Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1997er Batmobil
Das letzte Modell das ich vorstellen möchte, ist das 97er Batmobil aus dem Film Batman und Robin.
Es ist warscheinlich mein schlechtestes Modell. Ich werde es irgentwann mal restaurieren.
Es war damals eigentlich ein Versuchsobjekt wie gut man Glanzlacke Pinsellackieren kann.
Insofern ist es ganz o.k.
Highlight des Kits sind die Reifen welche Batlogos als Profil haben.
besonders bei dem letzten Bild sieht man wie gut eine Pinsellackierung werden kann bei entsprechender Vorarbeit.
Gruß Kai
RE: 1997er Batmobil
Hi Kai,
also so schlecht finde ich das Teil nicht,auch hast du hier mal eine Heckansicht präsentiert,hab das Modell auch schon gebaut.
falls du es restaurierst,mach es seidenmatt schwarz nicht glänzend.
Gruß Jan
Hi Jan,
Habe ihn nach diesen Bildern lackiert,
https://www.chickslovethecar.com/ClooneyBatmobile.aspx
Da ist er auch glänzend.
Gruß Kai
Das Auto find ich klasse - nur Batman braucht nen neuen Anstrich ;D
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]
In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10
Fein, Fein, Fein
Da bin ich ja auch nicht mehr so alleine mit meinem Hang zu Filmfahrzeugen.
Ich spar mir die Kommentare bei jedem einzelnen Mobil und poste hier mal alles zusammen.
Ich find die Dinger alle klasse. Vor allem das Modell von Polar Lights hat mich überrascht. Da bin ich doch von einer anderen Qualität ausgegangen.
RE: Fein, Fein, Fein
Hallo Kai,
Super gebaut, da bekommt man gleich wieder Lust die Filme zu schauen.
Ein Bild von den Profilreifen mit dem Fledermausmotiv würde ich gern sehen.
Wie sah deine Vorarbeit aus bei einer Pinsellackierung?
Nico
RE: Fein, Fein, Fein
Hallo Kai,
ich finde den für Pinsellackierung richtig gut.
Habe gerade eine Bausatz ersteigert, nur leider fehlt Bauteil 12, das ist das vordere Turbinneteil,

was mit den weiss/roten Decals verziert wird. Hast Du evtl. die Möglichkeit, das von aussen zu vermessen, so daß ich einen Anhalt bekomme, wie gross das sein sollte, um es scratch zu bauen.
Bis denn
Andreas
Hallo Andreas,
Das Bauteil ist sehr schlecht auszumessen, aber ich versuche es mal.
Der Durchmesser ist nicht messbar, er ist so groß das er bis auf einen millimeter an die angedeuteten Gitter am senkrechten Bauteil heranreicht.
Die Höhe ist 19 mm und ist in 5 gleichen abstufungen unterteilt.
Ich hoffe das kann dir weiterhelfen.
@ schiebmatz: Hier noch ein Bild von den Reifen.
Gruß Kai
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toretto« (8. Februar 2010, 12:48)
Hallo,
das ist ein schickes Profil, Wieviel Gripp der wohl in echt haben würde.
Nico
Hallo Kai,
besten Dank, reicht mir vollkommen als Anhalt.
Gruß Andreas