Sie sind nicht angemeldet.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 625

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 14. Februar 2010, 13:03

moin,

der er am 21.01.10 das letzte mal hier war,
bin ich echt gespannt wie und ob er überhaupt reagiert wenn er on ist.

Eventuell ist er ja hier als Gast liest alles mit und meldet sich nur nicht an, weil er angst hat, zuzutrauen wäre es solchen Kleingeistern.

Da ich hier in seiner Nähe wohne dachte ich auch schon daran bei ihm aufzuschlagen und einfach mal das Gespräch zu suchen.
Ist nur schwierig da ich ja nicht betroffen bin aber mich interessiert so ein Verhalten wirklich.

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

32

Montag, 15. Februar 2010, 11:41

Hallo heute hat er die nächste schlechte Bewertung erhalten.Was ich nicht verstehe,dem einen schickt er seine Ware und anderen eben nicht.
Bei Ebay heisst er XXXXXXXXX. Also merken und nicht bieten.
Hannibanni

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 795

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

33

Montag, 15. Februar 2010, 11:58

Der Ebayname wurde von mir entfernt! Eine öffentliche Bekanntgabe des Namens ist nur mit Einverständnis des Namensinhabers erlaubt!

Sollte der Name noch ein drittes Mal eingestellt werden, mache ich den Thread zu oder verschiebe alles ins Archiv!
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 625

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

34

Montag, 15. Februar 2010, 12:16

Zitat

Original von Hannibanni
... Was ich nicht verstehe,dem einen schickt er seine Ware und anderen eben nicht...


moin,

der verschickt keine Ware... die guten Bewertungen wahrscheinlich wieder nur seine eigenen über einen Zweit- oder Drittaccount.

Zur Veröffentlichung des Namens muß ich unserem Chef zustimmen, das geht LEIDER so nicht.
Schickt Euch eine PN mit betreffendem Inhalt, da ist sowas natürlich möglich, weil nicht öffentlich.

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 16. Februar 2010, 11:01

Tschuldigung.
Wer den Namen wissen will,der muss mir eine PN schicken.
Und da er es bestimmt nicht will das sein Name bekannt gemacht wird,muss es eben per PN gemacht werden.
Hannibanni

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:36

Hallo habe mit seinem Chef ein Gespräch am Telefon gehabt. Also ich bin nicht der einzigste,der schon bei Ihm auf Arbeit anrufe. Er will mit Ihm reden. Mal sehen was dabei rauskommt. Wollte zwar erst die Frist von Ebay verstreichen lassen,aber nun habe ich schon mal mich weiter gekümmert. Ich hoffe das es bei Ihm Klick macht und er die Sachen auch wegschickt.
Mfg Hannibanni

keramh

Moderator

Beiträge: 12 625

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:47

:ok:
hört sich ja schon mal gut an, halte uns auf dem Laufenden und wünsche Dir viel Glück.

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

38

Montag, 22. Februar 2010, 10:09

Hallo Leute
Ihr glaubt nicht was am letzen Samstag ankam?
Mein bei Ebay ersteigerter Bausatz. Ist ja doch noch mal alles gutgegangen. Aber nie wieder bei XXXXXXXXX. Und nicht nur ich durfte mich freuen,sondern auch Andere,wie man an den abgegebenen Bewertungen sehen kann. Aber auch nur weil man Druck ausgeübt hat. Freiwillig hätte er die Sachen bestimmt nicht verschickt.
Mfg Hannibanni

keramh

Moderator

Beiträge: 12 625

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

39

Montag, 22. Februar 2010, 10:18

moin,

naja, etwas über 4 Wochen ist zwar nicht schön, geht aber noch.
Es ist sehr ärgerlich das der Typ nicht mal reagiert hat und irgendwie kommuniziert aber nun ist ja alles gut ausgegangen.
Ich hoffe sowas bleibt vielen von uns erspart.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

40

Montag, 22. Februar 2010, 11:16

Naja, als Käufer habt Ihr doch die Möglichkeit den Verkäufer negativ zu bewerten, dann ist es schnell aus bei e-bay. Solch ein Geschäftsgebaren dulden die da nicht lange. Da er schon vorbelastet ist mit roten Bewertungen können die nächsten schon ausreichen um denTyp zu sperren.

Andy

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

41

Montag, 22. Februar 2010, 11:24

Hallo,
habe sein Profil die letzten Tage auch verfolgt. War auch sehr verwundert als immer mehr Leute ihn bewertet haben. Komisch, komisch das er dann doch alles verschickt hat... hehe... doch etwas Angst bekommen?
Mmh macht ebay denn so einen Druck? Wurde damals auch schon einmal verarscht und habe meine Ware (Navi für über 300 EUR) nicht bekommen. Erst nach Einschalten eines Anwalts bekam ich das Geld wieder. Das war aber ein richtiger Betrüger da er die Ware nie hatte und damit zig Leute geprellt hatte.
Wenn ich ein paar Modelle verkaufe, mit einem Verkaufswert von vll. 500 EUR macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, da eine große Betrügernummer draus zu machen...

Aber Spinner gibt es immer wieder...

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

42

Montag, 22. Februar 2010, 12:22

Schalli
Hast ja irgendwie recht,aber ich muss für mein Geld arbeiten.
Und wenn man ein Gebot abgibt,geht man ja einen Kauf ein. Und wenn Ware bezahlt und nicht geliefert wird,finde ich es schon das man von Betrug reden kann.Und bei mehreren Auktionen kann schnell ein paar Hunderter zusammenkommen. Mir ging es in erster Linie ums Prinzip.Wenn das jeder so machen würde......... Hannibanni

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

43

Montag, 22. Februar 2010, 12:44

Klar, ich würde da auch nicht locker lassen und wenn es nur um 5 eur geht.
Ich denke mir nur, was haben diese Menschen vor? Versuchen sich durch Betrug ein hundert Euro einzuheimsen? Das bringt denen doch auch nicht viel. Da können die doch besser ein paar Navis verticken die sie garnicht besitzen oder ein paar LCD Fernseher.
Wobei der Verkäufer in diesem Fall die Ware ja tatsächlich besessen hatte.
Ich bin Rechtschutzversichert und mein Onkel ist Anwalt, hehe... Von daher hätte der nette Verkäufer schon bei 5 Eur ne Abmahnung bekommen.

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 795

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

44

Montag, 22. Februar 2010, 13:08

Hallo zusammen,

da Thomas nun endlich seinen Bausatz bekommen hat und die Sache für ihn durch ist habe ich den User "Peter" soeben als Forumsmitglied gelöscht! Weiterhin habe ich alle von ihm gestarteten Themen ins Archiv verschoben.

Ausschlag gebend waren dafür 2 Dinge.

1. Der User Peter war lt. Watchlist bis zum 18.02. insgesamt 5 mal in diesem Thema und hat gelesen was ihm vorgeworfen wurde. Seinerseits ohne eine Reaktion.

2. Dieser Rauswurf soll auch eine Warnwirkung an alle darstellen, denn mit Betrügereien, egal in welcher Form, wollen wir als Forum nicht in Zusammenhang gebracht werden. Solche User sind hier einfach unerwünscht!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

Toretto

unregistriert

45

Montag, 22. Februar 2010, 13:41

Hi Leute,

Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich meine Ware ( C-West Skyline ) auch noch bekomme.

Ich habe Ihn heute auch bei Ebay gemeldet.

Gruß Kai

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

46

Montag, 22. Februar 2010, 18:47

Richtig so, Stefan!

Leute mit betrügerischen Absichten gehören nicht in ein solches Forum, wo doch normalerweise jeder jedem gegenüber wohlwollend gesinnt sein sollte.

Und wer leidet am meisten, abgesehen von den Betrogenen?

Forenmitglieder, die noch nicht lang dabei sind und die kaum jemand kennt, die aber auf ganz ehrliche Art und Weise etwas verkaufen wollen.

47

Montag, 22. Februar 2010, 19:13

Ich hab da mal eine andere Frage zu eBay-Käufen: in letzter Zeit sind mir einige "sehr optimistische" Verkäufer untergekommen. Optimistisch in dem Sinne, als dass gekaufte Kits nur sehr unzureichend verpackt waren. Beispielsweise war ein Kit gerade mal in dünnes Packpapier eingewickelt, obwohl ich vorher explizit um eine gute stabile Verpackung gebeten hatte. Dass die Verpackung dann ziemlich zerknautscht ankam, ist zwangsläufig. Der Kit hat es wundersamerweise überlebt - trotzdem ärgert mich das ziemlich, weil es im Regal einfach besch... aussieht solange der Kit ungebaut ist. Ganz davon abgesehen - falls man ihn dochmal weiterverkauft, macht sich eine gute OVP einfach besser.

Und auch wenn eigentlich Kartons verwendet werden, sind die gerne mal exakt auf die Größe des Bausatz-Kartons heruntergeschnitten. Die Folge: auch hier reicht schon etwas Druck oder ein spitzer Gegenstand, um die Ware zu beschädigen. Auf diese Weise wurd ein seltener Kit aus Österreich während des Versands beschädigt :-(

eBay und die Post kümmert das kaum, war ja nicht versichert. Trotzdem erwarte ich bei den Verkäufern eine gewisse Sorgfalt beim Verpacken - ein ausreichend großer Umkarton und etwas dämpfendes Füllmaterial sollte nicht zuviel verlangt sein. Da zahle ich dann auch gerne den einen oder anderen Euro mehr bei den Versandkosten.

Beiträge: 89

Realname: Marc Schmidt

Wohnort: 63589 Lützelhausen

  • Nachricht senden

48

Montag, 22. Februar 2010, 22:25

Naja.

Es heißt ja auch ModellBAU und nicht ModellSAMMEL. :verrückt: :abhau:
Im ernst:
Ist schon ärgerlich wenn so etwas (wie bei deinem seltenen Bausatz) passiert. Gerade wenn man sich VORHER mit dem Verkäufer in Verbindung setzt und eine stabile Verpackung fordert. :motz:
Ich hätte da mindestens eine Wertminderung verlangt. :!!

Gruß
Zweites Wochende im Oktober 2011: The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!

49

Dienstag, 23. Februar 2010, 01:16

Moin moin :wink: ,
ja die Sache mit dem Versand!!! Ich habe mich bis jetzt immer bemüht die Modell gut und sicher zu verschicken. Nur sind wir mal ehrlich wenn ich den Versand als Päckchen angebe und plötzlich möchte der Käufer eine riesen Umverpackung so das ich in die Masse eines Paketes komme .... wer zahlt dann die Mehrkosten???? Im Prinzip kann es mir ja egal sein solange der Käufer für die Kosten aufkommt. So einfach ist es manchmal gar nicht ein Modell zu verpacken, es muss Länge / Breite / Höhe und das Gewicht beachtet werden!! Aber im großen und ganzen muss ich schon zustimmen, ich hasse auch die Verkäufer die sich nochmal an den Versandkosten bereichern!!! Zum Glück hat es ja Ebay auch gemerkt und tut ja was dagegen.
Gruß :verrückt: Bernhard

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:02

Hallo Kai
Wenn du willst kann ich dir ein paar Telefonnummern geben,damit du da mal anrufen kannst. Bei Interesse PN an mich.
Denken wollen solche Leute nicht,weil sie sich über die Folgen keine Gedanken machen(wollen).
Gott sei Dank ist es noch mal gut gelaufen.Ich hoffe das ebay auch den gleichen Entschluss fasst und solche Leute des Feldes verweist.
Und zum Thema Verpackungen nur so viel:
Es gibt nichts was es nicht gibt. Was mich schon mal erreicht hat,spottet jeder Beschreibung. Und ich versende nur versichert.Falls mal was passiert. Mfg Hannibanni

51

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:07

Zum Thema verpackung nur soviel.

Ein Kumpel hatte sich mal einme Grakfikkarte ersteigert.
Als das Paket ankam ist er fast umgekippt.
Da lag doch in einem alten Pizzakarton,lose!,eine Grafikkarte ohne irgentwas drinn. :verrückt: :verrückt: :verrückt:

Natürlich ging diese Karte nicht mehr.
Erst nach langem hin und her hat er sein Geld zurückbekommen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 23. Februar 2010, 15:38

Zitat

Original von TamiyaFan

eBay und die Post kümmert das kaum, war ja nicht versichert. Trotzdem erwarte ich bei den Verkäufern eine gewisse Sorgfalt beim Verpacken - ein ausreichend großer Umkarton und etwas dämpfendes Füllmaterial sollte nicht zuviel verlangt sein. Da zahle ich dann auch gerne den einen oder anderen Euro mehr bei den Versandkosten.


Und genau da sind wir bei der Sache!!!! Das herunterschneiden und der zu kleine Karton ist ganz allein eure Schuld. Wenn ich sehe wieviele Leute bei ersteigern und dann alls als Warensendung oder als billigste Versandart mit Hermes haben wollen......überlegt doch selbst einmal was dann passiert. Bei Hermes geht es nach Umlaufmaß,sprich je kleiner desto billiger, bei Warensendungen und Päckchen geht es nach Gewicht und größere Umverpackung bedeutet mehr Gewicht. Wer also auf Nummer Sicher gehen will sollte immer ein versichertes Postpaket wählen da gibts keine Probleme.Dem Verkäufer kann es ja egal sein wenn ihr das etwas höhere Porto zahlt.

Andy

53

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:04

Moin ihr Lieben,

da möchte ich doch mal von ganzem Herzen Andy zustimmen: Ich verschicke zum Beispiel prinzipiell nur versichert und kann dann wählen, ob mein Bausatz in einen kleinen oder mittleren Hermes-Karton passt oder eben der ganz große ran muss ... dito bei DHL. Wenn jemand von mir einen Bausatz ersteigert, dann kann derjenige erwarten, dass seine Ware ordentlich verpackt wird!
Und wenn ich aus Versehen "Versand Hermes für 4 Euro" angebe und das Modell ist zu groß, dann zahle ICH das Mehrporto. War ja auch mein Fehler, nicht VORHER zu prüfen, ob das Modell in den "S"-Karton passt!
Ich erwarte, dass ich ersteigerte Ware in einer bruchsicheren, vernünftigen Umverpackung erhalte - also muss ich diese Erwartungshaltung auch gegenüber meinen "Kunden" erfüllen.
Eigentlich Ehrensache - oder?
UNd wer das nicht macht, kassiert "NEGATIV"...und viele Käufer überlegen sich zweimal, bevor sie bei jemandem mitsteigern, der ständig negative Bewertungen wegen mieser Umverpackung erhält.
Und der Fairness halber: Vor der Negativen Kontakt zum VErkäufer aufnehmen...

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

54

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:55

Zitat

Original von anfatman
Und genau da sind wir bei der Sache!!!! Das herunterschneiden und der zu kleine Karton ist ganz allein eure Schuld. Wenn ich sehe wieviele Leute bei ersteigern und dann alls als Warensendung oder als billigste Versandart mit Hermes haben wollen......überlegt doch selbst einmal was dann passiert.
Andy


Nö, sehe ich anders. Ich habe schon genug Kits gekauft die als DHL-Päckchen oder Hermes-Paket kamen. Auch da kann man vernünftig und gut gepolstert verpacken.

Davon abgesehen, bin ich bestimmt niemand der auf Teufel-komm-raus immer die supergünstigste Versandart haben muss.

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 23. Februar 2010, 20:25

Moin,
da stehe ich aber auch hinter Andy und Michael. Finde es auch schrecklich das Modell komplett ohne Verpackung oder nur mit Packpapier zu bekommen.
Aber oft kann man ja anhand der Versandkosten nicht die Qualität der Verpackung festmachen. Aber am liebsten ist mir auch das DHL Paket.
Vorallem wegen der Versicherung und der Nachverfolgbarkeit...
Von Hermes bin ich eh nicht so richtig angetan. Habe aber bisher noch keine Probleme damit gehabt.

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 23. Februar 2010, 20:50

Hallo,
wegen der Verpackung möchte ich mich auch mal zu Wort melden. :)
Als Händler habe ich früher immer als DHL versendet.
Meistens als Päckchen unversichert.
Der der Kunde es so wollte.
Es muß ja gespart werden.
Leider haben das einige dunkle Gestallten ausgenutzt und behaubtet die Ware ist nicht angeliefert worden. :!!
Das Heisst Geld zurück oder neues Modell zusenden. :motz:
Das habe ich mit Hermes Versand jetzt abstellen können. :ok:
S kostet auch nur 4,- und ist versichert.
M kostet 5,90,.- versichert
Seit dieser Zeit ist Schluß mit (habe ich nicht bekommen)
Versand ins Ausland wird aber weiter mit DHL Versendet,
da die kosten doch billiger als Hermes sind.
Kommischer Weise ist dort noch kein Päckchen verloren gegangen!
Es grüßt Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

57

Mittwoch, 24. Februar 2010, 09:03

Hermes hat es sich sogar mal erlaubt, ein kleines Päckchen in einem Hermesbeutel an unsere Haustür (EFH) zu hängen, weil wir nicht da waren.

Was wäre gewesen, wenn der Beutel u. U. verschwunden wäre? ;)

Ciao
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

  • »Hannibanni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 24. Februar 2010, 11:07

Hallo da du das Päckchen nicht angenommen hast(sprich unterschrieben) hast,biste raus und Hermes dran.
Hannibanni
PS Mit Hermes hatte ich noch nie Probleme.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 24. Februar 2010, 11:50

Hallo,
ich habe kurze Zeit mit Hermes versendet und war äußerst unzufrieden. Versandzeit teilweise 3-5 Tage in Deutschland!!!! Frechheit, bei DHL ist in 95% der Fälle die Ware am nächsten Tag bei dem Kunde. Das Netz der Poststellen und Paketstationen wo der Kunde zu seiner Ware kommt falls er mal nicht da ist und das sehr gute System zur Nachverfolgung brachten mich schnell wieder zu DHL zurück!Des weiteren werden die Pakete immer bei mir abgeholt, ohne Mehrkosten wie bei Hermes.

Andy

Dioramix

unregistriert

60

Mittwoch, 24. Februar 2010, 13:23

Wer zu geizig oder zu doof ist, anständige Kartons für seine Waren zu kaufen, sollte grundsätzlich auf die Finger bekommen.

Wir versenden unseren Meerschaum grundsätzlich in neuen DV-Beuteln und neuen Kartons. Selbst Bausätze werden aufwending verpackt, da wir nicht wissen können, ob der Empfänger ein Modellbauer oder ein Bausatz-Sammler ist.

Von der Verpackumg für gebaute Figuren, Modelle, Vignetten und Dioramen will ich hier gar nicht erst anfangen. Da machen wir ganz großes (und sicheres) Bohei.

Allerdings hat ebay eine Mitschuld. Sie haben die Versandlosten für Warensendungen auf ein so niedriges Level befohlen, dass das gerade mal für das reine Porto reicht. Neue Kartons bezahlen sich offenbar von allein. :motz: Aber inzwischen sind ja die Verkäufer bei ebax sowieso jeder Willkür ausgesetzt, sei es von Seiten ebay oder vieler Käufer.

Dass das dann aber Generation Doof 2.0 als Anlass nimmt, nur ein Stück Packpapier um einen Bausatzkarton zu wickeln, als ausreichende Transportsicherung zu betrachten, ist entwerde unverschämt oder ignorant oder strunzdumm.

Werbung