Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. Februar 2010, 13:36

1964er Plymouth Belvedere

Hallo,

hier seht Ihr meinen 64er Belvedere in Zivil.
Der Bausatz ist von Lindberg im Maßstab 1/24.
Gelackt mit Tamiya.Klargelackt auch mit Tamiya.
Der Motor wurde etwas Detailiert.
Hierzu wurden diverse Sets von Detailmaster und Modelgarage verwendet.

Nun die Bilder:









Ich hoffe er gefällt euch.

Gruß
Winni

2

Samstag, 20. Februar 2010, 15:33

RE: 1964er Plymouth Belvedere

Ein Ziviler!
Auch schön, ich konnte den ja schon im Entstehen sehen. Beim vierten Bild sieht man schön an den Reflektionen, dass der Lack sehr gut gelungen ist. Die Farbkombi Rot/Schwarz ist krass, aber hat Stil. Nett, dass sich das im Motorraum widerholt.
Motorraum sehr fein gemacht.:trost: Ich mag die Batterie und die Decals auf den Ventildeckeln.

Was ich etwas vermisse ist ein Bild von Vorn. In den Winkeln, die Du gewählt hast, sieht man nur wenig von der Front, und die macht für mich auch einiges aus, ob mir ein Wagen gut oder weniger gut gefällt. (Quasi ein Gesicht hat)
Und was ich nicht erkenne, mich aber auch nicht erinnern kann: Hat der Lampengläser oder Chromimitationen?
Also, freu mich auf die Besichtigung zum nächsten Stammtisch.

Gruß
Karsten

3

Samstag, 20. Februar 2010, 19:10

Hallo Kartsen,

der hat Lampengläser und den hatte ich beim letzten Stammtisch mit unten :roll:

aber für Dich :kuss: ein Bild von der Front ;)




Danke für Dein Lob :rot:

Gruß
Winni

Toretto

unregistriert

4

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:09

Hallo Holger,

Tolle Arbeit, und sehr detailiert dein Plymouth,

Gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß Kai

5

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:20

Moin,

ein sehr schönes Model :ok:l. Man sieht die beweglichen Räder, kannst du erklären, wie du das gemacht hast?
www.nachdenkseiten.de

6

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:30

Hi Tabletop88,

ist kein Hexenwerk - bei diesem Modell sind die Achsschenkel einzeln - somit einfach Einlenken.

Gruß
Winni

7

Montag, 22. Februar 2010, 10:14

Hi Holger (Modellbaugott),

also ICH hab ihn ja beim letzten Stammtisch bewundern können :lol:
Wirklich klasse gebaut und lackiert :ok: :ok: :ok: :ok:
Du legst die Messlatte schon ziemlich hoch :respekt: :dafür:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

8

Montag, 22. Februar 2010, 11:09

Hi Holger,

also ich konnte ihn noch nicht beim Stammtisch bewundern und freu mich über die Bilder :baeh:
Der Plymouth sieht echt nice aus. Schöne Details am und im Wagen. Der Lack sieht sehr glänzend aus und passt zu dem Wagen.

Irgendwie erinnert das Teil mich an eine Agentenkarre :cracy:

Also mir gefällt der Insgesamt sehr gut :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Montag, 22. Februar 2010, 12:36

Sehr schön. So ein richtiges Gangster Auto :baeh:

Und wie man erkennen kann, hast du sogar die Sicken farblich abgesetzt. :respekt:

Ist schön anzusehen und man kann viele schöne Details sehen.

Grüße

Gregor

10

Montag, 22. Februar 2010, 16:48

Hi Holger,

schön gebauter Plymouth :ok: :ok: :ok:,schwarz paßt natürlich sehr gut zu diesem Auto,ich frage mich nur warum keiner den V6 verbaut der im Kit auch zur Wahl steht :roll:............?

Hab meinen in hellblau gebaut,auch mit V8 :abhau:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 25. Februar 2010, 09:01

ausgesprochen schönes, seltenes Modell!

Werbung