder wo man es besser erkennt, vieleicht hilfts ein bisschen
habe jetzt auf der Beifahrerseite es mal anders versucht, das Ergebnis sied schon viel besser aus. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten wie die leine schwarze Leiste am Radbogen. Aber hier nun die Bilder.
eins habe ich noch, wo die Kabiene an gekipt ist.
Gruß Heiko
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winnie1980« (21. März 2010, 07:49)
habe mal wieder ein bisschen weiter gemacht, jetzt ist schon die Sonnenblende provisorisch dran. Dann habe ich auch am Einstieg weiter gemacht. Hier das Bild dazu.
mehr oder weniger gute Nachrichten, ihn hätte ihn bei nah in die Ecke geschmissen. Da mir die Kabine ab gegangen ist. Aber ich habe es nicht getan. Aber ich werde die Kabine jetzt fest anbringen, so wie Daniel bei seinem Betonmischer.
Sehr schöne Idee gerade die kurzen Kabinen gefallen mir persönlich sehr gut. Ich werde dir definitiv über die Schulter schauen, zumal ich selbst gerade am Bau eines 3 Achs Kippers von Actros bin.
Eine Frage hätte ich aber noch, woher hast du den großen Maßstabsplan ??? Ich hab mir direkt von Mercedes die Pläne vom 3 Achser zusenden lassen aber die sind so dermaßen klein das man nichts mit anfangen kann
sieht sehr gut aus was du da baust das luftfiltergehäuse würde ich allerdings wegmachen... ab mp2 ist der luftfilter entweder unter dem fahrerhaus an der fahrerhausaufhängung, oder hinten am fahrerhaus dran, wirst du deine vorderradnaben noch ändern oder willst du sie so lassen?