Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. Februar 2010, 11:23

Jordan Peugeot 197

Moin!

Zur Entspannung nach dem Monster-Ferrari gibts nun nen chilligen 1:24 Jordan ;)

Und zwar den hier:



Nach dem Auspacken des Bausatzen durfte ich feststellen, dass er wirklich chillig wird, weil er einfach aus verdammt wenig Teilen besteht.
Sehr minimalistisch.^^

Aus gegebenem Anlass werde ich nun also mal die Tamyia Sprayfarben testen!
Hier mal die ersten Arbeitsschritte:

1. Karosse fein angeschliffen und die ersten drei dünnen Schichten Farbe drauf.




2. Die restlichen Teile aus den Gußrahmen geholt, die Ecken und Kanten abgeschliffen




3. Alle Teile haben die erste Lackierung udn trocknen lustig vor sich hin^^




4. der Versuch einer Nahaufnahme der lackierten Karosse - wie immer stark mislungen ;D





Und heute Abend gibts dann neue Fotos von dem nicht-Ferrari-farbenen Formel 1 - AUto!

Preisfrage: Baue ich die Ralf Schumacher Version? Oder Giancarlo Fisicella? ;)
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Toretto

unregistriert

2

Sonntag, 14. Februar 2010, 17:55

Hi Claudy,

Da hast du dir ja ein richtiges Entspannungsprojekt ausgesucht.
Das ist ein richtig gut zu bauender Kit, ohne die geringsten Probleme.
Man könnte ihn fast schon als Schüttelbausatz bezeichnen.

Ich habe ihn damals beim erscheinen gebaut und war sehr zufrieden damit.

Gruß Kai

3

Sonntag, 14. Februar 2010, 18:54

Ja, das stimmt - nicht nur dasses nur ne Hanvoll teile sind, sie passen auch alle perfekt!
Bin ich von revell gar nich gewohnt :abhau:
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

4

Sonntag, 14. Februar 2010, 21:16

Minimalistisches Modell hast du dir da vorgenommen.

Ich hoffe du baust den Fisico und net den Porno Ralle.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

5

Sonntag, 14. Februar 2010, 22:33

Neee, ich mag den Ralf auch ned... hab hier zwei Modelle, bei denen Ralf Schumacher gebaut werden kann... einmal den Jordan und dann nen BMW... udn cih werd bei keinem die Schumacher-version bauen ;)
(und das obwohl möglichkeit 2 beim BMW Montoya wäre...den ich eigtnlich auch nicht mag^^)

Hier nun aber die Fortschritte.... gruselig, dass ich das Modell in 24h hätte fertig haben können... denn lackiert ist alles... es passt alles... nur auf die Decals hatte ich heute keine Lust mehr. Man sieht... der Jordan is ein richtiges Chill-out-Modell :D





Das einzige, was nicht OOB ist... Cockpit-Flocking ^^


Karosse mit Heckflügel








Und hier mal alles zusammengesteckt. (Frontflügel is nur angelegt, denn da müssen ja noch Decals drauf)

Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

6

Montag, 15. Februar 2010, 21:44

Die ersten Decals finden ihr kuscheliges Zuhause:

Karosse:




Frontflügel:


Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jazhara« (15. Februar 2010, 21:44)


7

Dienstag, 16. Februar 2010, 12:37

RE: Jordan Peugeot 197

Hallo :wink:,
bin schon seit längerem stiller mittleser deiner Berichte und möchte jetzt auch mal was dazu sagen.
Ich bin nicht ganz der Meinung meiner Modellbaukollegen.Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Beim Lack hättest dir ruhig etwas mehr Mühe geben können.
Das was ich auf den Bildern erkennen kann ist nicht ganz mein geschmack.
Kann es sein das du einiges an Staubeinschluss hast?
Und zu deinem Tempo möchte ich sagen,wenn du versucht hättest,z.B. die lange Klebenaht an der Front zu entfernen,die da absolut nicht hingehört,hättest du mehr Zeit aufwenden können.

Nichts für Ungut,ist nur meine Meinung,
weiter so....

8

Dienstag, 16. Februar 2010, 17:39

Joa, was mit dem Lack los ist, weiß ich auch nich so recht... das is bereits die zweite Lackierung und jedesmal bilden sich widerliche Blasen... hab scho zwei unterschiedliche Farben genommen, aber irgendwie wills nicht so recht werden :o

Und die Klebenaht an der Front ist bereits weg, hab ich nur gestern nicht mitfotografiert ;)
Nur direkt an der Radaufhängung sieht man da nochn bissl was - wird aber auf den nächsten Fotos zu sehen sein!

Beim Lack bin ich mit meinem noch nicht wirklich vorhandenen Modellbau-Latein am Ende... :nixweis:
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. Februar 2010, 17:45

hallo Claudy,

hast Du vor dem Lackieren die Karosse richtig mit Seife abgewaschen?
Muß richtig Fettfrei / Trennmittelfrei sein. Hast Du Grundierung vor dem Lackieren aufgebracht?

Das würde mir so einfallen wenn ich die Probleme lese.

Gruß Rene :wink:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

10

Dienstag, 16. Februar 2010, 17:46

RE: Jordan Peugeot 197

Hallo :wink:,
bitte verstehe nicht falsch,sollte keine Kritik sein.
Hast du die Karo Grundiert?Oder nach dem Anschleifen Direkt Farbe drauf?

11

Dienstag, 16. Februar 2010, 17:52

Nee, is gründlich abgewaschen, so wies auch in den Revell-Bauanleitungen steht und auch grundiert :<
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 16. Februar 2010, 18:05

Da kann ich mir nur vorstellen das es Staubeinschlüsse sind. Hast Du in der Schachtel Lackiert?

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

13

Dienstag, 16. Februar 2010, 18:40

Ja, aber die schachtel / der karton war sauber... da achte ich auch immer drauf
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

14

Dienstag, 6. April 2010, 23:05

So...auch hier geht es weiter.
Wobei ich dieses Modell abgeschrieben habe... es dient eigentlich nur noch zum Ausprobieren verschiedenster Techniken und dementsprechend wird es im Endeffekt wohl auch aussehen...

Der Lack war nach o.g. Problemen wirklich nicht mehr zu retten, ich konnt ihn aber auch nicht mehr runter machen, weil ich schon paar Decals drauf hatte.
Also werde ich das Modell nun fertig bauen... aber irgendwann nochmal den selben Bausatz anfangen. Und diverse Dinge besser machen ;)
Habe an dem Ding extrem viel gelernt^^

Hier trotzdem mal zwei weitere Fotos:





Mal schaun was am Ende bei rauskommt :roll: :will:
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Toretto

unregistriert

15

Mittwoch, 7. April 2010, 11:30

Hi Claudy,

Solche Rückschläge gibt es immer mal wieder.
Ich hab schon schlechtere Modelle in meine Vitrine gestellt.

Gruß Kai

16

Mittwoch, 14. April 2010, 21:55

RE: Jordan Peugeot 197

Nun hier das Modell in seinem Endzustand. Vorerst. vielleicht benutze ich es irgendwann um mich an Weathering zu probieren oder um ein Unfalldio zu erstellen ... oO
Auf jeden fall wird der Jordan Bausatz ein zweites Mal gekauft und irgendwann kommt dann des Dramas zweiter Teil ;)







Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 14. April 2010, 22:15

Hallo,

sieht doch gut aus. Von den Lackproblem sieht man auf deinen letzten Bildern fast garnicht. Hämgt vielleicht mit der Beleuchtung zusammen.
Ich find der ist dir doch gelungen.

Nico

18

Mittwoch, 14. April 2010, 22:29

Ja, das liegt zum Großteil daran, dass Decals drüber sind ;D
Im Moment hab ich leider nicht mehr Licht, wenn möglich kann ich noch Detailaufnahmen von den kritischen Stellen machen. (U.a. das vom Klarlack zerfressene Decal, der wellige Unterboden und der heckflügel mit tausend kleinen Rissen)
Wie gesagt.... eigentlich bietet es sich bestens für ein unfall-Dio an :baeh:
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

19

Donnerstag, 15. April 2010, 08:35

Hallo,

da stimm ich zu: von den angesprochenen Schwächen ist auf den Bildern nichts zu sehen.
Sieht gut aus.

Gruß, Bob

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung