Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
F2000 Langholz
Hallo hier mal wieder was von mir,da ich ja auf Decals für mein Kühlkoffer warte.Ich wollte den MAN F2000 schon immer als Langholz
transporter mit Selbstlenker bauen,und jetzt naja gab n paar schwierigkeiten seht selber.Den Italeri Kran habe ich verlängert,und umgebaut,der Rest ist Scratch.
Grüße.
Frank
RE: F2000 Langholz
Hallo Frank
Sieht soweit gut aus

. Was ich einwenig schade finde. Du beginnst Deine Bauberichte meist in wet fortgeschrittenem Status. Es wär hier z.B. sehr interessant gewesen wie Du den Kran verlängert hast und den Selbstlenker gebaut hast.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Das ist kein Problem ist alles nur gesteckt mache Bilder und stelle sie rein.
Gruß.
Frank
Hallo Frank
Das wäre nett

. Danke

.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hi!
FInde auch, dass das SEHR SEHR interessant aussieht!!
Bin zB auch sehr auf Deine Farbwahl gespannt und ob DU die Felgen verchromt lässt.
Sieht sehr interessant aus.
würde mich über mehr Bilder freuen.
Mfg
Hallo Frank
Danke für die Bilder

. Sieht sehr interessant aus

.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
MAN F2000 langholz
Ist aber alles grob schliff .Ich hoffe das das alles so gut aussieht,ich wollte den Rahmen in Rot machen .
Gruß.
Frank
RE: F2000 Langholz
Hallo Frank,
bis jetzt schaut das Ganze ja sehr interessant aus, und es steckt bestimmt viel Arbeit dahinter.
Wenn du die Stossstange am Heck des MAN lässt, dann solltest du aber eventuell noch die "dreieckigen Rückstrahler" abschleifen, denn sowas ist nur auf Anhängern und Sattelaufliegern zugelassen.
Ich sags nur deshalb, nicht dass du dann bei der Zulassungsstelle Probleme bekommst und dann vl. meckerst weil es dir hier niemand gesagt hat
©by Roland S.

ACV-AustrianConnectionVienna©
Ps.: Das Einzige was uns trennt, ist die gemeinsame Sprache
Archiv
Ja danke für den Tipp habe ich garnicht drauf geachtet,ja steckt ne menge Arbeit drin aber is ja Weihnachten und somit Urlaubszeit.
Gruß.
Frank
Hallo Frank

,
das sieht wirklich super aus was du hier zeigst
Das mit dem Kran find ich sehr interessant, da ich auch irgendwann mal
ein solches Gespann bauen möchte.
Ich werd auf jeden Fall dran bleiben.
Gruß
Peter
RE: F2000 Langholz
Hi

hier mal wieder ein Baufortschritt vom F2000,denke die Räder lasse ich in Chrom ich hoffe die Farbwahl ist gelungen.
Gruß.
Frank
Ich finde das rot passt sehr gut!
Aber die Räder würde ich nicht in chrom lassen denn ich finde die gehören nicht auf einen Langholz LKW.
Hallo
Starkes Gerät .
Markus
Hallo Frank,
schön das es mit Deinem Langholzzug weitergeht.Wegen dem Gegenlicht kann man leider auf den Bildern nicht allzuviel erkennen

.Vielleicht kannst Bilder einstellen auf denen mehr zu sehen ist.

Das wäre Klasse, Danke !
Gruß

Martin
F2000 Langholz
Hallo leute,
endlich geht es weiter mit dem Langholzlaster ich habe mich jetzt endlich für einen MAN F90 endschieden und daher alles umgebaut.Jetzt bleibt nur noch das F 2000 decal,
aber ich finde es steht auch ihm gut,ich habe das chassis noch mal verlängert und einen tritt links und noch eine Staukiste rechts angebracht uns es sind Hydraulikleitungen
montiert.
Hier die Bilder war leider schei... Wetter daher bilder innen gemacht.
So das wars ich hoffe er gefällt?
Gruß.
Frank
Is ja interessant. Nachläufer mit geteilter Achse. Was es nicht alle gibt.......
Hallo Frank
Einfach Top dein Langholzlaster

.
Du hast da ne Tolle Leistung vollbracht, würde mich mal freuen wenn Revell oder ein andere Hersteller mal einen Langholz LKW rausbringen würde.
Selber trau ich mir so einen Umbau nähmlich nicht zu.
Gruß Markus
Re Langholzzug
Hallo Der zug ist echt schön geworden.Denke aber das deine zugmaschiene zu Kurz ist .Du brauchst etwas mehr Platz zwichen Kran und drehscheml. Denn beim Laden was immer schnell gehen muß"Weis ich aus eigener Erfahrung" Bleibst du mal schnell am Kran Hängen und reist dir etwas ab.So ca 1cm mehr wäre besser gewesen.
Ansonsten sehr sehr schöne arbeit.
Mfg Matthias
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher