Fürs neue Jahr gibts gleich noch ein Update.
Ich habe mich gestern noch mit dem Fahrwerk und dessen Tieferlegung befasst. Alles in allem leicht, auch wenns im Frontberreich relativ schwierig ist.
Als erstes wurden die oberen Aufnahmen der Achsen abgetrennt und mit Hilfe von Plastikstreifen nach oben verlegt.
Rechts Orignal, links "Fälschung"
Dann wurden die Querlenker an den entsprechenden Stellen angesägt, gekippt und wieder verklebt.
Rechts die Originalposition, links die abgeänderte.
Somit ist die Pappe vorn ungefähr 3-4 mm tiefer.
Nun gabs aber auf Grund der Tieferlegung Schwierigkeiten mit der Spurstange. Diese hatte nun kein Platz mehr aber ich wollte die lenkbaren Vorderräder unbedingt erhalten.
Also wurden die Zapfen einfach abgetrennt und auf der gegeüberliegenden Seite wieder angebracht.
Hier schon geändert.
Und hier noch Standart.
Das passte zum Schluss alles wunderbar aber nun gibts Probleme mit der Plattferder. Mein erster Gedanke war ein Neubau, das diese ja komplett flach und nicht mehr gebogen sein müsste, um richtig zu passen.
Aber ums ganz einfach zu machen, ich lass das Ding einfach komplett weg und werde Schraubenfedern zwischen den Querlenkern verbauen. Somit ist die Plattfeder überflüssig. Obs im Original funktionieren würde, sei hier mal dahingestellt.
Und ab an die Hinterradaufhängung
Einfach, hier wurden nur die Federn gekürzt und die Achsschenkel leicht abgeändert.
Fertig. Zum besseren Anpassen der Scheibenbremsen und Felgen wurden an allen 4 Stellen der Radaufnahmen die Zapfen entfernt, um später leichte Abweichungen durch die per Augenmaß durchgeführte Tieferlegung ausgleichen zu können.
Hier auch schön zu erkennen, der nun negative Sturz der Achse, im Original ja positiv oder bei fertigen altersschwachen Fahrzeugen einen neutralen Sturz
Ok das wars, morgen wird lackiert

.