Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:18

Kleines Lackproblem

Hallo alle miteinander. Ich Baue gerade für meine Freundin einen Nissan 200sx s14a von Fujimi. Jetzt hab ich aber ein kleines Problem bekommen.Ich habe zuerst begonnen die Motorhaube und die Heckklappe schwarz zu Brushen. Dazu habe ich Revell Aqua glänzend Schwarz genommen. Nachdem es getrocknet war habe ich die Motorhaube und die Heckklappe abgeklebt. Ich bin erstaunt wie gut die Farbe hält. Ich habe es nicht Grundiert sondern das Schwarz gleich auf das vorher entfettete Plastik gebrusht. Heute als ich es mit Abklebefolie abgeklebt habe hatte ich schon Angst das sich die Farbe wieder ablöst wenn ich die Folie wieder abziehe. Aber sie hat gut gehalten. Heut habe ich dann also das Model gereiniget und entfettet und die Motorhaube und Heckklappe abgeklebt. Den rest des Autos habe ich dann mit Acrylfarbe auf Wasserbasis von Faskolor in der Farbe Fasescent Purple lackiert.
Leider habe ich beim abziehen der Folie einen Fingerabdruck des Lila auf die schwarze Heckklappe gemacht. Wie kriege ich den wieder weg? Kann ich das evtl. mit irgendwas auspolieren? Ich hab die Folie lieber gleich nach dem Lackieren abgezogen weil ich Angst hatte das die Farbe wenn sie Trocken ist und ich ziehe die Folie ab einreist. Achso, nocheine Frage. in der Rille zwischen Motorhaube und Kotflügel sieht man durch das abkleben etwas weiß durch. Wie würdet ihr das bemalen? Mit einem Pinsel vorsichtig mit dem Lila nachziehen?
Danke euch.

Beiträge: 151

Realname: Tim Kästner

Wohnort: Itzehoe

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Januar 2010, 17:51

Hi, nö ich würde einfach einen kleinen Bereich der klappe wieder abkleben und mit aquar schwarz neu drauf sprühen...hat bei mir immer geklappt!


gruß tim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »timothee« (1. Januar 2010, 17:52)


3

Montag, 4. Januar 2010, 21:46

Hallo,
in der Rille zwischen motorhaube und karosserie würde ich ne verdünnte schwarze Linie ziehen, das sieht realistischer aus.
Gruß, Delta :wink: :wink:


________________________________
Semper fi

4

Samstag, 16. Januar 2010, 12:36

kannst du davon ein bild einstellen. ich würde ungern antworten, ohne das 'problem' gesehen zu haben. evtl gibt es da eine geschmeidige lösung!

5

Montag, 18. Januar 2010, 18:03

Danke für eure Hilfe. Ich habe die Heckklappe nochmal überlackiert und den Spalt habe ich schwarz nachgezogen. So sieht es gut aus.

Beiträge: 151

Realname: Tim Kästner

Wohnort: Itzehoe

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 19. Januar 2010, 16:21

Na also geht doch ist doch super :lol:


Gruß Tim :wink:

Werbung