Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
moin,
ich bin sprachlos, die Beleuchtung, die Schatten, die Perspektiven einfach der Hammer so seine Modelle in Szene zu setzen.
RE: Dioramen eines amerikanischen Modellbauers

Tja, was mach ich jetzt? Meine ungebauten Modelle so schnell wie möglich verkaufen und mir ein anderes Hobby suchen? Oder endlich mal lernen wie man solche Modelle baut..
Wahnsinn ... Ich bin platt ...
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Ja das ist schon genial was Paul da gemacht hat !
Die Modelle baute er aber nicht selber sondern sind von Danbury Mint und Franklyn Mint !
Aber das Fotorealistische in Scene setzen ist schon klasse .
Und die Häuser und Gebäude einfach nur ein Traum !
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
Hallo,
so, nachdem meine Kinnlade wieder oben ist, kann ich auch was schreiben. Absoluter Hammer, was der Kollege da gezaubert hat. Hier ist es nicht nur die Kunst, zu bauen und zu modellieren sondern auch richtig fotografieren zu können.
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glauben, die Autos seien echt.
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Wahnsinn
Das ist der absolute Hammer!
Wie aus der Realität! Geschrumpft und ins Wohnzimmer verfrachtet.
Extrem gut gebaut und umgesetzt.
Ich pack ein! Da komm ich nie dran!
Top
Der Hammer. Am besten gefällt mir die regennasse Straßenszene mit Pfütze.
Im Prinzip ist das nicht so schwer nachzuahmen. Blickhöhe runterskaliert und testen.
Wenn das Wetter besser ist mach ich Versuche und werde dokumentieren.
Den Rest mach ich morgen...
RE: Top
Original von Esel
... Im Prinzip ist das nicht so schwer nachzuahmen...
ich hau mich weg

warum sieht man dann so wenig gut fotografierte Modelle
Nee
Ich meine die Perspektive und den Hintergrund.
Das Gesamtkonzept ist bei dem schon ne Sondernummer.
Ich denke das a) es noch nicht intensiv versucht wurde und b) manch einer keine Lust hat seine Modelle durch die Gegend zu fahren und nach Hintergründen zu suchen.
Ist ja auch kein Wunder wenn man bedenkt wie viel Zeit für den Bau draufgeht
Vielleicht haben ja auch einige schon ähnliche Ergebnisse vorzuweisen.
Ist doch nicht abwägig.
Den Rest mach ich morgen...
Einfach der Hammer!!!! Näher an der Realität geht garnich. Interessier mich eigentlich nicht so für Automodelle aber dass ist wirklich überwältigend!
Grüße Danny
Was soll ich sagen.......einfach nur genial. Kann man den Mann nicht mal zu uns ins Forum einladen ??
Schade finde ich nur das in allen Szenen nicht eine Figur zu sehen ist. Ich finde das wäre noch reaöistischer aber ob das dann noch so wirken würde weiß ich natürlich nicht.
Andy
ich such meine kinnlade auch noch vergebens. sehr gutes auge für atmosphäre!!

sind das alles diecasts oder baut der gute mann auch?
Grüße Stephan
Wow - Respekt, sehr geil in Szene gesetzt!
ja, das macht mich auch sprachlos. Hammerhart! Ich muß aber zustimmen, das mir ebenso Menschen in den Szenen fehlen. Dann weiß man wirklich nicht mehr, ob Real oder Fake...
Viele Grüße - Dominik
...
Genial das so realistisch hin zu bekommen.
SUPER Auftritt.
Werde einige meiner Modelle neben den Bauwerken von "Kreativer" stellen, dann noch die richtige Perspektive suchen......
und schon ist dasselbe! ? oder doch nicht ?
Nee, wirds wohl nie sein .... (leider), ABER .... interessante Anregung, um Modelle nicht ganz so "nackig" rumstehen zu haben.
Allerdings bei meinen Maßstäben, wird das kein leichtes Unterfangen.
Da haste recht christian. Dein Maßstab ist heftig, ein Dio dazu zu machen...
Die Bilder anschauen ist immer ein Genuß für Anregungen.
Viele Grüße - Dominik
...
Tachchen,
Wahnsinn!! Musste teils echt überlegen ist das nun real oder Modell. Ist ja irre was Paul da leistet!!
@anfatman:
Ich denke, durch etwaige Figuren würde es wieder mehr nach Modell aussehen, da sie trotz guter Lackierung immer etwas steif und leblos aussehen. So fein kann man garnicht arbeiten um z.B. die Finger real aussehen zu lassen, ich denke da z.B. an die Fingerzwischenräume...
Deshalb bin ich der Meinung, ohne Figuren siehts besser aus.
Gruss: Thomas
P.s.: Immernoch staunend habe ich den Link bei mir ins Facebook genommen
Wer später bremst, fährt länger schnell
Hi,
iss einfach geil, Wahnsinn

ich fotografiere auch nur noch so

,........ mal sehen gleich mal nach Lehrgängen googlen....
Gruß Andreas
hab ich das jetzt richtig auf dem schirm? Das sind Dicast Modelle??
Ich glaub, ich geh doch in die Forstwirtschaft Bäume fällen ... oder
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder
... einfach tief Luft holen...