Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: F2000 Langholz

1

Dienstag, 22. Dezember 2009, 11:30

F2000 Langholz

Hallo hier mal wieder was von mir,da ich ja auf Decals für mein Kühlkoffer warte.Ich wollte den MAN F2000 schon immer als Langholz
transporter mit Selbstlenker bauen,und jetzt naja gab n paar schwierigkeiten seht selber.Den Italeri Kran habe ich verlängert,und umgebaut,der Rest ist Scratch.





Grüße.
Frank

2

Dienstag, 22. Dezember 2009, 11:37

RE: F2000 Langholz

Hallo Frank

Sieht soweit gut aus :ok:. Was ich einwenig schade finde. Du beginnst Deine Bauberichte meist in wet fortgeschrittenem Status. Es wär hier z.B. sehr interessant gewesen wie Du den Kran verlängert hast und den Selbstlenker gebaut hast.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Dienstag, 22. Dezember 2009, 12:06

Das ist kein Problem ist alles nur gesteckt mache Bilder und stelle sie rein.


Gruß.
Frank

4

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:13

Hallo Frank

Das wäre nett :). Danke :prost:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:35

Hi!

FInde auch, dass das SEHR SEHR interessant aussieht!!
Bin zB auch sehr auf Deine Farbwahl gespannt und ob DU die Felgen verchromt lässt. ;)

6

Dienstag, 22. Dezember 2009, 18:42

Sieht sehr interessant aus.

würde mich über mehr Bilder freuen. :)

Mfg

7

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:47

really nice truck, it s a good idea!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
amo

8

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 13:21

RE: F2000 Langholz

Hi hier mal ein Paar Detailbilder.
Die verlängerung und der Umbau des Italeri kranes.Der Umbau besteht darin den ausleger von seitlich falltbar auf mittig falltbar zubauen.



Der selbstlenker aus plastikplatten und Aufhängungsteilen von KFS:




Das zugfahrzeug mit gerader KFS Achse:





Und auf gesattelt schon mit heckstoßstange:



Gruß.
Frank

9

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 16:09

Hallo Frank

Danke für die Bilder :prost:. Sieht sehr interessant aus :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

10

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 16:17

MAN F2000 langholz

Ist aber alles grob schliff .Ich hoffe das das alles so gut aussieht,ich wollte den Rahmen in Rot machen .


Gruß.
Frank

11

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 16:28

RE: F2000 Langholz

Hallo Frank,

bis jetzt schaut das Ganze ja sehr interessant aus, und es steckt bestimmt viel Arbeit dahinter.
Wenn du die Stossstange am Heck des MAN lässt, dann solltest du aber eventuell noch die "dreieckigen Rückstrahler" abschleifen, denn sowas ist nur auf Anhängern und Sattelaufliegern zugelassen.
Ich sags nur deshalb, nicht dass du dann bei der Zulassungsstelle Probleme bekommst und dann vl. meckerst weil es dir hier niemand gesagt hat :baeh:
©by Roland S.

ACV-AustrianConnectionVienna©
Ps.: Das Einzige was uns trennt, ist die gemeinsame Sprache
Archiv

12

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 16:40

Ja danke für den Tipp habe ich garnicht drauf geachtet,ja steckt ne menge Arbeit drin aber is ja Weihnachten und somit Urlaubszeit. :ok:


Gruß.
Frank

13

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:23

Hallo Frank :wink: ,

das sieht wirklich super aus was du hier zeigst :ok: :ok: :ok:

Das mit dem Kran find ich sehr interessant, da ich auch irgendwann mal
ein solches Gespann bauen möchte.
Ich werd auf jeden Fall dran bleiben.

Gruß
Peter

14

Freitag, 25. Dezember 2009, 16:40

RE: F2000 Langholz

Hi :wink:hier mal wieder ein Baufortschritt vom F2000,denke die Räder lasse ich in Chrom ich hoffe die Farbwahl ist gelungen.










Gruß.
Frank

15

Freitag, 25. Dezember 2009, 21:02

Ich finde das rot passt sehr gut!

Aber die Räder würde ich nicht in chrom lassen denn ich finde die gehören nicht auf einen Langholz LKW.

16

Sonntag, 18. April 2010, 12:59

RE: F2000 Langholz

:ok:Hey Leute :wink: ,
hier auch mein älteres Projekt dem Langholz MAN habe den bau meines Ladekranes aufgegeben und einen von Emek genommen da dieser bessere Proportionen hat.Ich hoffe er gefällt er bekommt noch Staukästen,Hydrauliköltank ,Leiter und bediener Sitz.


Gruß. :ok:
Frank











Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 18. April 2010, 14:18

Hallo

Starkes Gerät . :respekt: :respekt:

Markus

18

Sonntag, 18. April 2010, 15:12

Hallo Frank,
schön das es mit Deinem Langholzzug weitergeht.Wegen dem Gegenlicht kann man leider auf den Bildern nicht allzuviel erkennen :( .Vielleicht kannst Bilder einstellen auf denen mehr zu sehen ist. :ok:
Das wäre Klasse, Danke !

Gruß :wink:
Martin

19

Samstag, 1. Mai 2010, 13:23

Hey leute hier mal weitere Bilder vom Holzlaster,der kran ist jetzt rot er hat jetzt einen Hydrauliktank und staukasten usw.Ich hoffe die bilder sind besser geworden?

















Gruß.
Frank :wink:

20

Sonntag, 29. August 2010, 17:07

F2000 Langholz

Hallo leute,

endlich geht es weiter mit dem Langholzlaster ich habe mich jetzt endlich für einen MAN F90 endschieden und daher alles umgebaut.Jetzt bleibt nur noch das F 2000 decal,

aber ich finde es steht auch ihm gut,ich habe das chassis noch mal verlängert und einen tritt links und noch eine Staukiste rechts angebracht uns es sind Hydraulikleitungen

montiert.

Hier die Bilder war leider schei... Wetter daher bilder innen gemacht.









So das wars ich hoffe er gefällt?



Gruß.

Frank

21

Sonntag, 29. August 2010, 20:06




Is ja interessant. Nachläufer mit geteilter Achse. Was es nicht alle gibt....... :thumbup:

Baumi_01

unregistriert

22

Sonntag, 29. August 2010, 23:35

Hallo Frank
Einfach Top dein Langholzlaster :thumbsup: :ok: :thumbsup: :ok: :thumbsup: :ok: .
Du hast da ne Tolle Leistung vollbracht, würde mich mal freuen wenn Revell oder ein andere Hersteller mal einen Langholz LKW rausbringen würde.
Selber trau ich mir so einen Umbau nähmlich nicht zu.

Gruß Markus

Beiträge: 12

Realname: Matthias

Wohnort: Flörsheim

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 26. August 2012, 10:40

Re Langholzzug

Hallo Der zug ist echt schön geworden.Denke aber das deine zugmaschiene zu Kurz ist .Du brauchst etwas mehr Platz zwichen Kran und drehscheml. Denn beim Laden was immer schnell gehen muß"Weis ich aus eigener Erfahrung" Bleibst du mal schnell am Kran Hängen und reist dir etwas ab.So ca 1cm mehr wäre besser gewesen.

Ansonsten sehr sehr schöne arbeit.

Mfg Matthias

Werbung