
Habe ich mich auch mal dazu endschlossen ein langjährig gehekte Idee zu verwirklichen. Es wird sich aber um ein Langzeitprojekt handeln, da ich den Longline nur nebenbei bauen werde.
3 Scania Hütten hier hab hab ich gestern einfach mal drauf los gebaut und so siehts bis jetzt aus 





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (11. Januar 2010, 21:46)

. Werde Dir einwenig über die Schulter schauen
.
.




Nur leider habe ich keine 2.Scania Bausätze mehr
Naja Egal wünsche dir viel Glück.
Bin gespannt wie er wird.
............................





, werd dran bleiben 

momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TigerII« (12. Januar 2010, 16:01)



hatte aber nie wirklich Lust auf das ganze geschleife





kann ich mir etwas von Dir abschauen wenn Du erlaubst
?! Denn ich hab nach meinem T Longi auch nen 3 achser Frontlenker in Planung und die Teile auch schon dafür hier
naja bis auf paar kleinigkeiten wie das Luftgefederte hinterachsaggregat was noch nicht bei Heinz im Shop eingetroffen ist und der Sonnenblende mit den zusatzscheinwerfern 
!
bin ja noch nicht so geübt was die eigenbauten da betrifft hab bisher immer nur aus der Packung gebaut und höchstens mal farblich etwas anderst gestaltet als es im Bauplan stand 
und freu mich schon auf weitere Bilder und Berichte von Dir !
Hallo David






Für die schräge Sicke oben habe ich einen schmalen streifen zurecht geschnitten und ihn auf der Rückseite schräg angeschliffen, das er auch wieder die Linie des Italeri teil´s übernommen hat, konnte davon aber leider keine Bilder machen finde das teil nicht mehr,
und nach dem einkleben aller teile habe ich mit Kleber die Ränder verschweißt, das sie auch diese schöne Form hatten wie das Fahrerhaus Seitenteil von Italeri. 

















.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (13. Januar 2010, 00:08)
!
aber wie heißt es doch so schön learning by doing 







)
) bis zum schluss aufbewahren willst solltest du dir erstmal die Original Maße des Chassis besorgen was du vor hast zu bauen kannste ja durch 24 Teilen und hast schon die richtige länge


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (14. Januar 2010, 06:26)
. Ich mach es mir einfach und habe letzte Woche den KFS Longline bei Heinz bestellt
. Diese schleif- und spachtelorgie tu ich mir nicht an
.












Also David David David





Zitat
Original von Dk2007
HEy Leute
Schön das er euch gefällt![]()
Nur wies aussieht muss ich den ganzen Sche... nochmal von vorne machen anscheinend hat sich durch die spachtelmasse das ganze FH verzogen.
Also werd ich wenns sich nich richten lässt alles nochmal von vorne machen dürfen![]()
![]()
....
Gruß David
. Wieder ein Grund mehr für den Umbausatz von KFS
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluestarmodells« (3. März 2010, 07:27)

Zitat
Original von XF105power
Also David David David
Was ist den mit Dir los![]()
Du machst Dich ganz schön RAR und dann noch das
Neue Freundin Wa![]()
![]()
Ne mal im Ernst jetzt kannst es ja mal so ausprobieren wie ich es Dir beschrieben habe vielleicht klappt es so besser![]()
![]()
Ich kenne die Problematik mit dem Verziehen das ist echt![]()
![]()
![]()
Bei mir war es wegen den Platten die haben nix getaugt![]()
Aber das wird schon
Mfg Andi
kennste doch 


Zitat
Naja ich hoffe ich kriegs nochmal hin wenn nicht Order ich den Umbausatz die 60 €uro sind mir dann auch noch egal
Gruß David
.
Bis vor wenigen Wochen hat der KFS-Umbausatz noch 10€ weniger gekostet
. Soll Dich aber nicht vom Kauf abhalten
.
momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH