Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 01:26

US Scania 113M 340

Hello all :wink:

i am using a translation website to write this in German...i hope it is correct??

if it is not right i will carry on writing in English :)


Die Modellbauunternehmer von gutem Tag,

Hier baue ich eine USA Version von den Scania 113M 340

Ich benutze der Italeri Topline 143R und die Aufhängung vom Revell DAF 2800, der zum Revell Kasten Anhänger verkoppelt wird







Ich werde die V8 Maschine mit einem 6cyl von JCL ersetzen

Ich habe der Front Detail der Maschine von einer Ersatzteil Volvo Maschine hinzugefügt

Ich habe das Chassis als pro die Anweisungen mit dem Satz verkürzt

Ich habe auch die scania Aufzug Achse mit dem DAF doppelten Antrieb ersetzt











Ich habe die Batterien hinter dem cabine bewegt, für die längeren Dieseltanks zu erlauben

Ich habe einen Abgasuntersatz, Maschineuntersätze, Luft/elektrische Verbinder und Handschiene hergestellt

Ich habe das ursprüngliche 5. Rad mit einem Schieben einer von einem USA Italeri Satz ersetzt











Ich habe einen Abgasuntersatz, Maschineuntersätze, Luft/elektrische Verbinder und Handschiene hergestellt







Bitte genießen Sie

Wenn die Übersetzung zu Deutsch nicht bitte arbeitet, informieren Sie, dass mich und ich auf Englisch schreiben werde
So Many Models,So Many Ideas,So Little Time,So Little Money!

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Februar 2010, 10:43

Hi

Ein SCANIA in US Look warum nicht ,why not?.Im Modellbau ist alles möglich .In Modelbuilding is everything possible. Es gab auch mal Mercedes Trucks in US Version vielleicht heute auch noch ich weiss es nicht.

Gruss
Markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lanzelot« (22. Februar 2010, 10:43)


Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Februar 2010, 15:21

Hi Liam,

schaut bis jetzt sehr gut aus. Interessantes Projekt - ein Scania mal in der US-Version. :ok: Warte auf die Fortsetzung.

Übrigens auch schön, dass du dich bemühst in deutsch zu schreiben, wenn auch die Translators manchmal für lustige Übersetzungen sorgen. :abhau:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


4

Montag, 22. Februar 2010, 16:02

looks good!

Hello Mullett,

your translation programm is very bad.

Your truck not, it looks good.

Maybe you find some more ideas and details here:

https://public.fotki.com/modeltrucks25th…ania/us-scania/

https://public.fotki.com/modeltrucks25th…series_us_spec/

Regards
:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

5

Montag, 22. Februar 2010, 16:40

RE: looks good!

Hallo, :wink:

Ein sehr schönes Projekt. :)Gefällt mir. :ok: :ok: Der Anfang ist bissjetzt auch nicht übel ;) bin mal gespannt was du draus zaubern willst.

Wünsch dir noch viel Spaß beim basteln. :prost:

:pc:
Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svempa« (22. Februar 2010, 16:41)


6

Freitag, 11. März 2011, 09:50

thank you for the nice words guys :ok:


i will not use the translation site any more,i will carry on in English :)

it has been a long time since have worked on this so time for an update :rolleyes:


i had to cut off the gearbox and turn it a little as it was not in line with the engine before i could mount it in the chassis :bang:













you can see the engine mounting brackets in this pic(the white parts inside the chassis rails)...
not accurate,but they work :baeh:






i made up the exhaust & battery box mounts and also the airline bracket/grab rail...

the battery box cover is made from two Italeri trailer mud guards cut up and glued together(i thought it looked like the original??)















i also added flitch plates for the 5th wheel plate...



















i removed parts 1a & 1b (backing for the headlights) in the following pic' from the bumper and glued parts 2a & 2b (headlight surrounds) to them...











i will re-mount them to the cab panel,like the real truck...







i will had to build the cab before i did any more fabrication on the chassis (fuel tank mounts/air cleaner bracket) as i needed the cab sitting correct & square before i can mount them...



i hope you like the pictures??



another update soon :ok:
So Many Models,So Many Ideas,So Little Time,So Little Money!

7

Samstag, 26. März 2011, 05:40

a bit more done...the paint problem is now all fixed :ok:

decided to add some detail to the inner guards in the form of spray suppression material,

it is a rubber tourniquet that i cut up,sprayed matt black and stuck to the guard with double sided tape,







made up the pipe work for the exhaust & air inlet side of the turbo from various bits of pipe(resin & plastic heated & bent to shape)











whilst fitting the exhaust to the stack i broke the battery box off which was a blessing in disguise as it gave me more room to get the rest of the pipe work mounted ;)

also,once the pipe from the air filter was fitted the uprights on the battery box were too short so i had to rebuild it anyway :cursing:

took the opportunity to add some detail in the form of the wiring from the batteries,



added some Auslowe cb/uhf radio aerials to the mirror arms and added wiring from 15amp fuse wire



the original gear shift lever/support & linkage didn't fit so i had to make up a new one from plasticard & brass rod









you can see how the new plasticard plate fills the hole in the cab floor better now in this pic



and here are some pic's with the interior in place...(the driver is an Englishman living and working in the US :D )









i hope you like :?:
:prost:
So Many Models,So Many Ideas,So Little Time,So Little Money!

8

Samstag, 26. März 2011, 07:39

Hi,

sieht doch ganz gut aus bis jetzt :ok:
Gruß

Werbung