Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Frage an alle US Truck Fans
Hab mir die letzten Tage fast alle Modelle hier im Forum und anderswo angesehen, weil ich ne Idee für meine Pete suchte und hab dabei festgestellt das KEINER!!! eine Custom Pete wie er typisch in den Staaten zu sehen ist bis jetzt verwirklicht hat. Tiefer gelegte Front, Cleane Kabine, lang gezogene Kotflügel,verlängerter Rahmen, viel Chrom, 10 Zoll Auspuffrohre usw.
unter google cutom pete kommen Tonnen Vorlagen.
Oder glaubt Ihr das das sehr schwer umzusetzen ist?
Ich glaub das ist Machbar und werd meine Ruine (war schon fertig und hatte eine schweren Unfall mit meiner Tochter, glaubte damit kann man spielen) jedenfalls so wieder zum Leben erwecken.
Hobbys! Des einen Segen, des anderen Fluch!
Hallo Jens,
würde mich freuen, wenn das mal einer in Angriff nehmen würde.

Leider ist der Ami-Sektor hier nicht so ausgeprägt wie der Europäische.

Finde ich schade, ich selbst hätte auch mal Interesse, so'n gechoppten Pete zu bauen aber die Warteschlange ist laaaaaang. Aber vom Prinzip her dürfte es keine Schwierigkeit sein, sowas zu bauen.
Hier siehste z. B. jemanden, der nur solche Teile baut:
https://viewmorepics.myspace.com/index.c…endID=417191125
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Hallo Torsten.
Danke für den Tipp. Super geile Vorlagen. kann ich gut verwenden.
Insbesondere weil auch Bilder vom Rohbau vorm spachtenl und lackieren dabei sind.
War mir nämlich bis grad nicht klar wie ich die vorderen Radabdeckungen verlängern kann, damit es auch gut aussieht.
Zum Punkt US Trucks.
Vom mir werden so gut wie nur US kommen. Und wenn ein Europäer dabei ist hat er definitiv einen Dicken US Touch. Sprich ein Euro Truck der in die Staaten ausgeliefert wurde und dann ein Ami versucht ihm das "Euro" auszutreiben. Siehe mein Volvo F16
Gruß Jens
Hobbys! Des einen Segen, des anderen Fluch!
Hallo Bernhard
Das Buch hatte ich schon in den Händen und mußte feststellen das die meisten Fotos schon alle im Internet auf diversen Custom Seiten zu finden sind.
Trotzdem Danke.
Ich will meinen ja aber nicht nur einfach einem Echten nachbauen, sondern mir sozusagen nur die Ideen an den Echten holen um einen ganz eigenen zu bauen. Er soll also ein Einzelstück werden. So wie die Teile von Torstens Tipp (s.o.)
Gruß jens
Hobbys! Des einen Segen, des anderen Fluch!
Hi Jens,
also ich baue gerade solch einen Custom,es wird ein Peterbilt..........
Gruß Jan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (16. Januar 2010, 01:51)
RE: Frage an alle US Truck Fans
Original von Scirocco Freak
Hab mir die letzten Tage fast alle Modelle hier im Forum und anderswo angesehen, weil ich ne Idee für meine Pete suchte und hab dabei festgestellt das KEINER!!! eine Custom Pete wie er typisch in den Staaten zu sehen ist bis jetzt verwirklicht hat. Tiefer gelegte Front, Cleane Kabine, lang gezogene Kotflügel,verlängerter Rahmen, viel Chrom, 10 Zoll Auspuffrohre usw.
unter google cutom pete kommen Tonnen Vorlagen.
Also so ganz stimmt das auch nicht

Schau mal hier:
>> Klick mich <<
Viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Projekt
Gruß Dennis
RE: Frage an alle US Truck Fans
Hey Dennis,
Original von Little Bandit
Also so ganz stimmt das auch nicht

Schau mal hier:
>> Klick mich <<
Viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Projekt
Gruß Dennis
Als ich den Beitrag laß, fiel mir auch spontan der orange Pete seinerzeits ein. Jedoch ist er nie wirklich fertig geworden. Schade.
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tollocheck« (16. Januar 2010, 14:57)
Also ich werde das in den nächsten Tagen definitv in Angriff nehmen.
Einen US Costum Pete in 1/16...
mehr gibts dann auch hier zu lesen.
Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....
Original von misster.ti
Also ich werde das in den nächsten Tagen definitv in Angriff nehmen.
Einen US Costum Pete in 1/16...
mehr gibts dann auch hier zu lesen.
Thorsten
moin,
na da bin ich ja gespannt was Du da machen wirst.
Wie stehts eigendlich mit Deinem Bulli Projekt in 1:8
Der Bulli ist noch am warten,... habe für mich im RC bereich im letzten Jahr ne neue Leidenschaft entdeckt und erstmal da gebaut:
mein Wrangler
mein Pajero
und so liegt der Bulli leider erstmal auf Eis...
Back to Topic, beim ebay Kauf, der 1/16 Pete kam diese woche schon an, und ich werde da mal anfangen, leider musste ich feststellen das man da nichtmal die Türen öffnen kann, das kann so natürlich nicht bleiben....
Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....
moin,
RC ist so garnicht mein Ding aber was Du da für einen Aufwand für die Karo beim Pajero treibst ist beeindruckend.
Freue mich auf den 16er Truck den Du ja hoffentlich wieder mehr hier zeigen wirst.
Hallo
Muß mich hier jetzt mal selbst etwas für meine vorlaute Klappe Tadeln.
Es sind doch etliche Custom trucks unterwegs.
Aber. eines muß ich doch sagen. Also wenn ich die Amis mit ihren Custom Pete s und Kenny s anseh, da sind doch zum Teil große Unterschiede im Custom Stil.
Lagsam glaub ich des wird doch garnicht so leicht.
Gruß Jens
Hobbys! Des einen Segen, des anderen Fluch!